{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Verbietet sich die SPD die Linkspartei? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die Partei, die mit der Forderung nach einem gesetzlichen, flächendeckenden Mindestlohn in den Bundestagswahlkampf geht und die reelle Chancen hat, an der nächsten Regierung wieder beteiligt zu sein.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

22.09.2008 15:18 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Die Zahlen sagen das Gegenteil.

Da bist du auf einen Holzweg, ich war letzte Woche Mittwoch auf einer Veranstaltung da ging es um den Armutsbericht 2007 unserer Stadt.
Fakt ist die Armut ist 2007 nicht zurück gegangen sondern hat sich weiter erhöht.
Der sogenannte Aufschwung ist an den kleinen vorbeigezogen.

Der Redner ist in der Partei von Willy Brandt.
Und er hat deine sogenannte Agenda 2010 in der luft zerpflückt. Soviel dazu.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Der Ostwestfale am 23.09.2008 13:32.

23.09.2008 13:31 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Joschka
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Die Partei, die mit der Forderung nach einem gesetzlichen, flächendeckenden Mindestlohn in den Bundestagswahlkampf geht und die reelle Chancen hat, an der nächsten Regierung wieder beteiligt zu sein.


Diese Partei müßte dafür überhaupt nicht in den Wahlkampf ziehen! Sie hätte den gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohn längst mit den heute im Parlament bestehenden Mehrheiten beschließen können! Bekanntlich haben sie ja schon vor einigen Monaten einen Gesetzesantrag abgelehnt, in dem wortwörtlich ein SPD-Papier zum Mindestlohn Abstimmungsgrundlage war!

Diese SPD-Lügen glaubt wohl außer Grubendol und max1995 niemand mehr!!!

Grubi und max, glaubt ihr eigentlich auch an den Osterhasen und den Weihnachtsmann???

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joschka am 23.09.2008 15:56.

23.09.2008 15:50
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joschka
Zitat:
Original von Grubendol
Die Partei, die mit der Forderung nach einem gesetzlichen, flächendeckenden Mindestlohn in den Bundestagswahlkampf geht und die reelle Chancen hat, an der nächsten Regierung wieder beteiligt zu sein.


Diese Partei müßte dafür überhaupt nicht in den Wahlkampf ziehen! Sie hätte den gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohn längst mit den heute im Parlament bestehenden Mehrheiten beschließen können! Bekanntlich haben sie ja schon vor einigen Monaten einen Gesetzesantrag abgelehnt, in dem wortwörtlich ein SPD-Papier zum Mindestlohn Abstimmungsgrundlage war!

Diese SPD-Lügen glaubt wohl außer Grubendol und max1995 niemand mehr!!!

Grubi und max, glaubt ihr eigentlich auch an den Osterhasen und den Weihnachtsmann???

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Joschilein,wie kommst du auf den Bolzen mich hier Politischdenkent einzuordnen
Auf dem Holzweg sind schon mehrere unterwegs gewesen,auch du gehörst dazu.
Und laß es bitte nach Grubendol Grubi zu nennen,denn das war meine Idee oder bist du ein Billigimitator.
Komm hier nicht mit SPD-Lügen,alle Parteien lügen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lui am 24.09.2008 01:04.

24.09.2008 01:02 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Joschka
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Joschilein,wie kommst du auf den Bolzen mich hier Politischdenkent einzuordnen
Auf dem Holzweg sind schon mehrere unterwegs gewesen,auch du gehörst dazu.
Und laß es bitte nach Grubendol Grubi zu nennen,denn das war meine Idee oder bist du ein Billigimitator.
Komm hier nicht mit SPD-Lügen,alle Parteien lügen.

Zur Sache hast du nichts zu sagen?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joschka am 24.09.2008 08:58.

24.09.2008 02:15
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Für die derzeitigen Parteien ist ein flächendeckender Mindestlohn allenfalls ein Lippenbekenntnis: Einen solchen wollen sie bedauerlicherweise nicht wirklich einführen; sie knicken vor den Unternehmervertretern ein.

24.09.2008 11:02
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joschka
Zitat:
Original von Grubendol
Die Partei, die mit der Forderung nach einem gesetzlichen, flächendeckenden Mindestlohn in den Bundestagswahlkampf geht und die reelle Chancen hat, an der nächsten Regierung wieder beteiligt zu sein.

Diese Partei müßte dafür überhaupt nicht in den Wahlkampf ziehen! Sie hätte den gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohn längst mit den heute im Parlament bestehenden Mehrheiten beschließen können! Bekanntlich haben sie ja schon vor einigen Monaten einen Gesetzesantrag abgelehnt, in dem wortwörtlich ein SPD-Papier zum Mindestlohn Abstimmungsgrundlage war!

Ein von der Linkspartei eingebrachter Antrag. Ich sage ja, die Linkspartei hat ihre Themen nur geklaut.

Wie sollte wohl eine Regierungspartei einem Antrag zustimmen, den der Koalitionspartner in der Großen Koalition ablehnt und der nicht Bestandteil der Koalitionsvereinbarung ist? Das wäre ein Bruch der Koalition gewesen und hätte zu vorzeitigen Neuwahlen geführt.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 24.09.2008 13:13.

24.09.2008 13:12 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Grubendol mach mal weiter Wahlkampf für den Seeheimer Kreis, ich bedanke mich schon im voraus.

Das wird nichts mehr mit der SPD, und deswegen sind sie zurecht auf einen absteigenden Ast.

Solange die rechten in der SPD das Sagen haben, solange wird sich diese Partei nicht mehr erholen.

Und wenn die SPD wirklich den Mindestlohn gewollt hätte, hätte sie den unter Rot-Grün einführen können. Hat sie nicht und deswegen ist diese Partei nicht mehr wählbar.

Anstatt den Mindestlohn über die Bühne zu bringen ist diese Partei Neo Liberal geworden.

Was kam dabei raus, massenweise sind der SPD die Mitglieder weggelaufen.
Bei Wahlen wurden sie nicht mehr gewählt.

Und der Trennt wir sich fortsetzen, die SPD wird über kurz oder lang nicht mehr den Status einer Volkspartei haben.
Dank Schröder, Müntefering, Steinbrück, Steinmeier, Gabriel, alles rechte Zecken in der SPD ist sie für die linken in der SPD nicht mehr Wählbar.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

26.09.2008 18:19 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Joschka
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Wie sollte wohl eine Regierungspartei einem Antrag zustimmen, den der Koalitionspartner in der Großen Koalition ablehnt und der nicht Bestandteil der Koalitionsvereinbarung ist? Das wäre ein Bruch der Koalition gewesen und hätte zu vorzeitigen Neuwahlen geführt.


