{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Gesetzlicher Mindestlohn-Arbeitgeberpräsident fordert Ausnahmen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Gesetzlicher Mindestlohn-Arbeitgeberpräsident fordert Ausnahmen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Gesetzlicher Mindestlohn-Arbeitgeberpräsident fordert Ausnahmen Der flächendeckende Mindestlohn ist beschlossene Sache, doch die Kritik ebbt nicht ab: Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer warnt davor, auch Geringqualifizierten 8,50 Euro pro Stunde zu zahlen.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politi...-ausnahmen.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

20.12.2013 17:35 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wieviel verdient dieser Mensch im Monat?

So ein Dreckschwein.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

20.12.2013 17:38 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Wieviel verdient dieser Mensch im Monat?

So ein Dreckschwein.


Würdest Du Dich bitte etwas in Deiner Ausdrucksweise mässigen???

Im Übrigen verdient Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer sicherlich nicht so viel wie der Mann, der den Mindestlohn schon vor 15 Jahren hätte einführen können, wenn er gewollt hätte. Er wollte aber nicht!!!


Zitat:
Heute verdient Gerhard Schröder (SPD) an vier Abenden mehr, als in seiner Zeit als Bundeskanzler in einem ganzen Jahr: Als Vortragsredner kassiert der Sozialdemokrat pro Auftritt 75.000 Euro, so das „Handelsblatt“. Als Bundeskanzler bekam er etwa 250.000 Euro Jahresgehalt.

Damit ist Schröder in Deutschland als Redner so teuer wie kein anderer.

http://www.mopo.de/politik---wirtschaft/...8,23523680.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


20.12.2013 18:58 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Schröder lobt Hartz-Reform und fordert Mindestlohn

Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder betrachtet die Hartz-Reformen als Gewinn für die Gesellschaft. Allerdings müsse auch jeder von seiner Hände Arbeit leben können. Deshalb sei ein Mindestlohn sinnvoll.
(...)
Die Welt

Schröder musste zuerst einmal die christliche Massenarbeitslosigkeit bekämpfen, das hat er geschafft.

Den Mindestlohn fordert er seit über einem Jahr - und ist damit entschieden solidarischer als der Arbeitgeberpräsident.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

20.12.2013 22:44 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Von Schröder kommst du wohl nicht weg , allmählich grinse ich nur noch , scheiß Manie . happy2

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

21.12.2013 00:58 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter

Im Übrigen verdient Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer sicherlich nicht so viel wie der Mann, der den Mindestlohn schon vor 15 Jahren hätte einführen können, wenn er gewollt hätte. Er wollte aber nicht!!!

Hätte sein Vorgänger und seine Nachfolgerin auch machen können,sie wollten aber nicht.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

21.12.2013 05:09 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Original von Günter

Im Übrigen verdient Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer sicherlich nicht so viel wie der Mann, der den Mindestlohn schon vor 15 Jahren hätte einführen können, wenn er gewollt hätte. Er wollte aber nicht!!!

Hätte sein Vorgänger und seine Nachfolgerin auch machen können,sie wollten aber nicht.


Von einer konservativen Regierung ist das wohl kaum zu erwarten, wohl aber von Politikern, die sich offiziell noch als Sozialdemokraten bezeichnen! Schröder hatte die Mehrheit für die Einführung eines flächendeckenden Mindeslohnes im Parlament, nur Schröder und Münte wollten nicht, weil sie gegen den Mindestlohn waren! mad2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.12.2013 11:11 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Dummes Zeug.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

21.12.2013 15:53 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Dummes Zeug.





So schreibt Grubendol immer dann, wenn ihm die Argumente ausgehen!

Oder hast Du wirklich schon vergessen, dass die ganze SPD-Führung noch vor 15 Jahren gegen den Mindestlohn eintrat???

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.12.2013 16:19 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Natürlich war sie das zu dem Zweitpunkt, aber das waren du und ich zu dem Zeitpunkt auch, denn wir wollten ja die Arbeitslosigkeit beseitigen.

Das hat Schröder ziemlich gut hinbekommen. Jetzt, nachdem die Agenda 2010 erfolgreich war, ist es Zeit, dass das Pendel wieder in die andere Richtung schwingt. Deshalb ist Gerhard Schröder für den Mindestlohn. Das kann der ewig gestrige Günter nicht verstehen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

21.12.2013 16:24 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Natürlich war sie das zu dem Zweitpunkt, aber das waren du und ich zu dem Zeitpunkt auch, denn wir wollten ja die Arbeitslosigkeit beseitigen.

Das hat Schröder ziemlich gut hinbekommen. Jetzt, nachdem die Agenda 2010 erfolgreich war, ist es Zeit, dass das Pendel wieder in die andere Richtung schwingt. Deshalb ist Gerhard Schröder für den Mindestlohn. Das kann der ewig gestrige Günter nicht verstehen.


Unterstelle hier bitte nichts, wenn Du es nicht besser weißt! Ich war damals nicht gegen den flächendeckenden Mindestlohn, sondern dafür!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.12.2013 16:31 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

1998 war ich dagegen. Wäre auch damals gegen den Bundesrat damals nicht durchsetzbar gewesen.

Man brauchte sich ja nur die Arbeitslosenzahlen, insbesondere bei jungen Leuten, in unseren Nachbarländern ansehen. Da wollte man unseren Standortvorteil in Deutschland noch eine Weile erhalten.

Ein Mindestlohn, den man nicht hat, weil der Job gestrichen wurde, nützt niemandem. Heute ist das anders, da wäre es wichtig, die Binnennachfrage zu stärken, um das wirtschaftliche Gleichgewicht zu stabilisieren. Hat sogar Frau Merkel eingesehen. Deshalb kriegen wir dank der SPD einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn ohne Ausnahmen, egal wie die Wirtschaft jammert.

Und da die Wirtschaftsbosse mehr als ein Jahr Zeit haben, sich auf die neue Lage einzustellen, gibt es da auch kein rechtliches Problem. Jeder weiß Bescheid.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 21.12.2013 16:49.

21.12.2013 16:49 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Deshalb kriegen wir dank der SPD einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn ohne Ausnahmen, egal wie die Wirtschaft jammert.


Ohne Ausnahmen? Die sog. Werksverträge beispielsweise sind keine "Ausnahmen", mit denen man den Mindestlohn umgehen kann?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.12.2013 22:44 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Naja,aber Schröder anzukreiden das er vor 15 Jahren den Mindestlohn nicht eingeführt hat ist doch völlig daneben.
Bei denn von Kohl übernommenen abgewirtschafteten Laden gabs ja wohl erstmal wichtigeres zu tun.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

22.12.2013 00:11 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Naja,aber Schröder anzukreiden das er vor 15 Jahren den Mindestlohn nicht eingeführt hat ist doch völlig daneben.
Bei denn von Kohl übernommenen abgewirtschafteten Laden gabs ja wohl erstmal wichtigeres zu tun.


Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und lässt sich wunderbar nebeneinander regeln.

Außerdem: In welcher Hinsicht hatte Kohl "den Laden" denn abgewirtschaftet?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.12.2013 00:24 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und lässt sich wunderbar nebeneinander regeln.

Außerdem: In welcher Hinsicht hatte Kohl "den Laden" denn abgewirtschaftet?


Zu 1.Ich glaube kaum das du beurteilen kannst was sich 1998 so alles nebeneinander regeln ließ.

Zu 2.Z.B.die unzähligen Arbeitslosen und das kontinuierliche Abbauen der Bahn und noch einiges mehr.Aber das weißt du doch alles selbst.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

22.12.2013 00:48 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Außerdem: In welcher Hinsicht hatte Kohl "den Laden" denn abgewirtschaftet?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.12.2013 11:28 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Zu 2.Z.B.die unzähligen Arbeitslosen und das kontinuierliche Abbauen der Bahn und noch einiges mehr.Aber das weißt du doch alles selbst.


Naja, die "unzähligen Arbeitslosen" hat Schröder dann ja in Arbeit gebracht, zum Beispiel so!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.12.2013 11:43 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Lui
Zu 2.Z.B.die unzähligen Arbeitslosen und das kontinuierliche Abbauen der Bahn und noch einiges mehr.Aber das weißt du doch alles selbst.


Naja, die "unzähligen Arbeitslosen" hat Schröder dann ja in Arbeit gebracht, zum Beispiel so!


Ja,ja die wilde Story ist mir noch gut in Errinnerung.
Eher nicht glaubwürdig,da dafür keinerlei Belege vorhanden waren.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

22.12.2013 16:30 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Ja,ja die wilde Story ist mir noch gut in Errinnerung.
Eher nicht glaubwürdig,da dafür keinerlei Belege vorhanden waren.



Keinerlei Belege? Na, dann schau Dir das mal an:


__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.12.2013 20:21 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Jensemann Jensemann ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Oh man, wenn ich das alles hier so lese, dann kann ich nur mit den Kopf schütteln.
Wenn ich hier lese was Schröder doch alles nicht wollte... Es wird hier wirklich vergessen, was damals hier am Arbeitsmarkt los war.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Mindestlohn. Nicht 1998

22.12.2013 20:57 Jensemann ist offline Email an Jensemann senden Beiträge von Jensemann suchen Nehmen Sie Jensemann in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jensemann
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Mindestlohn. Nicht 1998


Das mach mal notorischen Schröder-Hassern klar.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

22.12.2013 21:38 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jensemann
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Mindestlohn. Nicht 1998


Weshalb nicht 1998? Was war damals in Deutschland denn anders, als in allen wirtschaftlich vergleichbaren Nachbarländern, die den Mindestlohn zu diesem Zeitpunkt längst hatten?

Übrigens: Fast alle Gewerkschaften forderten den Mindestlohn schon damals.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.12.2013 22:40 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Noch ist der Mindestlohn nicht in trockenen Tüchern:

Zitat:
Für Saisonarbeiter, Praktikanten oder Ehrenamtliche könne die Regelung nicht gelten, sagte Seehofer der "Welt am Sonntag". Er unterstützte zudem die Forderung der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, auch Rentner von der Mindestlohnregelung auszunehmen. "Ich möchte den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro. Ich werde aber aufpassen, dass er nicht zur Vernichtung von Arbeitsplätzen führt", sagte Seehofer. Ein Rentner, der von seiner Altersrente lebe und noch etwas dazuverdiene, müsse das nicht unter den Bedingungen des Mindestlohns tun, sagte der bayerische Ministerpräsident. "Wir müssen Gesetze machen, die auf die Lebenswirklichkeit passen."

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/mind...eehofer100.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.12.2013 22:43 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Jensemann Jensemann ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Jensemann
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Mindestlohn. Nicht 1998


Weshalb nicht 1998? Was war damals in Deutschland denn anders, als in allen wirtschaftlich vergleichbaren Nachbarländern, die den Mindestlohn zu diesem Zeitpunkt längst hatten?



Deutschland hatte fast 5mio Arbeitslose! Das Sozialsystem wurde von vielen einfach nur ausgenutzt! Durch die Agenda2010 wurde der Weg zu einer höheren Beschäftigung begannen.
Nun wo die Agenda gegriffen hat, kann und muss man was gegen Ausbeutung machen. Ich bin doch auch seid langem für den Mindestlohn, doch ich gebe einigen recht, es muss mit Vorsicht an die ganze Sache ran gegangen werden. Ich muss Seehofer recht geben, wenn er sagt, dass Praktikanten den Mindestlohn nicht bekommen sollen. Hier ist dann auch die Frage welche Art von Praktikanten. Sind Schüler oder Studenten gemeint. Schüler brauchen kein Mindestlohn doch Studenten auf jeden Fall.

Conny ich finde es echt ein wenig naiv, wenn man immer gegen Schröder schießt. Er hatte den Mut die Agenda durch zu setzen. Er war es,den wir die positive Entwicklung in Deutschland zu verdanken haben. Manchmal muss man einfach über seinen Schatten springen und einige Dinge einfach einsehen.

Es ist einfach zu sagen, die Reichen haben zu viel und die armen Arbeitslosen und Arbeiter zu wenig. Das ist meiner Meinung nach polemisch. Ich glaube dies GroKo wird besser als die letzte sein. Bei der letzten kam die große Eurokrise die dank der SPD mit z.b. Kurzarbeit in Deutschland gut überstanden wurde.

22.12.2013 23:07 Jensemann ist offline Email an Jensemann senden Beiträge von Jensemann suchen Nehmen Sie Jensemann in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jensemann
Deutschland hatte fast 5mio Arbeitslose! Das Sozialsystem wurde von vielen einfach nur ausgenutzt! Durch die Agenda2010 wurde der Weg zu einer höheren Beschäftigung begannen.


Ja, ist das wirklich so? Haben wir jetzt wirklich viel weniger Arbeitslose? Ich meine, 3,6 Mio. trotz der relativ guten Wirtschaftssituation der letzten Jahre ist doch auch nicht so wenig!


Tatsächliche Arbeitslosigkeit im September 2013: 3.642.865
Offizielle Arbeitslosigkeit: 2.801.189
Nicht gezählte Arbeitslose: 841.676

Nicht gezählte Arbeitslose aufgeschlüsselt:
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I und/oder ALG II: 200.465
Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 117.717
Förderung von Arbeitsverhältnissen: 7.877
Fremdförderung: 88.968
Beschäftigungsphase Bürgerarbeit: 27.699
Berufliche Weiterbildung: 158.001
Aktivierung und berufliche Eingliederung (z.B. Vermittlung durch Dritte): 156.097
Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose): 5.034
Kranke Arbeitslose (§126 SGB III): 79.818

Zitat:

Quellen: Bundesagentur für Arbeit: Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland. Monatsbericht Oktober 2013 , Seite 68. Die dort aufgeführte Altersteilzeit sowie Gründungszuschüsse und sonstige geförderte Selbstständigkeit haben wir in der Tabelle nicht berücksichtigt. Die dort ebenfalls aufgeführten älteren Arbeitslosen, die aufgrund verschiedener rechtlicher Regelungen (§§ 428 SGB III, 65 Abs. 4 SGB II, 53a Abs. 2 SGB II u.a.) nicht als arbeitslos zählen, befinden sich in der Gruppe Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I oder ALG II.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.12.2013 23:16 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

In absoluten Zahlen und in Prozent der Erwerbspersonen, 1980 bis 2012

Arbeitslose
Deutschland West-
deutschland* Ost-
deutschland**
1980 - 888.900 -
1981 - 1.271.574 -
1982 - 1.833.244 -
1983 - 2.258.235 -
1984 - 2.265.559 -
1985 - 2.304.014 -
1986 - 2.228.004 -
1987 - 2.228.788 -
1988 - 2.241.556 -
1989 - 2.037.781 -
1990 - 1.883.147 -
1991 2.602.203 1.596.457 1.005.745
1992 2.978.570 1.699.273 1.279.297
1993 3.419.141 2.149.465 1.269.676
1994 3.698.057 2.426.276 1.271.781
1995 3.611.921 2.427.083 1.184.838
1996 3.965.064 2.646.442 1.318.622
1997 4.384.456 2.870.021 1.514.435
1998 4.280.630 2.751.535 1.529.095
1999 4.100.499 2.604.720 1.495.779
2000 3.889.695 2.380.987 1.508.707
2001 3.852.564 2.320.500 1.532.064
2002 4.061.345 2.498.392 1.562.953
2003 4.376.795 2.753.181 1.623.614
2004 4.381.281 2.782.759 1.598.522
2005 4.860.909 3.246.755 1.614.154
2006 4.487.305 3.007.158 1.480.146
2007 3.760.076 2.475.234 1.284.843
2008 3.258.453 2.138.521 1.119.932
2009 3.414.531 2.313.877 1.100.654
2010 3.238.421 2.227.090 1.011.331
2011 2.975.836 2.026.087 949.749
2012 2.896.985 1.999.837 897.148

Von 2005 bis 2012 verringerte sich die Arbeitslosigkeit sowohl in West- als auch in Ostdeutschland. In Westdeutschland reduzierte sich die Arbeitslosenzahl in diesem Zeitraum um 1,25 Millionen (minus 38,4 Prozent) auf 1.999.837 und in Ostdeutschland um 717.000 (minus 44,4 Prozent) auf 897.148. Die Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent in Westdeutschland im Jahr 2012 ist die niedrigste seit der Wiedervereinigung und auch in den 1980er-Jahren war sie lediglich 1980 und 1981 noch niedriger. In Ostdeutschland hatte die Arbeitslosenquote im Jahr 2012 mit 10,7 Prozent den niedrigsten Wert seit 1991. In Deutschland lag die Arbeitslosenquote 2012 insgesamt bei 6,8 Prozent – die niedrigste Quote seit 21 Jahren. Zudem waren 2011 und 2012 zum ersten Mal seit Anfang der 1990er-Jahre weniger als drei Millionen Personen arbeitslos gemeldet (2,98 bzw. 2,90 Mio.) – davon im Jahr 2012 69,0 Prozent in West- und 31,0 Prozent in Ostdeutschland.

http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-un...beitslosenquote

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

23.12.2013 02:15 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schon komisch, wenn man Zahlen braucht, um irgendwelche Mindestlohn-Debatten zu unterstützen, werden gerne die Arbeitslosenzahlen genommen.

Wenn diese Zahlen als Beweis dafür eingesetzt werden, dass durch die Einführung der Hartz-IV Regelungen die Arbeitslosigkeit zurück geht, werden genau die gleichen Zahlen angezweifelt.

So ist das halt mit Statistiken, jeder kann sie für alle Zwecke (miß-) gebrauchen. Trau keiner Statistik ...

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

23.12.2013 08:00 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Schon komisch, wenn man Zahlen braucht, um irgendwelche Mindestlohn-Debatten zu unterstützen, werden gerne die Arbeitslosenzahlen genommen.

Wenn diese Zahlen als Beweis dafür eingesetzt werden, dass durch die Einführung der Hartz-IV Regelungen die Arbeitslosigkeit zurück geht, werden genau die gleichen Zahlen angezweifelt.

So ist das halt mit Statistiken, jeder kann sie für alle Zwecke (miß-) gebrauchen. Trau keiner Statistik ...


Nun, Lui nannte die geschönten Arbeitslosenzahlen, ich die tatsächlichen! Meine Quelle war die Bundesagentur für Arbeit. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


23.12.2013 23:42 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

naja solange sie ins bild passen

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

23.12.2013 23:49 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mensch Günter, da hast ja endlich bewiesen, dass Schröder sein Versprechen, die Arbeitslosigkeit zu halbieren, fast wahr gemacht hat. Nur ein klein bisschen daneben.

Danke, vielen Dank dafür.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

24.12.2013 16:18 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Mensch Günter, da hast ja endlich bewiesen, dass Schröder sein Versprechen, die Arbeitslosigkeit zu halbieren, fast wahr gemacht hat. Nur ein klein bisschen daneben.

Danke, vielen Dank dafür.


Du vergisst bei der Bewertung die prekären Arbeitsverhältnisse, die in diesem Ausmass bekanntlich erst durch die Agenda 2010 möglich wurden! Hungerlöhne, unbezahlte Praktika und und und. Übrigens bestreitet das seit einigen Monaten ja auch kaum noch ein führender Sozialdemokrat. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


24.12.2013 17:16 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Natürlich nicht, und auch ich habe den Missbrauch der Gesetze durch die Jobcenter und manche Arbeitgeber niemals bestritten.

Und genau deswegen darf es beim flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn keine Ausnahmen geben und wer dagegen verstößt, muss bezahlen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

24.12.2013 17:26 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Und genau deswegen darf es beim flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn keine Ausnahmen geben und wer dagegen verstößt, muss bezahlen.


Richtig, und da müssen die Genossen aufpassen! seehofers Geschwafel kann man getrost ignorieren, dass wissen wir ja schon länger.

Aber wenn Frau Merkel die sog. Werksverträge nicht enschränkt, lässt sich der Mindestlohn in nahezu jeder Branche umgehen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


24.12.2013 18:51 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Nun, Lui nannte die geschönten Arbeitslosenzahlen, ich die tatsächlichen! Meine Quelle war die Bundesagentur für Arbeit. Augenzwinkern


Das meine Zahlen geschönt sind entsprich nicht der Wahrheit.
Hättest du meinen Beitrag richtig gelesen würdest du festgestellt haben das die Urquelle ebenfalls die Bundesagentur für Arbeit ist.
Eher ist zu vermuten das deine nicht gezählten Arbeitslosen: 841.676 eine von dir erfundene Zahl ist.
Belegt hast du sie jedenfalls nicht indem du unter deinem Beitrag einen ganzen Salm an Quellen dafür angibst.
Ein Link zu solchen Zahlen wäre dienlicher.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

24.12.2013 21:34 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Nun, Lui nannte die geschönten Arbeitslosenzahlen, ich die tatsächlichen! Meine Quelle war die Bundesagentur für Arbeit. Augenzwinkern


Das meine Zahlen geschönt sind entsprich nicht der Wahrheit.
Hättest du meinen Beitrag richtig gelesen würdest du festgestellt haben das die Urquelle ebenfalls die Bundesagentur für Arbeit ist.
Eher ist zu vermuten das deine nicht gezählten Arbeitslosen: 841.676 eine von dir erfundene Zahl ist.
Belegt hast du sie jedenfalls nicht indem du unter deinem Beitrag einen ganzen Salm an Quellen dafür angibst.
Ein Link zu solchen Zahlen wäre dienlicher.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

24.12.2013 21:36 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Lui, das Thema, wie die Arbeitslosenzahlen von der BA im Auftrag der jeweiligen Bundesregierung geschönt werden, hatten wir doch schon öfter! Lies mal z. B. hier:

http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/t...eadid=4269&sid=

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


24.12.2013 23:06 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Lui, das Thema, wie die Arbeitslosenzahlen von der BA im Auftrag der jeweiligen Bundesregierung geschönt werden, hatten wir doch schon öfter! Lies mal z. B. hier:

http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/t...eadid=4269&sid=


Tja,wenn die Zahlen der BA eh geschönt sind,stellt sich die Frage warum du sie hier einstellst und woher du die Zahl deiner nicht gezählten Arbeitslosen hast.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

24.12.2013 23:15 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Original von Günter
Lui, das Thema, wie die Arbeitslosenzahlen von der BA im Auftrag der jeweiligen Bundesregierung geschönt werden, hatten wir doch schon öfter! Lies mal z. B. hier:

http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/t...eadid=4269&sid=


Tja,wenn die Zahlen der BA eh geschönt sind,stellt sich die Frage warum du sie hier einstellst und woher du die Zahl deiner nicht gezählten Arbeitslosen hast.



Die BA macht aus alledem gar kein Geheimnis. Teilnehmer an Fortbildungsmassnahmen und Praktika erhalten ihr Geld zwar weiter von der ARGE, werden aus der offiziellen Arbeitslosenstatistik aber herausgerechnet. Das Selbe gilt für Aufstocker.

Alle diese Personen erhalten zwar Geld von der ARGE, tauchen aber in der offiziellen Arbeitslosenstatistik nicht auf.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


24.12.2013 23:31 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Alles schön und gut,aber immer noch nicht ersichtlich wo du die Zahl 841.676 her hast.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

25.12.2013 05:59 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Trau keiner Statistik ...

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

25.12.2013 07:46 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Alles schön und gut,aber immer noch nicht ersichtlich wo du die Zahl 841.676 her hast.


Zitat:

Quellen: Bundesagentur für Arbeit: Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland. Monatsbericht Oktober 2013 , Seite 68. Die dort aufgeführte Altersteilzeit sowie Gründungszuschüsse und sonstige geförderte Selbstständigkeit haben wir in der Tabelle nicht berücksichtigt. Die dort ebenfalls aufgeführten älteren Arbeitslosen, die aufgrund verschiedener rechtlicher Regelungen (§§ 428 SGB III, 65 Abs. 4 SGB II, 53a Abs. 2 SGB II u.a.) nicht als arbeitslos zählen, befinden sich in der Gruppe Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I oder ALG II.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


25.12.2013 11:06 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Scheiß auf die Zahlen, Günter hat bewiesen, dass Schröder sein Wort gehalten hat, das nehmen wir für die Zukunft mit und halten es ihm jedes Mal unter die Nase, wenn er seinen Schröder-Tick das nächste Mal auslebt.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

25.12.2013 17:26 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Scheiß auf die Zahlen, Günter hat bewiesen, dass Schröder sein Wort gehalten hat, das nehmen wir für die Zukunft mit und halten es ihm jedes Mal unter die Nase, wenn er seinen Schröder-Tick das nächste Mal auslebt.


Du meinst sein berühmtes Wort "Daran soll man mich messen, ..." ? happy2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


25.12.2013 17:39 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Absolut, und du hast hier die Zahlen präsentiert.

Gerd, komm zurück, du kannst wieder Kanzler werden. Günter hat bewiesen, dass du Wort gehalten hast.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

25.12.2013 17:44 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
DIHK sieht falsche Anreize durch Mindestlohn-Viele Selbstständige verdienen weniger Der geplante flächendeckende Mindestlohn bleibt umstritten. Die Wirtschaft warnt vor einem gefährlichen "Teufelskreis". Schon heute verdienen Millionen Selbstständige weniger als die 8,50 Euro pro Stunde. Durch die Lohnuntergrenze könnten es noch mehr werden.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Viele-Selb...le12018641.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

06.01.2014 05:13 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Scheiß auf die Zahlen, Günter hat bewiesen, dass Schröder sein Wort gehalten hat, das nehmen wir für die Zukunft mit und halten es ihm jedes Mal unter die Nase, wenn er seinen Schröder-Tick das nächste Mal auslebt.


Stimmt leider nicht. Das Zitat von Schröder stammte vom Anfang seiner ersten Kanzlerschaft und bezog sich auf die von ihm erwarteten Ergebnisse nach den ersten vier Jahren. Nach diesem vollmundigen Spruch und den davon total abweichenden Ergebnissen nach vier Jahren hätte er überhaupt nicht mehr zur zweiten Wahl antreten dürfen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


06.01.2014 10:39 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
DIHK sieht falsche Anreize durch Mindestlohn-Viele Selbstständige verdienen weniger Der geplante flächendeckende Mindestlohn bleibt umstritten. Die Wirtschaft warnt vor einem gefährlichen "Teufelskreis". Schon heute verdienen Millionen Selbstständige weniger als die 8,50 Euro pro Stunde. Durch die Lohnuntergrenze könnten es noch mehr werden.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Viele-Selb...le12018641.html


Dass sehr viele Selbstständige weniger als 8,50 Euro pro Stunde verdienen, entspricht sicherlich der Wahrheit. Ist aber deren Problem, denn jeder Selbstständige hat sich seine Selbstständigkeit ja ausgesucht.

Mit dem längst überfälligen flächendeckenden Mindestlohn hat das alles aber nichts zu tun.

Vor allem vergisst man DIW eines: Wenn die "kleinen Leute" durch den Mindestlohn mehr Geld verdienen, kommt das nicht nur den Discountern, sondern auch jedem Selbstständigen, der mit Produkten / Waren handelt, sehr schnell zu Gute!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


06.01.2014 10:47 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die gesamte Argumentation des DIHK basiert auf unmoralischen und vielleicht auch illegalen Beispielen, mit denen das System ausgehebelt werden kann.

Selbstverständlich muss man den entsprechenden Mißbrauch per Gesrtz und vor allem per Kontrolle verhindern.

Und dann sorgt der Mindestlohn wenigstens für eine Kaufkraft auf höherem Niveau, wobei die Unterschiede zwischen oben und unten trotzdem weitgehend gleich bleiben.

Besser als nichts.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von toffil am 06.01.2014 12:42.

06.01.2014 12:41 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH