{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Köhler fordert höhere Benzinpreise » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Bundespräsident Horst Köhler fordert ein beschleunigtes Umstellen der deutschen Wirtschaft auf grünes Wachstum. Dabei könnten auch höhere Benzinpreise helfen.

http://www.news-adhoc.com/koehler-aus-um...308/#more-90308

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

21.03.2010 20:28 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Bundespräsident Horst Köhler fordert ein beschleunigtes Umstellen der deutschen Wirtschaft auf grünes Wachstum. Dabei könnten auch höhere Benzinpreise helfen.

http://www.news-adhoc.com/koehler-aus-um...308/#more-90308


Tja, was soll man dazu sagen, ich denke er hat recht.

Ich bin auch für 5 Euro pro Liter denn wie ich merke, es geht auch ohne Auto. Freude Freude

Gut in Wanna hab ich dann ein Problem, aber man muss ja nicht zum Bäcker (um die Bildzeitung zu kaufen) mit dem Auto fahren oder?!?!? cool

Die paar Meter kann man sicher auch mit dem Rad fahren, man tut sogar was für die Figur. Freude

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

22.03.2010 10:38 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schickt ihn die Wüste, den alten Schwätzer.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

22.03.2010 12:30 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Bundespräsident Horst Köhler fordert ein beschleunigtes Umstellen der deutschen Wirtschaft auf grünes Wachstum. Dabei könnten auch höhere Benzinpreise helfen.

http://www.news-adhoc.com/koehler-aus-um...308/#more-90308

Völliger Blödsinn! Steigende Benzinpreise würden in gleichem Maße Arbeitsplätze bei Porsche vernichten, wie sie durch irgendwelche alternativen Dinge entstehen könnten.

Was tatsächlich zu billig ist, das ist die Lkw-Maut oder generell der Gütertransport. Es ist absolut skandalös, dass Güter quer durch die Welt transportiert werden, obwohl sie in den Zielregionen genausogut hergestellt werden könnten.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

22.03.2010 14:20 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil

Völliger Blödsinn! Steigende Benzinpreise würden in gleichem Maße Arbeitsplätze bei Porsche vernichten, wie sie durch irgendwelche alternativen Dinge entstehen könnten.


Meinst Du, das es ein Porschefahrer juckt ob er Liter nun 1,50 oder 4,50 Euro kostet?

Der so ein Auto fährt, macht sich darüber keine Gedanken.

Ich kenne viele, denen ist es egal, auch weil er alles über die Firma macht.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

22.03.2010 15:06 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von toffil

Völliger Blödsinn! Steigende Benzinpreise würden in gleichem Maße Arbeitsplätze bei Porsche vernichten, wie sie durch irgendwelche alternativen Dinge entstehen könnten.


Meinst Du, das es ein Porschefahrer juckt ob er Liter nun 1,50 oder 4,50 Euro kostet?

Der so ein Auto fährt, macht sich darüber keine Gedanken.

Ich kenne viele, denen ist es egal, auch weil er alles über die Firma macht.

Tut das etwas zur Sache?

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

22.03.2010 15:50 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Iascan Iascan ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 07.12.2009
Beiträge: 133

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil

Was tatsächlich zu billig ist, das ist die Lkw-Maut oder generell der Gütertransport. Es ist absolut skandalös, dass Güter quer durch die Welt transportiert werden, obwohl sie in den Zielregionen genausogut hergestellt werden könnten.

Vergiss bei dieser Forderung nicht, dass höhere Mautpreise u. ä. auf die Waren umgeschlagen werden. Die Transportbranche und der Handel wird steigende Kosten nicht selbst zahlen wollen, geschweige denn können! Zahlen müssen so etwas die Verbraucher.

Und ein künstlicher Benzinpreis von 5€/L ist großer Quatsch. Das würde großflächig Arbeitsplätze vernichten, Grubi und Co. sind dann auch arbeitslos, zumindest die meisten. Wer könnte dann noch Taxi fahren, denn auch der Taxiunternehmer zahlt die höheren Benzinpreise nicht selbst!

Solange der öffentliche Nahverkehr weiter zurückgebaut wird und keinerlei vernünftige Alternativen zum Auto aufgezeigt werden, machen künstlich angehobene Spritpreise keinerlei Sinn. Und wenn die Preise für Kraftstoffe angehoben werden, kosten auch die Fahrkarten für Öffis einiges mehr. Auf dem Land sind Pendler auf ein Kfz. angewiesen. Zum Beispiel kommt man nicht mit dem Bus von Neuhaus/Oste irgendwohin.

Wer 5€/L Benzin oder Diesel fordert hat keinerlei Sinn für die Realität und/oder ist Stinkreich. böse

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Iascan am 22.03.2010 20:36.