"vorzeitige Neuwahlen" ist doppelt gemoppelt. smile

Aber, wie auch immer, vorgezogenen Wahlen fürchten die SPDler ja wie der Teufel das Weihwasser. Sie hoffen ja immer noch daß es mit der Wählergunst wieder bergauf geht. Nun, vermutlich wird nach den jüngsten Personalentscheidungen und den sich daraus ergebenden politischen Inhalte eher das Gegenteil passieren!

Selbst wenn die SPD 2009 wieder so einen Lügenwahlkampf führen sollte wie 1998 unter Gerhard Schröder: Für soziale Gerechtigkeit werben und dann das Gegenteil beschließen!!!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joschka am 26.09.2008 18:29.

26.09.2008 18:28
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

dummes Kommunistengebrabbel...

...immer, wenn Lafontaine oder Gysi arbeiten sollten, haben sie sich verpisst!

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 27.09.2008 16:14.

27.09.2008 15:50 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ehrlich ist keine der Parteien, soziale Gerechtigkeit von keiner zu erwarten, ganz gleich, ob SPD, Grüne, Linkspartei, CDU / CSU oder Grüne.

Mit "dummen Kommunistengebrabbel" hat das Ganze nichts zu tun: Es "verpissen" sich nicht nur Lafontaine oder Gysi, wenn es darum geht, das Ruder herumzureißen, sondern leider auch die anderen.

29.09.2008 11:51
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Aber es ist Fakt, dass beide ihre letzten Jobs nicht lange durchgehalten haben.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

29.09.2008 12:28 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Fakt ist jedoch auch, dass die derzeitigen Politiker bedauerlicherweise keinen guten Job machen.

29.09.2008 12:30
Joschka
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Aber es ist Fakt, dass beide ihre letzten Jobs nicht lange durchgehalten haben.


Meinst du jetzt Kurt Beck und Gerhard Schröder? Der Beck, weil er sich parteiintern nicht grade machen konnte? Und der Schröder, weil er vorzeitig hinschmiss, weil es ja bei Gasprom viel mehr zu verdienen gibt als im Kanzleramt?

Da stimme ich dir selbstverständlöich zu! großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joschka am 29.09.2008 12:54.

29.09.2008 12:53
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schröder hat wegen derjenigen, die aus Lafontaines Desertion nichts gelernt hatten, nach sieben Jahren den Weg für Neuwahlen freigemacht. Ein Fehler, wie ich damals gesagt habe, dazu stehe ich nach wie vor. Beck hat mich nie interessiert.

Lafontaine und Gysi haben beide nach sechs Monaten die Segel gestrichen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

29.09.2008 13:38 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die Neo Liberalen in der SPD haben doch schon Fracksausen, sie wissen ganz genau das sie bei der nächsten Bundestagswahl gnadenlos abgewählt und abgestraft werden.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

29.09.2008 19:57 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Joschka
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Schröder hat wegen derjenigen, die aus Lafontaines Desertion nichts gelernt hatten, nach sieben Jahren den Weg für Neuwahlen freigemacht. Ein Fehler, wie ich damals gesagt habe, dazu stehe ich nach wie vor. Beck hat mich nie interessiert.

Lafontaine und Gysi haben beide nach sechs Monaten die Segel gestrichen.


Grubendol, hier etwas Nachhilfe zum Thema aus deinem geliebten Wikipedia:
Zitat:

1997 gelang es Lafontaine, die von der CDU/FDP-Koalition geplante Steuerreform – das sogenannte Petersberger Modell – im Bundesrat blockieren zu lassen und zugleich mit einem Alternativvorschlag im Bundestag öffentliche Zustimmung zu gewinnen. Damit schuf er eine wesentliche Voraussetzung für die Ablösung Helmut Kohls als Bundeskanzler. Zudem sorgte er dafür, dass die Frage des Kanzlerkandidaten der SPD für die Bundestagswahl 1998 lange offen gehalten und zuerst das Wahlprogramm festgelegt wurde. Wichtige Forderungen darin wie eine Ausbildungsplatzabgabe bei Lehrstellenmangel, eine Ökosteuer bei gleichzeitiger Senkung der Sozialversicherungsbeiträge und die Rücknahme der Rentenkürzung stammten von ihm. Auf die Nichtbeteiligung an Kriegseinsätzen der NATO hatte er die SPD schon 1991 programmatisch festgelegt.


Nach Gerhard Schröders Wahlsieg bei den Landtagswahlen von Niedersachsen am 1. März 1998 rief Lafontaine ihn zum Kanzlerkandidaten aus. Im folgenden Bundestagswahlkampf betonten beide ihre politische Übereinstimmung.

Bundesfinanzminister

Nach dem Wahlsieg am 27. Oktober 1998 wurde Lafontaine Bundesminister der Finanzen im Kabinett Schröder I. Er erreichte eine Kompetenzerweiterung für sein Ressort, in das u. a. das Referat für den Jahreswirtschaftsbericht aufgenommen wurde. Jost Stollmann, ein parteiloser Jungunternehmer, den Schröder im Wahlkampf als Anwärter für das Wirtschaftsministerium präsentiert hatte, trat daraufhin aus dem Kabinett aus. Lafontaine berief später zwei Staatssekretäre, die seine nachfrageorientierte Finanz- und Steuerpolitik konzeptionell mit vorbereitet hatten: Heiner Flassbeck und Claus Noe.

Bei den Koalitionsverhandlungen mit den Grünen lehnte Lafontaine ihre Forderung nach einem niedrigeren Spitzensteuersatz ab. Er hatte Einfluss auf wichtige Personalentscheidungen und verhinderte, dass Scharping erneut den SPD-Fraktionsvorsitz bekam. Bei anderen Posten – darunter dem Amt des Bundestagspräsidenten, des Kanzleramtschefs und Gesundheitsministers – konnte er sich mit seinen Vorschlägen nicht durchsetzen. Anstelle von Ottmar Schreiner machte Schröder Peter Struck zum SPD-Fraktionsvorsitzenden. In der öffentlichen Wahrnehmung dominierte Lafontaine die Verhandlungen dennoch und galt bald als der „Traditionalist“ und „Schatten“ des Bundeskanzlers, der vermeintlich wichtige Reformvorhaben blockiere.

In den ersten Wochen der rot-grünen Regierung setzte Lafontaine einige Versprechen des Wahlprogramms um und erwirkte die Rücknahme einer Reihe unter Kohl beschlossener Gesetze. Er sicherte wieder die hundertprozentige Lohnfortzahlung im Krankheitsfall der ersten sechs Wochen für Arbeitnehmer, die Rücknahme der Beschränkung des Kündigungsschutzes in kleineren Betrieben, die Wiedereinführung des Schlechtwettergelds und ein Entsendegesetz auch für ausländische Bauarbeiter sowie ein Sofortprogramm zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. Folglich wurde das Bündnis für Arbeit zwischen Gewerkschaftsvertretern, Unternehmerverbänden und Regierung, das im letzten Regierungsjahr Kohls zerbrochen war, zunächst erneuert.

In den Folgemonaten kam es zwischen Lafontaine und Gerhard Schröder an verschiedenen Punkten zu Koordinationsproblemen, Konflikten und Entfremdung. Ein Punkt im Wahlprogramm der SPD 1998 war die Sozialversicherungspflicht für 630-DM-Jobs. Zum Ausgleich sollte der sozialabgabenfreie Niedriglohnsektor erweitert werden. In Schröders Regierungserklärung war dann jedoch davon die Rede, die Versicherten die Hälfte der Sozialversicherungsbeiträge selber tragen zu lassen. Auch die Unternehmensbesteuerung wurde entgegen den Absprachen vor der Wahl auf 35 Prozent abgesenkt, die seit 1997 aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts nicht mehr erhobene Vermögensteuer entgegen dem Wahlprogramm nicht wiedereingeführt. Schröders Festlegung, die Ökosteuer auf sechs Pfennige pro Liter Benzin zu begrenzen, stellte den Finanzminister ebenfalls vor Probleme.

Im Vorfeld der Landtagswahl in Hessen vom Februar 1999 plädierte Lafontaine für einen Konsens mit den Unionsparteien über das geplante neue Staatsbürgerschaftsrecht. Dies lehnten die rot-grünen Fraktionsführungen und zuständigen Minister ab. Die CDU/CSU-Unterschriftenaktion gegen die Reform des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts und bedingten Einbürgerungsanspruch für in Deutschland lebende Ausländer hatte Erfolg: SPD und Grüne verloren die Hessenwahl und damit die Mehrheit im Bundesrat.

Viel Kritik erfuhr Lafontaine Anfang 1999 für seine Vorstöße an die Europäische Zentralbank zur Senkung des Leitzinses, die im Februar 1999 erfolgte, und zur Kontrolle der internationalen Finanzmärkte. Er schlug eine Regulierung des kurzfristigen Kapitalverkehrs zur Eindämmung der Spekulationsgewinne von Hedge-Fonds und stabile Wechselkurszielzonen durch internationale Absprachen vor. Diese Ideen stammten vom US-Notenbankpräsidenten Paul Volcker, wurden aber von seinem Nachfolger Alan Greenspan skeptisch betrachtet.

Wie jeder Bundesfinanzminister war Lafontaine Vorsitzender des Verwaltungsrates der KfW Bankengruppe. Seit 2005 ist er als einfacher Abgeordneter dessen Mitglied.[5][6]

Am 10. März 1999 erklärte Schröder bei einer Kabinettssitzung, eine wirtschaftsfeindliche Politik sei „mit ihm nicht zu machen“. Am Folgetag stand in der Bildzeitung, er habe mit Rücktritt gedroht und besonders Lafontaine angegriffen. Ein Dementi des Kanzlers erfolgte nicht. Am 11. März 1999 erklärte Lafontaine seinen Rücktritt vom Amt des Bundesfinanzministers. Zugleich legte er den Vorsitz der SPD und sein Bundestagsmandat nieder. In einer kurzen Presseerklärung drei Tage darauf begründete er diesen Rückzug aus allen Ämtern mit dem „schlechten Mannschaftsspiel“ in der Regierung. Näheres wolle er nicht mitteilen, um der Regierung nicht zu schaden. Er war insgesamt 186 Tage im Ministeramt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Lafontaine

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joschka am 29.09.2008 21:12.

29.09.2008 21:11
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Dat wollen die Neo Liberalen in der SPD doch nicht hören geschweige denn Lesen.

Aber wie Heist es so schön, Lügen haben kurze Beine.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

29.09.2008 22:54 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joschka
...

Grubendol, hier etwas Nachhilfe zum Thema aus deinem geliebten Wikipedia:
Zitat:

...

Am 10. März 1999 erklärte Schröder bei einer Kabinettssitzung, eine wirtschaftsfeindliche Politik sei „mit ihm nicht zu machen“.

...
Am 11. März 1999 erklärte Lafontaine seinen Rücktritt vom Amt des Bundesfinanzministers.

http://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Lafontaine



Ich habe mir mal erlaubt zwei sehr wichtige Sätze aus Deinem Zitat hervorzuheben, um Euren Helden etwas ins rechte Licht zu rücken.

Lafontaines Rücktritt mag gerechtfertigt gewesen sein und war (ganz nebenbei bemerkt) meiner Meinung nach sicher auch besser für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Aber die Art und Weise wie er den Rücktritt vollzogen hat geht auf keinen Fall in Ordnung:

Die Nacht und Nebelaktion in der Lafontaine damals abgetaucht ist (nach der er auch erst mal nicht mehr zu erreichen war) war erbärmlich.
Auf diese Art und Weise das Amt eines Bundesministers völlig unkoordiniert hinzuschmeißen war schlicht verantwortungslos. Zumindest daran sollte es ja wohl nichts zu deuteln geben.

__________________

30.09.2008 14:13 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joschka
Zitat:
Original von Grubendol
Schröder hat wegen derjenigen, die aus Lafontaines Desertion nichts gelernt hatten, nach sieben Jahren den Weg für Neuwahlen freigemacht. Ein Fehler, wie ich damals gesagt habe, dazu stehe ich nach wie vor. Beck hat mich nie interessiert.

Lafontaine und Gysi haben beide nach sechs Monaten die Segel gestrichen.

Grubendol, hier etwas Nachhilfe zum Thema aus deinem geliebten Wikipedia:
(...)

Von dir brauche ich keine Nachhilfe!

Hast du auch den entsprechenden Wiki-Schröder-Artikel gelesen?

Ich halte diesen Wikipedia-Artikel über Lafontaine nicht für sonderlich objektiv, er enthält Meinungen und Wertungen, z.B. darüber, was da über den Ausgang der Hessenwahl Februar 1999 steht, und beschränkt sich nicht auf die Nennung gesicherter Fakten. Man muss jede Quelle kritisch prüfen.

So ein Satz z.B. hat eigentlich in einem Wikipedia-Artikel über Lafontaine nichts zu suchen. Das ist pure politische Propaganda:

Zitat:
Die CDU/CSU-Unterschriftenaktion gegen die Reform des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts und bedingten Einbürgerungsanspruch für in Deutschland lebende Ausländer hatte Erfolg: SPD und Grüne verloren die Hessenwahl und damit die Mehrheit im Bundesrat.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 30.09.2008 15:42.

30.09.2008 15:29 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Joschka da können die Neo Liberalen nicht drauf wenn Du sie auf die Wahrheit hinweist.

Dat mögen sie nicht.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Der Ostwestfale am 30.09.2008 17:37.

30.09.2008 17:37 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich wünschte, die Bielefelder Linken würden endlich Lesen lernen...

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

01.10.2008 12:57 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich wünschte der Oldenburger würden endlich mal ehrlich zu sich selbst sein.

Aber das bleibt nur ein Traum.

Sie können Wahrheiten nicht akzeptieren, die mit ihreren Weltbild nicht konform sind.

Hätte die damalige SPD Führung auf Lafontaine gehört, und die Finanzmärkte reguliert hätte die Regierung jetzt auch kein Schaden von ca. 100 Mrd. Euro.

Ich bin gespannt wie hoch der Schaden für den Steuerzahler ist wenn die Sache vorbei ist.
Dann sieht man erst wie viel Euro Rot-Grün und Schwarz-Rot verbrand haben.

Das was die Regierungen auf den Finanzmärkten von 1998 bis heute geleistet haben ist schwer.... ach lassen wir das.

Aber das die Neo Liberalen sich das mit zufrieden geben ist klar, sie haben ja auch reichlich Kohle verdient.
Den Schaden hat der Steuerzahler, weil er für die Verluste die die Neo Liberalen verursacht haben auf kommen.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

01.10.2008 14:00 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mit deinen simplen, monokausalen Erklärungen wirst du weder der politischen noch der ökonomischen Realität gerecht, die sind beide viel komplexer.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

01.10.2008 14:12 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wahrheit tut schon weh.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

01.10.2008 15:06 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Machen wir uns nichts vor: Schröder und Lafontaine haben beide einen schlechten Job gemacht; Merkel und Steinbrück machen auch keine bessere. Wir haben Karrieristen, aber keine wirklichen Politiker mit Rückgrat, die das Richtige tun.

08.10.2008 13:28
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Politik ist die Kunst des Machbaren, nicht der Illusionen. Wie hätte wohl die SPD 1998 die Finanzmärkte regulieren wollen?

National hätte die Union mit dem von ihr dominierten Bundesrat dagegen gestanden, international die Amerikaner, Briten und alle anderen, die erst langsam zu Bewusstsein kommen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

08.10.2008 13:54 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Politik bedarf der Visionäre und der Macher. Ludwig Erhardt hat einmal gesagt: "Ich verwalte die Armut nicht, ich bekämpfe sie!" Die derzeitigen Politiker machen die Armen ärmer und die Reichen reicher.

Sowohl die CDU als auch die SPD besteht aus Leuten, die ihr eigenes Schäfchen ins Trockene bringen und nicht an das Volk denken. Und wie die derzeitige Finanzkrise beweist, haben sich sowohl Politiker als auch "Finanzexperten" Illusionen hingegeben und nicht Visionen und dem Machbaren!

08.10.2008 15:25
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Kenn
Politik bedarf der Visionäre und der Macher. Ludwig Erhardt hat einmal gesagt: "Ich verwalte die Armut nicht, ich bekämpfe sie!" Die derzeitigen Politiker machen die Armen ärmer und die Reichen reicher.

Aber Erhardt hatte es auch leicht, er konnte aufbauen, was im Krieg zerstört worden war, und das mit massiver amerikanischer Wirtschaftshilfe, um Westdeutschland als Frontstaat gegen den Kommunismus zu stabilisieren.

Wir sind heute mit Abbau konfrontiert. Seit den achtziger Jahren wurden durch neue Technologien Millionen von traditionellen Arbeitsplätzen vernichtet. Ich gebe zu, dass die Politik darauf bislang keine adäquaten Antworten hat.

Zitat:
Original von Markus Kenn
Sowohl die CDU als auch die SPD besteht aus Leuten, die ihr eigenes Schäfchen ins Trockene bringen und nicht an das Volk denken. Und wie die derzeitige Finanzkrise beweist, haben sich sowohl Politiker als auch "Finanzexperten" Illusionen hingegeben und nicht Visionen und dem Machbaren!

Ich bin immer nicht gewillt, jedem Kommunalpolitiker diese unehrliche Haltung generell zu unterstellen, wenn ich dieses Argument höre, aber sicherlich ist ein großes Maß an unangemessener Selbstdarstellung und Selbstüberschätzung mit im Spiel.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

08.10.2008 16:17 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Dass Erhardt aufbauen konnte, ist eine alte Jacke: Einfacher hatte er es nicht, schliesslich war ja auch nichts da. Die Bevölkerung war traumatisiert, oft auch körperlich schwer verwundet. Viele Soldaten waren gefallen, und es gab auch viele zivile Opfer zu beklagen. Dazu waren viele noch vor allem in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Häuser waren zerstört, die Infrastruktur im Eimer. Erst musste der Morgenthauplan gänzlich überwunden werden, der aus Deutschland ein Agrarland machen wollte. Es setzte jede Menge Kreativität voraus, die heute fehlt. Früher hat man auch diejenigen eingestellt, die arbeiten wollten und konnten und anpackten: Heute geht es nur noch mit Vitamin B. Wohin das führt, zeigt die aktuelle Finanzkrise.

Die meisten Politiker haben tatsächlich eine übertriebene Selbstdarstellung und eine gewaltige Selbstüberschätzung, und dies nicht nur auf kommunaler Ebene. Damit fängt aber die Unehrlichkeit an: Erst beweihräuchert man sich selbst, dann überschätzt man sich und dann verspricht man dem Wahlvolk Dinge, die man nicht halten kann und auch nicht halten will.

11.10.2008 18:11
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß nicht, eine kaputte Infrastruktur wieder aufzubauen erfordert meines Erachtens weniger Kreativität als eine überalterte Industriegesellschaft umzugestalten, wenn es Millionen von Arbeitsplätzen einfach nicht mehr gibt.

Außerdem stimmt ja nicht, dass nichts da war. Milliarden von US-amerikanischen Steuergeldern flossen insbesondere nach Deutschland.

Der Morgenthau-Plan war niemals eine ernsthafte Option und musste nach dem Mai 1945 von niemandem "überwunden" werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Morgenthau-Plan

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

11.10.2008 18:18 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ein Blick in die Geschichtsbücher, die die Nachkriegszeit behandeln, zeigt, wie kreativ die Menschen - nicht nur Erhard - gewesen sind: Eine Frau strampelte auf einem Fahrrad, um einen Dynamo anzutreiben und Strom zu erzeugen, damit gedruckt werden konnte. Aus Naziflaggen und Gardinen sowie aus Uniformen nähte man Kleidung. Aus alten Stahlhehlmen machte man Kochtöpfe ...

Natürlich erfordert auch die Umgestaltung einer überalterten Industriegesellschaft Kreativität, doch wer sich nicht allein auf das nackte Überleben konzentrieren muss, hat den Kopf frei für Innovationen, für neue Organisationsstrukturen, Arbeitsabläufe, Produkte, Verfahrensweisen.

Es waren aber kaum Maschinen da, Fabriken waren zerstört. Man musste sehr viel improvisieren. Die Steuermilliarden insbesondere aus den USA haben wirklich geholfen, es brauchte aber vor allem sehr viel Kreativität, dieses Geld zunächst dort einzusetzen, wo es am dringendsten gebraucht worden ist.

11.10.2008 18:48
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Kenn
Es waren aber kaum Maschinen da, Fabriken waren zerstört. Man musste sehr viel improvisieren. Die Steuermilliarden insbesondere aus den USA haben wirklich geholfen, es brauchte aber vor allem sehr viel Kreativität, dieses Geld zunächst dort einzusetzen, wo es am dringendsten gebraucht worden ist.

Das gilt für jedes europäische Land zu jener Zeit, und wenn du schon den Morgenthau-Plan erwähnst, der nicht durchgeführt worden ist, solltest du auch den Marshall-Plan erwähnen, der tatsächlich zur Ausführung kam:

http://de.wikipedia.org/wiki/Marshall_Plan

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 11.10.2008 18:56.

11.10.2008 18:55 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Angie
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Kenn
Ein Blick in die Geschichtsbücher, die die Nachkriegszeit behandeln, zeigt, wie kreativ die Menschen - nicht nur Erhard - gewesen sind: Eine Frau strampelte auf einem Fahrrad, um einen Dynamo anzutreiben und Strom zu erzeugen, damit gedruckt werden konnte. Aus Naziflaggen und Gardinen sowie aus Uniformen nähte man Kleidung. Aus alten Stahlhehlmen machte man Kochtöpfe ...


Ja, so war das damals. Menschen waren kreativ und krempelten die Ärmel hoch, um voranzukommen.Wenn ich dagegen heute die HartzIV-Jammerer höre, wird mir schlecht! Die kennen doch nur Rechte, aber keine Pflichen! Und sind sich für viele Tätigkeiten zu fein!

Unsere Apfelbauern suchen seit Monaten händeringend Erntehelfer und finden keine. Obwohl sie sehr gut zahlen! Beim REWE hängt jetzt schon seit zwei Monaten ein Aushang, daß eine Reinemacherin gesucht wird. Seit zwei Monaten!!! Aber dafür ist sich das faule Jammervolk ja zu schade! Stütze ist bequemer!

Um diese Faulpelze zu finanzieren, will die Regierung jetzt an mein Ererbtes ran, für das meine Vater hart gearbeitet hat! Und ja schon reichlich Steuern zahlte! Hoffentlich bleibt Angela Merkel hart und läßt sich nicht von der verlogenen SPD über den Tisch ziehen!

Gerhard Schröders größte Tat war die Agenda 2010! Für einen Sozialdemokraten erstaunlich! Aber seine Genossen kippen und laufen Gysi und Lafontaine hinterher! Leider!

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Angie am 12.10.2008 10:56.

12.10.2008 10:52
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nun ja "Angie "mal ganz was neues,ha ,ha,aber auch du wirst hier entlarvt.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.10.2008 11:00 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Angie
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Nun ja "Angie "mal ganz was neues,ha ,ha,aber auch du wirst hier entlarvt.


Entlarvt? Wie meinen Sie das denn?

12.10.2008 11:12
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Angie
Zitat:
Original von max1995
Nun ja "Angie "mal ganz was neues,ha ,ha,aber auch du wirst hier entlarvt.


Entlarvt? Wie meinen Sie das denn?


Als der gute alte Ulli.

Wenn man sich schon mit einen anderen Account Anmeldet, dann sollte man auch seinen schreib Still ändern.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

12.10.2008 14:23 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Angie
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Zitat:
Original von Angie
Zitat:
Original von max1995
Nun ja "Angie "mal ganz was neues,ha ,ha,aber auch du wirst hier entlarvt.


Entlarvt? Wie meinen Sie das denn?


Als der gute alte Ulli.

Wenn man sich schon mit einen anderen Account Anmeldet, dann sollte man auch seinen schreib Still ändern.


Sagen Sie mal, spielen sie denn alle dieses komische Namenspiel? Ich kenne die Regeln noch nicht. traurig

12.10.2008 14:37
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Lese mal die Statemans von Ulli, und dann deine.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

12.10.2008 15:05 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Grubendol,

historisch gesehen hast Du - mal wieder - unrecht: Der Morgenthau-Plan war eine ernsthafte Option, doch durch die damals real existierende Ostzone wollte man ein auch wirtschaftlich starkes Westdeutschland, weil man befürchtete, dass sich hier sozialistisch-kommunistisches Gedankengut verbreiten könnte und eine westdeutsche Industrie Produkte liefern kann, die - selbst wenn sie vorwiegend zivil sind - fürs Militär nutzen kann wie z. B. Busse, Kfz, Züge, Lokomotiven etc.

Dass der Marshall-Plan - glücklicherweise - umgesetzt wurde, ist wohl jedem bekannt, der Geschichte nicht völlig verpennt hat, und es ist uch jedem klar, dass dieser aus den oben genannten Gründen durchgeführt wurde. Die USA wollten in einem nach ihrem Muster demokratischen Deutschland auch wieder eine Armee aufbauen, um die Verbreitung des kommunistischen Machtbereiches zu verhindern.

An Angie:

Bedauerlicherweise sind Reinemachejobs meist nur auf 400,--Euro-Basis; wer einen Vollzeitjob sucht, hat gelost.

Darüber hinaus habe ich auch schon mitbekommen, dass Arbeitgeber oft auch die Dreistigkeit haben, für Aushilfs- und 400,--Euro-Jobs Probearbeiten und Praktika zu verlangen, die nicht bezahlt werden. Vielleicht liegt es auch daran.

Während meiner Arbeitslosigkeit habe ich mich oft auch als Erntehelfer beworben, doch meist eine Abfuhr bekommen: "Wir nehmen Polen, die sind billiger!" Oder man hat Polen genommen, die auf dem Bauernhof übernachten mussten, mich aber abgelehnt, weil ich durch die Entfernung auch hätte übernachten müssen. Das ist auch Fakt, und bevor ein falscher Eindruck entsteht: Nein, ich bin nicht ausländerfeindlich, ich habe nichts gegen Polen, und ich habe als Erntehelfer mit Polen, Russen und vielen anderen Ausländern in guter Kollegialität zusammen gearbeitet. Es geht mir hier darum, aufzuzeigen, dass auch Chefs und Arbeitgeber oft komische Ansichten haben. Und ich habe auch schon in Steillagen im Weinberg für ganze 6 Euro gestnden, durfte als damaliger Hartz-IV-Empfänger von den 300 Euro, die ich verdient hatte, ganze hundert behalten, habe also so gesehen ein schlechtes Geschäft gemacht, aber ich maloche lieber bevor ich zuhause rumsitze. Und damit spreche ich dem überwiegenden Teil der Arbeitslosen - auch der Langzeitarbeitslosen - aus dem Herzen!

Die Medaille hat immer zwei eiten.

Der Aufbau von einer zerstörten Infrastruktur ist zweifellos schwerer als eine funktionierende noch weiter zu verbessern. Eine Maschine, ein Softwareprgramm, einen Motor weiterzuentwickeln ist leichter als diese erst zu erfinden. Im Übrigen kann man bestehende Produkte auch an anderen Stellen vermarkten. Stapelbares Hotelgeschirr kan auch Privatverbrauchern angeboten werden. Und wenn der Kopf frei für Ideen ist und sich niht allein auf das reine Überleben wie im Nachkriegsdeutschland konzentrieren muss, dann hat man auch Muße, neue Produkte, Verfahren und Organisationsformen zu entwickeln.

15.10.2008 13:26
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Kenn
Der Morgenthau-Plan war eine ernsthafte Option,

Nein, war er nicht.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

15.10.2008 13:27 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ach, Grubendol, von Geschichte hast Du wirklich keine Ahnung: Der Morgenthau-Plan wurde ernstlich erwogen, weil man von einer starken deutschen Rüstungsindustrie weitere Kriege erwartete. Preussen war schon eine starke Militärmaschinerie, ebenso wie das Kaiserreich, und Hitler hat durch seine Aufrüstung eine relativ moderne, motorisierte Armee aufgebaut, die in ihrer Effizienz zunächst den anderen überlegen war. Es bedurfte schon einen erheblichen Kraftakt, Nazideutschland in die Knie zu zwingen.

Aus diesem Grunde sollte Deutschland ja - nach Morgenthau - ein Agrarland werden. Hatte allerdings einen Vorteil: Der Verkaufsschlager von Mercedes - der Unimog - war Ergebnis diesen ernsten Bestrebens.

15.10.2008 14:07
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Öffentliche Reaktion

Der Plan, zunächst geheim, sollte ein Gegengewicht zu den gemäßigteren Plänen des alliierten Oberkommandos unter Eisenhower bilden. Eine bereits abgeschwächte Version wurde auf der zweiten Konferenz von Québec (11.-19. September 1944) vom britischen Premierminister Churchill und dem amerikanischen Präsidenten Roosevelt paraphiert. Der britische Außenminister Anthony Eden und der US-amerikanische Außenminister Cordell Hull protestierten. Durch eine gezielte Indiskretion wurde der Plan am 21. September 1944 in die Öffentlichkeit gespielt. Die öffentliche Reaktion war so negativ und antisemitisch, dass sich Roosevelt distanzierte. Im September 1944 wurde der Plan fallen gelassen, ohne dass sich die zuständigen Gremien damit befasst hatten.

Der Morgenthau-Plan wurde vom Reichspropagandaministerium wie zuvor der Kaufman-Plan zur Verbreitung von Durchhalteparolen massiv im propagandistischen Rahmen eingesetzt („jüdischer Mordplan“ zur „Versklavung Deutschlands“). Angeblicher Beweis für diese Behauptung war Morgenthaus familiärer jüdischer Hintergrund.

Auch heutzutage dient der Plan rechtsradikalen Gruppierungen als willkommener Aufhänger für antisemitische Propaganda.

Tatsächliches Vorgehen

Der Plan wurde, da bereits 1944 nicht weiterverfolgt, im Nachkriegsdeutschland nicht umgesetzt. So bestimmte die Truman-Doktrin 1947 die außenpolitische Leitlinie der US-Außenpolitik im Kalten Krieg. Diese sah es als strategisch wichtig an, vor allem diejenigen sich zum Westen rechnenden Staaten militärisch und wirtschaftlich zu unterstützen, welche an den Ostblock grenzten. So kam es, dass Westdeutschland 1948 in den Marshallplan einbezogen wurde und bis 1952 etwa 1,4 Mrd. US-Dollar Wirtschaftshilfe von den USA erhielt. Die Alliierten erlangten von den Deutschen etwa 2,4 Mrd US-Dollar jährlich für ihre Kosten des Besetzens - etwa 46 Prozent der Kommunalabgaben 1948.

http://de.wikipedia.org/wiki/Morgenthau-Plan

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 15.10.2008 15:45.

15.10.2008 15:45 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Klar, Wikepedia ist der Weisheit letzter Schluss. Fakt ist, dass der Morgenthau-Plan ernsthaft erwogen wurde, und dies hat mit rechtsradikaler Propaganda nichts zu tun. Nur: Wirtschaftsbossen und den politischen Führern der USA wurde klar, dass dann ein Absatzmarkt (Westdeutschland) wegbricht und auch kein Gegengewicht des sich ausbreitenden Kommunismus geschaffen wird, wenn dieser Plan umgesetzt würde. Ein wirtschaftlich starkes Deutschland war ja auch interessant für US-Konzerne, die dann weitere Möglichkeiten für ihre Expansion hatten und haben, z. B. durch Investitionen. Es wurde auch an jene Investitionen gedacht, die bereits vor der Naziherrschaft getätigt wurden (Ford Köln und GM bei der Opel AG). Das ist der eigentliche Grund, warum der Morgenthau-Plan fallen gelassen wurde.

16.10.2008 12:41
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nein, aber die dort getroffenen Feststellungen, die längere Zeit erhalten bleiben, kannst du getrost als Fakten hinnehmen, denn sonst wären sie schon gelöscht.

Der Morgenthau-Plan ist kalter Kaffee. Deine Argumente belegen nur die Richtigkeit meiner Überzeugung, dass er nie eine ernsthafte Option war.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

16.10.2008 13:25 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Viele getroffene Feststellungen, die über längere Zeit bei Wikepedia erhalten bleiben, werden dadurch nicht richtiger: Deine Leichtgläubigkeit gegenüber Wikepedia ist schon beeindruckend. Die "Richtigkeit Deiner Überzeugungen" bleiben dennoch falsch, auch wenn Du Dich in Deine "Irrungen, Wirrungen" förmlich verliebt hast.

27.10.2008 12:27
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Du sagtest:

Zitat:
Es wurde auch an jene Investitionen gedacht, die bereits vor der Naziherrschaft getätigt wurden (Ford Köln und GM bei der Opel AG). Das ist der eigentliche Grund, warum der Morgenthau-Plan fallen gelassen wurde.


worauf ich antwortete:

Zitat:
Deine Argumente belegen nur die Richtigkeit meiner Überzeugung, dass er nie eine ernsthafte Option war.


Wo siehst du da Wikipedia?

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

27.10.2008 14:04 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Du argumentierst meistens mit Wikepedia, das ist Fakt, und trotz der US-Investitionen vor dem Zweiten Weltkrieg war der Morgenthauplan - entgegen Deiner Überzeugung - eine ernsthafte Erwägung. Man dachte u. a., dass man die Investitionen auch dann abschreiben müsse, wenn sie durch einen neuen Krieg zerstört worden wären. Abgesehen davon gab es unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg auch in den westlichen Besatzungszonen eine starke Wirtschaftsdemontage: Man hat als Wiedergutmachung Maschinen und Anlagen abgebaut, sodass auch die USA Teile ihrer Investitionen sich wieder geholt hätten und haben durch den Aufbau in den eigenen Fabriken.

28.10.2008 11:18
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Belege, Mann, Belege!

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

28.10.2008 12:25 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Leih Dir mal entsprechende Geschichtsbücher aus einer Bibliothek, dann wirst Du Belege finden. Mir glaubst Du ja sowieso nicht, obwohl ich bisher die besseren Argumente habe.

Aber träum ruhig weiter!

29.10.2008 14:14
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der Morgenthau-Plan war zu Kriegsende keine Option mehr, weil Roosevelt bereits im September 1944 seine Unterschrift unter den Plan wieder zurückgezogen hatte.

Außer Neonazis redet heute eigentlich niemand mehr über den Plan, der nie eine Chance hatte, verwirklicht zu werden.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

29.10.2008 15:12 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Er hatte eine Chance gehabt, doch im aufkeimenden Kalten Krieg und dem Antikommunismus sowie der Wunsch nach grossen Absatzmärkten seitens der US-Industrie wurde dieser Plan aufgegeben. Daran ändern Deine Sprüche auch nichts.

29.10.2008 15:30
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Kenn
Er hatte eine Chance gehabt, doch im aufkeimenden Kalten Krieg und dem Antikommunismus sowie der Wunsch nach grossen Absatzmärkten seitens der US-Industrie wurde dieser Plan aufgegeben.

Das ist faktisch falsch, der Plan wurde nach nur zwei Wochen im September 1944 aufgegeben; Roosevelt zog seine Unterschrift zurück. Damit war der Plan gestorben, bevor es den Begriff "Kalter Krieg" überhaupt gab:

Zitat:
Der Morgenthau-Plan verschwand bereits Ende September 1944 in der Versenkung, ohne von den zuständigen Gremien jemals formell diskutiert worden zu sein.

http://www.bpb.de/publikationen/8P2K99,0...enthauPlan.html

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 29.10.2008 15:43.

29.10.2008 15:43 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Kenn
Leih Dir mal entsprechende Geschichtsbücher aus einer Bibliothek, dann wirst Du Belege finden. Mir glaubst Du ja sowieso nicht, obwohl ich bisher die besseren Argumente habe.

Aber träum ruhig weiter!


Dito, in meinen Buchern steht ungefähr das selbe wie hier
Zitat:
Der Morgenthau-Plan verschwand bereits Ende September 1944 in der Versenkung, ohne von den zuständigen Gremien jemals formell diskutiert worden zu sein.

http://www.bpb.de/publikationen/8P2K99,0...enthauPlan.html

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 29.10.2008 20:49.

29.10.2008 20:49 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Dieser Bericht zeigt doch unterschwellig, dass die Verantwortlichen Angst vor ihrer eigenen Courage hatten: Zurück genommen wurde der Morgenthau-Plan aus Angst vor Stalin; damit verschwand die Angst vor einem wiedererstarkten Deutschland, vor dessen effizienter Kriegsmaschinerie man sich fürchtete. Bis Mitte 1944 war ja - trotz der Bombardements - die Kriegsproduktion noch angestiegen, auch wenn Hitler mittel- und langfristige Militärforschungsprogramme durch kurzfristige ersetzte und den Fehler machte, die Kriegsleitung seinen Generälen aus der Hand zu nehmen und selbst zu übernehmen (also umgekehrt zu Stalin, der erst den Krieg zu leiten versuchte und es dann seinen Generälen überliess).

Seien wir aber froh, dass wir die beiden Massenmörder (Hitler und Stalin) los sind und der Morgenthauplan nicht zum Tragen kam.

Die aktuelle Form der Geschichtsschreibung, die den Morgenthauplan als eine nicht ernste Alternative zu verharmlosen versucht, dient der Schönung zur Wahrung der Beziehungen und der Imagepolierung der USA, die immer noch meint, Weltpolizist sein zu müssen.

30.10.2008 13:14
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Kenn
Die aktuelle Form der Geschichtsschreibung, die den Morgenthauplan als eine nicht ernste Alternative zu verharmlosen versucht, dient der Schönung zur Wahrung der Beziehungen und der Imagepolierung der USA, die immer noch meint, Weltpolizist sein zu müssen.

Der Plan wurde gezielt der Öffentlichkeit zugespielt und aufgrund der negativen Reaktion nicht weiter verfolgt, um dem Antisemitismus in den USA nicht noch mehr Vorschub zu leisten:

Zitat:
"Für die spätere Besatzungs- und Deutschlandpolitik blieb der Morgenthau-Plan ohne jede Bedeutung. Aber Goebbels und Hitler hatten den "jüdischen Mordplan" zur "Versklavung Deutschlands" mit so großem Erfolg für ihre Durchhaltepropaganda benutzt, dass bei vielen der Glaube entstand, das Programm habe ernsthaft zur Debatte gestanden. In der rechtsextremen Publizistik spielt der Morgenthau-Plan diese Rolle bis zum heutigen Tag."

http://www.bpb.de/publikationen/8P2K99,0...enthauPlan.html

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

30.10.2008 15:56 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Kenn
Dieser Bericht zeigt doch unterschwellig, dass die Verantwortlichen Angst vor ihrer eigenen Courage hatten: Zurück genommen wurde der Morgenthau-Plan aus Angst vor Stalin; damit verschwand die Angst vor einem wiedererstarkten Deutschland, vor dessen effizienter Kriegsmaschinerie man sich fürchtete. Bis Mitte 1944 war ja - trotz der Bombardements - die Kriegsproduktion noch angestiegen, auch wenn Hitler mittel- und langfristige Militärforschungsprogramme durch kurzfristige ersetzte und den Fehler machte, die Kriegsleitung seinen Generälen aus der Hand zu nehmen und selbst zu übernehmen (also umgekehrt zu Stalin, der erst den Krieg zu leiten versuchte und es dann seinen Generälen überliess).

Seien wir aber froh, dass wir die beiden Massenmörder (Hitler und Stalin) los sind und der Morgenthauplan nicht zum Tragen kam.

Die aktuelle Form der Geschichtsschreibung, die den Morgenthauplan als eine nicht ernste Alternative zu verharmlosen versucht, dient der Schönung zur Wahrung der Beziehungen und der Imagepolierung der USA, die immer noch meint, Weltpolizist sein zu müssen.


Ende 1945 war die USA noch keine Weltmacht, siehe Koreakrieg und die fehlende Hilfe für das kapitalistische China, erst später kam die Angst vor dem Militärisch-industrieller Komplex, http://video.google.de/videosearch?num=3...-8&sa=N&tab=wv# Eisenhauer war um das Jahr 61 der erste Staatsmann der dieses Problem erkannte, aber es war zu spät.

Im Vietnamkrieg machte die Amerikaner einen Fehler nach den anderen, bis sie die Waffen hatten um Krieg eventuell zu gewinnen zumindest aber an der alten Grenze anzuhalten, aber da war die öffentliche Meinung gekippt und der Rückzug wurde angetreten. Erst nach diesem Krieg begann die Planung weitere Kriege oder Einsätze im Vorfeld.

Leider hat die USA nicht aus ihren Fehler gelernt, siehe nur ihr Verhalten im Irak und Afghanistan, so arrogant und borniert gefährden sie die gute Arbeit der BW. (habe gerade mit einem afghanischem Geschäftsmann über das Verhältnis mit der BW und Deutschland gesprochen)

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

30.10.2008 20:15 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Um es abzukürzen: Der Morgenthau-Plan war eine ernste Option, die man gerne umgesetzt hätte, es aber aus unterschiedlichen Gründen nicht getan hat. Darunter gibt es Gründe, die gut waren, denn letztendlich ist nur ein wettbewerbsfähiges Deutschland auch ein berechenbares Land, und es gibt Gründe, die negativ sind wie eine überzogene Neurose vor dem Kommunismus, die alle, welche einen sozialen Touch haben, gleich in die marxistische Ecke drängen. Es führte zu einer geradezu verrückten Verfolgung von Kommunisten und solchen, die man dafür hielt, in den USA der 1950iger und 1960iger Jahren.

Ende 1945 war die USA allerdings faktisch schon eine Weltmacht; sie engagierte sich jedoch aus militärstrategischen Gründen zunächst im zerstörten Europa und in Japan, dann erst im Korea- und im Vietnamkrieg. Die Kriegsziele in Korea wurden durch die Spaltung ein zwei Teilstaaten - den kapitalistischen Süden und den heute bedauerlicherweise noch kommunistischen Norden gespalten. Bis heute gibt es keinen Friedensvertrag, sondern nur einen Waffenstillstand am 50. Breitengrad. Man kann diesen Krieg für die USA faktisch als zumindest halbverloren darstellen.

Durch die beiden unterschiedlichen kommunistischen Richtungen in der UdSSR (Marxismus-Leninismus) und China (Maoismus) gab es stets Reibereien zwischen Moskau und Peking. Das schwächte beide Lager, ohne dass man sich einmischen musste.

Raboe, Du hast Recht in der Bewertung des Vietnamkrieges, in dem die Amerikaner nach meiner Ansicht auch viele Kriegsverbrechen begingen. Gelernt hat sie aus ihren Fehlern tatsächlich nicht, wie Irak und Afghanistan beweisen. Abgesehen davon wurde sowohl Saddam Hussein und die Taliban im Kalten Krieg gerade von den USA hochgerüstet unter dem Motto: "Der Feind meines Feindes" - gemeint ist die damals noch existierende sozialistische Sowjetunion, Anmerkung von mir - "ist automatisch mein Freund."

An Grubendol:

Im Grunde meine Rede: Der Morgenthauplan wurde aufgrund des erheblichen Druckes nicht weiter verfolgt. Die Industriellen der USA wollten Absatzmärkte, die Investoren neue Möglichkeiten. Hinzu kam auch die Angst vor einem stärker werdenden Antisemitismus. Da trat die Angst vor einem wieder erstarkten Deutschland dahinter zurück.

03.11.2008 12:43
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

kein Kommentar, ohne einen einzigen Beleg ist das, sorry, nur Gerede.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 03.11.2008 13:01.

03.11.2008 12:55 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3]  
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH