| 
 
  | 
    
     | Günter   Administrator
 
          
 
   
 Dabei seit: 14.11.2005
 Beiträge: 19256
 
 
  |  | 
    
     | 
  
 Ihr Lieben,
 
 in Neuenkirchen aufgewachsen lernte ich Werner Tietje schon in meiner frühen Jugend kennen.
 
 Werner Tietje, geboren am 20. September1924 in Neuenkirchen, war ein niederdeutscher Schriftsteller, Heimatpfleger und Maler. Im Hauptberuf war er Sparkassenangestellter.
 
 Werner Tietje hat uns durch seine Bücher, seine Schriften, seine Hörfunksendungen (z. B. im NDR, "Hör mal ’n beten to") und seine Schallplatten auf wunderbare Weise die plattdeutsche Sprache ein gutes Stück erhalten!
 
 
 Werner war zu jedem Spass bereit!
 Hier ein Foto, dass ich von ihm 1978 auf dem Otterndorfer Altstadtfest schießen konnte:
 
 
 
   
 Werner Tietje auf dem Altstadtfest 1978 (Foto: Günter Ruks)
 Quelle
 
 
 Bei Wikipedia lesen wir:
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | 
    
     | Werner Tietje aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
 
 Werner Tietje (* 20. September 1924 Neuenkirchen (Land Hadeln); † 2. Mai 1984 ebenda) war ein niedersächsischer Schriftsteller.
 
 Leben
 Tietje wurde 1924 als Sohn des Bauern August Tietje in Neuenkirchen geboren. Nach der Lehre arbeitete er von 1942 bis 1946 bei der Sparkasse Otterndorf. Nach Kriegsende arbeitslos, schlug er sich mit Pflanzenhandel und Kellnerarbeit durch. Ab 1953 war er Zweigstellenleiter bei der Sparkasse, ab 1973 war er zuständig für die Öffentlichkeits- und Kulturarbeit.
 
 Sein erstes „Book op Platt“ war ein Werk über seine Kindheit als Nachbar von Hinrich Wilhelm Kopf und was der so erzählt hat.
 
 Schriften
 Hinnerk Willem Kopp; Otterndorf 1966
 Dor settst di hen; Neuenkirchen 1971
 Von Wannen kummt he; Neuenkirchen 1973
 Lütt un Lütt ... is larng nix lütts ut Land Hodeln; Neuenkirchen 1974
 Sprökels; Neuenkirchen 1977
 Leben plegen, verstohn un verdregen; Neuenkirchen 1980
 Sparkasse der Gemeinden Basbeck, Warstade, Hemm und Hemmoor; Wesermünde-Hadeln, 1984
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Tietje
 
 |  |  
 
 Hier noch das Cover von Werner Tietjes erster Langspielplatte. (Mit persönlicher Widmung für mich.
  ): 
 
 
   
 Cover "Werner Tietje vertellt" - Werner Tietjes erste LP - mit persönlicher Widmung
 Quelle
 
 
 
 Mehr über Werner Tietje findet Ihr hier
 
 .
 __________________Liebe Grüße
   Günter
 
 
 
  
 
 |  |  
  |  13.07.2011 11:10 |           |  
 
  | 
    
     | RaBoe   Mitglied
 
       
 
   
 Dabei seit: 06.09.2007
 Beiträge: 3304
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | 
    
     | Original von Günter Ja, gerne, schärfer und hoch auflösender habe ich es ohnehin nicht.
  |  |  
 Dann noch eine Bitte, ich habe das Bild hochgeladen, könntest Du bitte an dieser Mailadressen folgenden Text senden:
 
 permissions -at- wikimedia.org
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:T...ten_und_Bildern
 
 
 Hiermit erkläre ich in Bezug auf das Bild  "Werner_Tietje_Otterndorf_ Altstadtfest_1978_by_Günter Ruks.jpg"
 ), dass ich der Fotograf oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin.
 
 Ich erlaube hiermit die Weiternutzung des Bildes/der Bilder unter folgender freier Lizenz/folgenden freien Lizenzen:
 
 licence_CC-BY-3.0
 
 Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild gewerblich zu nutzen und zu verändern.
 
 Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird.
 
 Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.
 
 [DATUM], [NAME DES RECHTEINHABERS]
 __________________Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.
 |  |  
  |  14.07.2011 13:24 |         |  
 
  | 
    
     | RaBoe   Mitglied
 
       
 
   
 Dabei seit: 06.09.2007
 Beiträge: 3304
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | 
    
     | Original von Günter Erledigt. Kopy geht über BCC  an Dich, dann kannst Du sehen, ob alles OK ist.
 |  |  
 Prima,
 ich lasse die Erklärungen auf meinem Namen, (RaBoe / Wikipedia) falls jemand das Bild verwenden will, (klick mal auf alle Sprachen links oben dann siehst Du das  mein Text in viel Sprachen übersetzt wurde und noch werden. ) leite ich den Kontakt an Dich natürlich weiter.
 
 Hintergrund, das ist eine Vorlage, die ich bei allen Bilder verwende und so in vielen Ländern richtig verstanden werden.
 
 Falls Du noch weiter Bilder hast, so ab 10, mach im mir die Arbeit auch die Vorlage zu verändern.
 __________________Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.
 |  |  
  |  15.07.2011 07:37 |         |  |