22.03.2010 20:32 Iascan ist offline Beiträge von Iascan suchen Nehmen Sie Iascan in Ihre Freundesliste auf
maru1158 maru1158 ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Bundespräsident Horst Köhler fordert ein beschleunigtes Umstellen der deutschen Wirtschaft auf grünes Wachstum. Dabei könnten auch höhere Benzinpreise helfen.

http://www.news-adhoc.com/koehler-aus-um...308/#more-90308


Tja, was soll man dazu sagen, ich denke er hat recht.

Ich bin auch für 5 Euro pro Liter denn wie ich merke, es geht auch ohne Auto. Freude Freude

Gut in Wanna hab ich dann ein Problem, aber man muss ja nicht zum Bäcker (um die Bildzeitung zu kaufen) mit dem Auto fahren oder?!?!? cool

Die paar Meter kann man sicher auch mit dem Rad fahren, man tut sogar was für die Figur. Freude


Wie weit ist Dein Weg zur Arbeit?
Bei jeder Spriterhöhung hieß es, sich einschränken,aber irgendwann geht das auch nicht mehr.
Im Sommer kann manch einer möglicherweise mit dem Fahrrad fahren, aber was war in diesem "kurzen Winter"? Bei der Erderwärmung haben wir ihn kaum bemerkt, großes Grinsen aber wenn einer nicht gleich seinen Arbeitsplatz um die Ecke hat und so wie wir in der Pampas wohnt? Vielleicht sollte man Herrn Köhler vorübergehend den Dienstwagen wegnehmen und ihm die Zuwendung zuteil werden lassen, mit dem ein normal Sterblicher auskommen muß. Sicher würde er diesen Gedanken sehr schnell wieder verwerfen.

__________________
Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR! cool

Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt

MMM

22.03.2010 20:46 maru1158 ist offline Email an maru1158 senden Homepage von maru1158 Beiträge von maru1158 suchen Nehmen Sie maru1158 in Ihre Freundesliste auf
Iascan Iascan ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 07.12.2009
Beiträge: 133

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von maru1158
Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Bundespräsident Horst Köhler fordert ein beschleunigtes Umstellen der deutschen Wirtschaft auf grünes Wachstum. Dabei könnten auch höhere Benzinpreise helfen.

http://www.news-adhoc.com/koehler-aus-um...308/#more-90308


Tja, was soll man dazu sagen, ich denke er hat recht.

Ich bin auch für 5 Euro pro Liter denn wie ich merke, es geht auch ohne Auto. Freude Freude

Gut in Wanna hab ich dann ein Problem, aber man muss ja nicht zum Bäcker (um die Bildzeitung zu kaufen) mit dem Auto fahren oder?!?!? cool

Die paar Meter kann man sicher auch mit dem Rad fahren, man tut sogar was für die Figur. Freude


Wie weit ist Dein Weg zur Arbeit?
Bei jeder Spriterhöhung hieß es, sich einschränken,aber irgendwann geht das auch nicht mehr.
Im Sommer kann manch einer möglicherweise mit dem Fahrrad fahren, aber was war in diesem "kurzen Winter"? Bei der Erderwärmung haben wir ihn kaum bemerkt, großes Grinsen aber wenn einer nicht gleich seinen Arbeitsplatz um die Ecke hat und so wie wir in der Pampas wohnt? Vielleicht sollte man Herrn Köhler vorübergehend den Dienstwagen wegnehmen und ihm die Zuwendung zuteil werden lassen, mit dem ein normal Sterblicher auskommen muß. Sicher würde er diesen Gedanken sehr schnell wieder verwerfen.


Zustimmung!

Ich habe 6 Jahre in Bhv gearbeitet und ohne Auto oder bei 5€ Spritpreis wäre ich aller wahrscheinlichkeit nach Langzeitarbeitsloser. Ich wohne in Neuhaus und mit dem Zug ist eine Arbeit in Bhv nicht realisierbar.

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.

22.03.2010 20:55 Iascan ist offline Beiträge von Iascan suchen Nehmen Sie Iascan in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Iascan
Vergiss bei dieser Forderung nicht, dass höhere Mautpreise u. ä. auf die Waren umgeschlagen werden. Die Transportbranche und der Handel wird steigende Kosten nicht selbst zahlen wollen, geschweige denn können! Zahlen müssen so etwas die Verbraucher.
(

Ich würde damit ja erreichen wollen, dass Güter eben nicht mehr durch die ganze Welt geschippert werden.

Wenn ich beispielsweise an Lebensmittel denke, die industriell hergestellt werden, ist es nicht einzusehen, dass Knäckebrot oder Ähnliches quer durchs Land gefahren werden, weil sie in einer bestimmten Ecke des Landes günstiger produziert werden können. Deshalb würde ich die Transportkosten so teuer machen, dass sich dieses Tourismus nicht mehr lohnt.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

22.03.2010 21:07 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
maru1158 maru1158 ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Iascan
Zitat:
Original von maru1158
Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Bundespräsident Horst Köhler fordert ein beschleunigtes Umstellen der deutschen Wirtschaft auf grünes Wachstum. Dabei könnten auch höhere Benzinpreise helfen.

http://www.news-adhoc.com/koehler-aus-um...308/#more-90308


Tja, was soll man dazu sagen, ich denke er hat recht.

Ich bin auch für 5 Euro pro Liter denn wie ich merke, es geht auch ohne Auto. Freude Freude

Gut in Wanna hab ich dann ein Problem, aber man muss ja nicht zum Bäcker (um die Bildzeitung zu kaufen) mit dem Auto fahren oder?!?!? cool

Die paar Meter kann man sicher auch mit dem Rad fahren, man tut sogar was für die Figur. Freude


Wie weit ist Dein Weg zur Arbeit?
Bei jeder Spriterhöhung hieß es, sich einschränken,aber irgendwann geht das auch nicht mehr.
Im Sommer kann manch einer möglicherweise mit dem Fahrrad fahren, aber was war in diesem "kurzen Winter"? Bei der Erderwärmung haben wir ihn kaum bemerkt, großes Grinsen aber wenn einer nicht gleich seinen Arbeitsplatz um die Ecke hat und so wie wir in der Pampas wohnt? Vielleicht sollte man Herrn Köhler vorübergehend den Dienstwagen wegnehmen und ihm die Zuwendung zuteil werden lassen, mit dem ein normal Sterblicher auskommen muß. Sicher würde er diesen Gedanken sehr schnell wieder verwerfen.


Zustimmung!

Ich habe 6 Jahre in Bhv gearbeitet und ohne Auto oder bei 5€ Spritpreis wäre ich aller wahrscheinlichkeit nach Langzeitarbeitsloser. Ich wohne in Neuhaus und mit dem Zug ist eine Arbeit in Bhv nicht realisierbar.


Da ist der Weg zum Bahnhof ja schon ein Wochenendtrip. Hatte auch mal ein Zimmer in Neuhaus.

In dieser Zeit war mein Daumen mein bester Freund und Weggefährte.

Das wäre heute für eine Jugendliche von 18 Jahren undenkbar und viel zu gefährlich.

__________________
Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR! cool

Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt

MMM

22.03.2010 21:09 maru1158 ist offline Email an maru1158 senden Homepage von maru1158 Beiträge von maru1158 suchen Nehmen Sie maru1158 in Ihre Freundesliste auf
Iascan Iascan ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 07.12.2009
Beiträge: 133

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Zitat:
Original von Iascan
Vergiss bei dieser Forderung nicht, dass höhere Mautpreise u. ä. auf die Waren umgeschlagen werden. Die Transportbranche und der Handel wird steigende Kosten nicht selbst zahlen wollen, geschweige denn können! Zahlen müssen so etwas die Verbraucher.
(

Ich würde damit ja erreichen wollen, dass Güter eben nicht mehr durch die ganze Welt geschippert werden.

Wenn ich beispielsweise an Lebensmittel denke, die industriell hergestellt werden, ist es nicht einzusehen, dass Knäckebrot oder Ähnliches quer durchs Land gefahren werden, weil sie in einer bestimmten Ecke des Landes günstiger produziert werden können. Deshalb würde ich die Transportkosten so teuer machen, dass sich dieses Tourismus nicht mehr lohnt.


Eigentlich eine gute Idee, aber schau dich mal in deiner Wohnung um. Was glaubst du, ist alles in deiner näheren Umgebung hergestellt worden? PC, Handy, TV, Möbel, ect. sind bestimmt nicht im Dillkreis hergestellt worden. Wie ich mal gelesen habe, fährst du einen Opel. Vorbildlich, aber was glaubst du, wie viele der einzelnen Bauteile deines Autos stammen wirklich von hier?

Die Transporte sind nun einmal der Preis für unser wohlstandsdenken. Wir wollen alles haben, es soll nichts kosten, aber es soll natürlich möglichst schnell bei uns in der Wohnung sein. Das nennt man dann Globalisierung.

Ich gebe zu, ich trinke liebend gerne Spanischen Rotwein und ich sehe überhaut keinen Grund, davon abzulassen und trage damit auch zu der Globalisierung bei. Und ich bin auch schwer dagegen, dass die Flasche roten dann 1€ mehr kostet, weil die Transportkosten künstlich nach oben geschraubt werden. Aber die Globalisierung ist vielleicht ein Thema für einen neuen Thread.

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.

22.03.2010 21:25 Iascan ist offline Beiträge von Iascan suchen Nehmen Sie Iascan in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Iascan
.... denn auch der Taxiunternehmer zahlt die höheren Benzinpreise nicht selbst!
(


Erst mal schon.
Oder glaubst du allen Ernstes das bei den letzten Schwankunken jedesmal der Fahrpreis geändert wurde.
Fahrpreise ändert nicht der Taxi-Unternehmer sondern die jeweilige kreislose Stadt oder der Landkreis.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

23.03.2010 04:56 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Iascan Iascan ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 07.12.2009
Beiträge: 133

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Iascan
.... denn auch der Taxiunternehmer zahlt die höheren Benzinpreise nicht selbst!
(


Erst mal schon.
Oder glaubst du allen Ernstes das bei den letzten Schwankunken jedesmal der Fahrpreis geändert wurde.
Fahrpreise ändert nicht der Taxi-Unternehmer sondern die jeweilige kreislose Stadt oder der Landkreis.


Dann frag doch einmal deinen Chef was er dann machen würde, denn wir reden hier nicht von Schwankungen im Centbereich sondern von einer Anhebung des Benzinpreises um mehrere 100 %. Vielleicht bist du ja auch bereit deinen Lohn entsprechend zu kürzen?

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.

23.03.2010 08:38 Iascan ist offline Beiträge von Iascan suchen Nehmen Sie Iascan in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil

Tut das etwas zur Sache?


Ja, weil Du schriebst Steigende Benzinpreise würden in gleichem Maße Arbeitsplätze bei Porsche und das ist in meinen Augen Quatsch.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

23.03.2010 09:55 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von maru1158


Wie weit ist Dein Weg zur Arbeit?
Bei jeder Spriterhöhung hieß es, sich einschränken,aber irgendwann geht das auch nicht mehr.
Im Sommer kann manch einer möglicherweise mit dem Fahrrad fahren, aber was war in diesem "kurzen Winter"? Bei der Erderwärmung haben wir ihn kaum bemerkt, großes Grinsen aber wenn einer nicht gleich seinen Arbeitsplatz um die Ecke hat und so wie wir in der Pampas wohnt? Vielleicht sollte man Herrn Köhler vorübergehend den Dienstwagen wegnehmen und ihm die Zuwendung zuteil werden lassen, mit dem ein normal Sterblicher auskommen muß. Sicher würde er diesen Gedanken sehr schnell wieder verwerfen.[/quote]

Ich weiß das es schwierig wird und ja ich habe gut reden, da ich mit den Rad bei Wind und Wetter zu Arbeit fahren da es nur 5 km sind, den Rest kann ich mit Bus und Bahn machen.

Es geht mit dabei aber nicht auf den Verzicht auf Mobilität, ich benutze auch Autos zu einkaufen, wenn ich aufs Land fahre oder so. Aber warum muss es den Diesel oder Benzin sein, Nübel baut gerade bei Freunden Autogas ein, für die Strecke Neuhaus Cuxhaven jeden Tag eine lohnende Investition.

Es geht mit dabei um Investitionen, um mal bei diesem Wort zu bleiben, in die Zukunft. Wir könnten Autos mit alternativen Antriebsformen bauen, ja sogar mit Pressluft. Es kommt aus den Verwendungszweck an.
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob man ein Taxi mit Strom fahren könnte, Hyprid sicherlich und Wasserstoff auch.

Es geht mir um die Vielfalt der Antriebsarten, genau wie beim der Hausheizung, nicht immer nur mit Öl und Gas denken sondern was noch alles machbar wäre und die Steigerung im Ölpreis kommt von alleine, wir sollte drauf vorbereitet sein.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 23.03.2010 10:58.

23.03.2010 10:06 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von toffil

Tut das etwas zur Sache?


Ja, weil Du schriebst Steigende Benzinpreise würden in gleichem Maße Arbeitsplätze bei Porsche und das ist in meinen Augen Quatsch.

Porsche war nur ein Beispiel für Autohersteller, deren Produkte bei drastisch steigenden Benzinpreisen irgendwann nicht mehr gefragt sind.

Du kannst dafür auch andere Hersteller einsetzen. Wenn der Benzinpreis so dramatisch anstiege, würden zwangsläufig viele Menschen auf das Auto verzichten und beispielsweise auf Carsharing umsteigen. Und das würde eben Arbeitsplätze in der Autoindustrie kosten.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

23.03.2010 10:29 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von toffil

Tut das etwas zur Sache?


Ja, weil Du schriebst Steigende Benzinpreise würden in gleichem Maße Arbeitsplätze bei Porsche und das ist in meinen Augen Quatsch.

Porsche war nur ein Beispiel für Autohersteller, deren Produkte bei drastisch steigenden Benzinpreisen irgendwann nicht mehr gefragt sind.

Du kannst dafür auch andere Hersteller einsetzen. Wenn der Benzinpreis so dramatisch anstiege, würden zwangsläufig viele Menschen auf das Auto verzichten und beispielsweise auf Carsharing umsteigen. Und das würde eben Arbeitsplätze in der Autoindustrie kosten.


Dann ist Porsche das falsche Beispiel. Und genau da ist die Aussage, wir sind zu stark ans Automobil gebunden. Und glaub Du das wir nicht in den nächsten Jahren sowieso einen Benzinpreis von 2,50 Euro bekommen werden.

Die deutschen Autobauer reagieren schon, sie planen neue Autos aber viel zu langsam. Schau Dir die USA an, da wurde tief geschlafen und jetzt bekommen sie die Quittung und von wem, nicht von uns sondern aus Asien kommen die günstigen Autos.

Ich würde ein Auto begrüßen, das z.B. mit einer Akkuladung eine meiner Freundinnen von Steinau nach Cuxhaven und zurück bringt, mehr brauch sie nicht. Diese Auto sollte so viel kosten wie ein heutiges Auto, im Gegenteil es soll sicher sein aber warum brauche ich so viel SchnickSchnack für einklappbare Spiegel usw.

Der Strom kommt von den Windkraftanlagen, die wir dort haben. Man könnte die Akkus auch als Stromspeicher nehmen, es gibt viele Idee die nicht von dieser Regierung und der Autoindustrie gefördert werden, weil es (noch) nicht Not tut, aber ich glauben wir werden einen großen Schreck bekommen, wenn der Ölpreis mit einem Schlag verdoppelt wird und dann ist das Geschrei noch größer.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 23.03.2010 11:12.

23.03.2010 11:06 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Dann ist Porsche das falsche Beispiel. Und genau da ist die Aussage, wir sind zu stark ans Automobil gebunden. Und glaub Du das wir nicht in den nächsten Jahren sowieso einen Benzinpreis von 2,50 Euro bekommen werden.

Die deutschen Autobauer reagieren schon, sie planen neue Autos aber viel zu langsam. Schau Dir die USA an, da wurde tief geschlafen und jetzt bekommen sie die Quittung und von wem, nicht von uns sondern aus Asien kommen die günstigen Autos.

Ich würde ein Auto begrüßen, das z.B. mit einer Akkuladung eine meiner Freundinnen von Steinau nach Cuxhaven und zurück bringt, mehr brauch sie nicht. Diese Auto sollte so viel kosten wie ein heutiges Auto, im Gegenteil es soll sicher sein aber warum brauche ich so viel SchnickSchnack für einklappbare Spiegel usw.

Der Strom kommt von den Windkraftanlagen, die wir dort haben. Man könnte die Akkus auch als Stromspeicher nehmen, es gibt viele Idee die nicht von dieser Regierung und der Autoindustrie gefördert werden, weil es (noch) nicht Not tut, aber ich glauben wir werden einen großen Schreck bekommen, wenn der Ölpreis mit einem Schlag verdoppelt wird und dann ist das Geschrei noch größer.

Porsche ist kein falsches Beispiel. Solche Autos sind hauptsächlich zum Spaß da und verbrauchen etwas mehr als "normale" Autos. Bei einem solchen Spritpreis ist das auch einem reichen Porschefahrer nicht mehr egal.

Das Thema USA ist ein Märchen, welches bei uns seit Jahren durch die Gazetten geistert. Die Japaner sind dort seit 20 Jahren auf dem Vormarsch, das hatte und hat nichts mit dem Spritpreis zu tun, sondern in erster Linie mit der Qualität der Autos.

Übrigens ist der Spritpreis in den USA schon seit zwei, drei Jahren fast wieder auf dem gleichen niedrigen Niveau wie einige Jahre zuvor. Der drastische Anstieg war nur ein Zwischenhoch.

Stromautos haben, wenn man alle Parameter bedenkt, eine katastrophale Energie-, Umwelt- und Kostenbilanz.

Ein kluger Mensch hat kürzlich gesagt, es sei völliger Unsinn, Strom in Batterien spazierenzufahren, man solle lieber Immobilien auf elektrischen Strom umstellen.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

23.03.2010 11:45 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil


Stromautos haben, wenn man alle Parameter bedenkt, eine katastrophale Energie-, Umwelt- und Kostenbilanz.

Ein kluger Mensch hat kürzlich gesagt, es sei völliger Unsinn, Strom in Batterien spazierenzufahren, man solle lieber Immobilien auf elektrischen Strom umstellen.


Nun Du bist ja der Experte für Autos, was macht Deine Industrie wenn der Ölpreis hoch geht, was wird dann als Treibstoff genommen. Hab Ihr bei Euch schon eine Alternative?!?

Und zum Thema Akku, warum baut MB denn gerade an den neuen Akkus rum, baut sogar eine ganze Fabrik neu auf, nur für diesen Zweck.

Wenn ich das richtig sehe, kann man mit vier Elektromotoren (an jedem Rad einer) die Energiebilanz deutlich steigern, da man mit Gewichtsreduktion viele Vorteile hat. (Hier wäre der Porsche E-Motor wieder ein Vorteil)

Und beim Haus kenn ich mich aus, der neue VW Motor ist, so denke ich, die Zukunft im BHK Bereich.

http://www.spiegel.de/video/video-1020818.html

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 23.03.2010 15:08.

23.03.2010 11:54 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich den Sprit von Anderen bezahlt bekomme wie Köhler auf seinen Dienstreisen kann ich auch eine Erhöhung der Benzinpreise einfordern. Eine Erhöhung der Benzinpreise hat auch eine Erhöhung von lebensnotwendigen Kosten zur Folge: Mehr Geld für Nahrungsmittel, denn auch Landwirte und Lebensmittelspediteure müssen die Benzinpreise tragen.

23.03.2010 18:42
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich das richtig verstanden habe, fordert Köhler doch, dass die grüne Industrie sich beschleunigt entwickeln soll und dafür eben auch Steuern wie die Mineralölsteuer helfen sollen. Also wenn der LKW oder der PKW nur noch 3 Liter auf 100 km brauchen, statt wie jetzt 10 - 12, warum soll dann der Benzinpreis nicht auch bei 300 - 400 % des derzeitigen Preises liegen. Die Kosten sind dann im Ergebnis die gleichen, weil ich mit den gleichen Kosten pro Kilometer rechnen kann. Schließlich ist auch das Mineralöl nicht endlos vorhanden.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

23.03.2010 20:00 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von toffil
Stromautos haben, wenn man alle Parameter bedenkt, eine katastrophale Energie-, Umwelt- und Kostenbilanz.

Ein kluger Mensch hat kürzlich gesagt, es sei völliger Unsinn, Strom in Batterien spazierenzufahren, man solle lieber Immobilien auf elektrischen Strom umstellen.


Nun Du bist ja der Experte für Autos, was macht Deine Industrie wenn der Ölpreis hoch geht, was wird dann als Treibstoff genommen. Hab Ihr bei Euch schon eine Alternative?!?

Und zum Thema Akku, warum baut MB denn gerade an den neuen Akkus rum, baut sogar eine ganze Fabrik neu auf, nur für diesen Zweck.

Wenn ich das richtig sehe, kann man mit vier Elektromotoren (an jedem Rad einer) die Energiebilanz deutlich steigern, da man mit Gewichtsreduktion viele Vorteile hat. (Hier wäre der Porsche E-Motor wieder ein Vorteil)

Und beim Haus kenn ich mich aus, der neue VW Motor ist, so denke ich, die Zukunft im BHK Bereich.

http://www.spiegel.de/video/video-1020818.html

Es geht doch in dieser Diskussion nicht darum, was man tut, falls das Öl mal wirklich alle ist oder so knapp wird, dass es teurer wird. Wenn das so ist, müssen natürlich Alternativen her.

Aber zur Zeit ist Strom gegenüber Benzin schlicht und ergreifend unwirtschaftlich. Die Schätzungen sagen, dass 2020 höchstens 3 - 5 % aller Autos elektrisch fahren. Und bis heute ist das, was angeboten wird, eine einzige Katastrophe in Sachen Reichweite und Komfort.

Das mit dem VW-Motor habe ich gestern auch gesehen, finde ich interessant.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

23.03.2010 20:05 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
maru1158 maru1158 ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von maru1158


Wie weit ist Dein Weg zur Arbeit?
Bei jeder Spriterhöhung hieß es, sich einschränken,aber irgendwann geht das auch nicht mehr.
Im Sommer kann manch einer möglicherweise mit dem Fahrrad fahren, aber was war in diesem "kurzen Winter"? Bei der Erderwärmung haben wir ihn kaum bemerkt, großes Grinsen aber wenn einer nicht gleich seinen Arbeitsplatz um die Ecke hat und so wie wir in der Pampas wohnt? Vielleicht sollte man Herrn Köhler vorübergehend den Dienstwagen wegnehmen und ihm die Zuwendung zuteil werden lassen, mit dem ein normal Sterblicher auskommen muß. Sicher würde er diesen Gedanken sehr schnell wieder verwerfen.


Ich weiß das es schwierig wird und ja ich habe gut reden, da ich mit den Rad bei Wind und Wetter zu Arbeit fahren da es nur 5 km sind, den Rest kann ich mit Bus und Bahn machen.

Es geht mit dabei aber nicht auf den Verzicht auf Mobilität, ich benutze auch Autos zu einkaufen, wenn ich aufs Land fahre oder so. Aber warum muss es den Diesel oder Benzin sein, Nübel baut gerade bei Freunden Autogas ein, für die Strecke Neuhaus Cuxhaven jeden Tag eine lohnende Investition.

Es geht mit dabei um Investitionen, um mal bei diesem Wort zu bleiben, in die Zukunft. Wir könnten Autos mit alternativen Antriebsformen bauen, ja sogar mit Pressluft. Es kommt aus den Verwendungszweck an.
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob man ein Taxi mit Strom fahren könnte, Hyprid sicherlich und Wasserstoff auch.

Es geht mir um die Vielfalt der Antriebsarten, genau wie beim der Hausheizung, nicht immer nur mit Öl und Gas denken sondern was noch alles machbar wäre und die Steigerung im Ölpreis kommt von alleine, wir sollte drauf vorbereitet sein.[/quote]

Und das [U]ALLES [/U] fällt ab sofort vom Himmel? verwirrt

__________________
Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR! cool

Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt

MMM

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von maru1158 am 23.03.2010 20:14.

23.03.2010 20:12 maru1158 ist offline Email an maru1158 senden Homepage von maru1158 Beiträge von maru1158 suchen Nehmen Sie maru1158 in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von maru1158

Und das fällt ab sofort vom Himmel? verwirrt



Nein natürliche nicht, aber jeden Minute die wie warten verschlimmert unser Lage. Wir müssen kontinuierlich Geld für die Forschung bereitstellen und noch vor dem Verteuern des Öls bereit sind.

Von daher würde ich jeden Monate 5 Cent die Steuern pro Liter erhöhen und diese Geld direkt in die Forschung stecken, vor allem in die Grundlagenforschung. Weiter 2 Cent würde ich in die Bildung stellen, 1 Cent in die Kinderbetreuung und noch einen ........ Freude Freude

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

23.03.2010 20:32 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Iascan Iascan ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 07.12.2009
Beiträge: 133

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Wenn ich das richtig verstanden habe, fordert Köhler doch, dass die grüne Industrie sich beschleunigt entwickeln soll und dafür eben auch Steuern wie die Mineralölsteuer helfen sollen. Also wenn der LKW oder der PKW nur noch 3 Liter auf 100 km brauchen, statt wie jetzt 10 - 12, warum soll dann der Benzinpreis nicht auch bei 300 - 400 % des derzeitigen Preises liegen. Die Kosten sind dann im Ergebnis die gleichen, weil ich mit den gleichen Kosten pro Kilometer rechnen kann. Schließlich ist auch das Mineralöl nicht endlos vorhanden.


Eiene Kleinigkeit dazu. Die 40 tonner LKW verbrauchen derzeit ca. 30 - 40 L/100Km, und wieviel Liter die Fahrzeuge unter der geforderten Euro 6 Norm verbrauchen werden ist im Moment noch nicht bekannt. Naja, mir zumindest nicht.

Bei dem Schritt auf die Euro 5 Norm mussten wieder die älteren Motor Modelle verwendet werden, die etwas mehr verbrauchen, um die Euro 5 Norm überhaupt verwirklichen zu können. So war es zumindest bei Mercedes, und die haben als erstes überhaupt die 5´er Norm erfüllen können.

Also würden diese Fahrzeuge mit voller Wucht bei einer Anhebung der Kraftstoffpreise getroffen.

Grundsätzlich finde ich deine Überlegung okay, wenn ich bedenke was mein erstes Auto, ein Käfer 1300 verbraucht hat, dass ist mit den neueren Fahrzeugen nicht zu vergleichen. ....und je weniger um so besser.

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.

23.03.2010 20:56 Iascan ist offline Beiträge von Iascan suchen Nehmen Sie Iascan in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Iascan
Zitat:
Original von Quark
Wenn ich das richtig verstanden habe, fordert Köhler doch, dass die grüne Industrie sich beschleunigt entwickeln soll und dafür eben auch Steuern wie die Mineralölsteuer helfen sollen. Also wenn der LKW oder der PKW nur noch 3 Liter auf 100 km brauchen, statt wie jetzt 10 - 12, warum soll dann der Benzinpreis nicht auch bei 300 - 400 % des derzeitigen Preises liegen. Die Kosten sind dann im Ergebnis die gleichen, weil ich mit den gleichen Kosten pro Kilometer rechnen kann. Schließlich ist auch das Mineralöl nicht endlos vorhanden.


Eiene Kleinigkeit dazu. Die 40 tonner LKW verbrauchen derzeit ca. 30 - 40 L/100Km, und wieviel Liter die Fahrzeuge unter der geforderten Euro 6 Norm verbrauchen werden ist im Moment noch nicht bekannt. Naja, mir zumindest nicht.

Bei dem Schritt auf die Euro 5 Norm mussten wieder die älteren Motor Modelle verwendet werden, die etwas mehr verbrauchen, um die Euro 5 Norm überhaupt verwirklichen zu können. So war es zumindest bei Mercedes, und die haben als erstes überhaupt die 5´er Norm erfüllen können.

Also würden diese Fahrzeuge mit voller Wucht bei einer Anhebung der Kraftstoffpreise getroffen.

Grundsätzlich finde ich deine Überlegung okay, wenn ich bedenke was mein erstes Auto, ein Käfer 1300 verbraucht hat, dass ist mit den neueren Fahrzeugen nicht zu vergleichen. ....und je weniger um so besser.

Das Problem ist aber, dass die heutigen Kfz schon (relativ) nah am Limit sind.

Um mit einem richtigen Auto auf 3 Liter zu kommen, müßte drastisch an Komfort und Leistung gespart oder unverhältnismäßig viel Optimierungsgeld ausgegeben werden.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

23.03.2010 21:04 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Iascan Iascan ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 07.12.2009
Beiträge: 133

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Das Problem ist aber, dass die heutigen Kfz schon (relativ) nah am Limit sind.

Um mit einem richtigen Auto auf 3 Liter zu kommen, müßte drastisch an Komfort und Leistung gespart oder unverhältnismäßig viel Optimierungsgeld ausgegeben werden.


Das ist richtig. Bei den schweren LKW liegt der Rekord (oder lag bis 2009, ich habe das nicht weiter verfolgt) irgendwie bei ca. 19 L/100 Km, aufgestellt von Mercedes in Italien auf einem Rundkurs, gefahren von Mercedes Spezialisten mit einem "seriennahem" Fahrzeug. Jede Menge zusätzliche Verkleidungen, handverlesener Motor und wie gesagt nicht unter realen Bedingungen, wie sie sonst im Alttag vorkommen.

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Iascan am 23.03.2010 21:58.

23.03.2010 21:12 Iascan ist offline Beiträge von Iascan suchen Nehmen Sie Iascan in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil


Um mit einem richtigen Auto auf 3 Liter zu kommen, müßte drastisch an Komfort und Leistung gespart oder unverhältnismäßig viel Optimierungsgeld ausgegeben werden.


Nun für mich stellt sich die Frage wie viel Auto braucht man wirklich?

Brauche ich wirklich ein Spiegel der sich automatisch umklappt, oder vielen andere Spielereien und was verbraucht wiegt der der Wagen mehr.

Ich brauch sie nicht, ich bin auch am überlegen ob ich eine Klimaanlage (1 Liter) brauche, zumindest hier in Deutschland.

Ich war eine Zeit in der Forschung tätig und dann nur sagen, das leider ist vieles was wir damals gemacht haben auch Wirklichkeit geworden, allerdings nicht von uns sondern von anderen Staaten.

Aber ich denke wir werden 5 Euro pro Liter noch erleben. großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 23.03.2010 21:37.

23.03.2010 21:35 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

RE: Köhler fordert höhere Benzinpreise Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Iascan
Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Iascan
.... denn auch der Taxiunternehmer zahlt die höheren Benzinpreise nicht selbst!
(


Erst mal schon.
Oder glaubst du allen Ernstes das bei den letzten Schwankunken jedesmal der Fahrpreis geändert wurde.
Fahrpreise ändert nicht der Taxi-Unternehmer sondern die jeweilige kreislose Stadt oder der Landkreis.


Dann frag doch einmal deinen Chef was er dann machen würde, denn wir reden hier nicht von Schwankungen im Centbereich sondern von einer Anhebung des Benzinpreises um mehrere 100 %. Vielleicht bist du ja auch bereit deinen Lohn entsprechend zu kürzen?


Und trotzdem bleibts dabei das der Unternehmer nicht von sich aus den Fahrpreiß erhöhen darf.
Nichts anders wollte ich hier klarstellen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

24.03.2010 04:02 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH