{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Lafontaine will Unternehmer enteignen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Lafontaine will Unternehmer enteignen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Lafontaine bläst zum Angriff auf deutsche Familienunternehmen.Er fordert im Magazin"Capital" die Enteignung von Unternehmen.
Somit stellt Lafontaine die Eigentumsverhältnisse in Deutschland massiv in Frage.
Die Vermögen vieler Familienunternehmen bezeichnet er als "Grundgesetzwidrig"

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

15.09.2008 22:18 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Lafontaine will Unternehmer enteignen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Lafontaine bläst zum Angriff auf deutsche Familienunternehmen.Er fordert im Magazin"Capital" die Enteignung von Unternehmen.
Somit stellt Lafontaine die Eigentumsverhältnisse in Deutschland massiv in Frage.
Die Vermögen vieler Familienunternehmen bezeichnet er als "Grundgesetzwidrig"


Bitte Quelle angeben! smile Danke!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


15.09.2008 23:52 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Video mit dem Interview:
http://www.capital.de/politik/100014491.html

__________________

16.09.2008 12:43 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von jens
Video mit dem Interview:
http://www.capital.de/politik/100014491.html


Danke! smile

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.09.2008 13:39 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich will er ja die nach seiner Ansicht grundgesetzwidrige "Enteignung" der Arbeitnehmer rückgängig machen.

Von 1949 bis heute zehn Milliarden, da könnte man schon auf die Idee kommen, den Art. 14 Abs. 2 GG zu bemühen...

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

16.09.2008 15:30 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Sehe ich auch so. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.09.2008 15:51 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Von 1949 bis heute zehn Milliarden, da könnte man schon auf die Idee kommen, den Art. 14 Abs. 2 GG zu bemühen...

Für alle, die keine Lust haben, im Internet zu recherchieren, in Art. 14 Abs. 2 GG heißt es:
Zitat:

Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.


Warum jetzt die Eigentumsverhältnisse der Schaeffler-Gruppe grundgesetzwidrig sein sollen, lässt sich für mich nicht nachvollziehen. Was macht denn die Schaeffler-Gruppe mit ihrem Eigentum? Sie sichert die Arbeitsplätze von 66.000 Mitarbeitern weltweit, zahlt ihre Steuern und sichert so das Leben der Mitarbeiter.

Wenn ich bedenke, dass dieser Mensch Bundeskanzler hat werden wollen, wird mir ganz übel. Wo werden denn unsere Unternehmen bleiben, wenn solche Politiker tatsächlich an die Macht kommen? Dann werden auch die letzten deutschen Unternehmen Deutschland den Rücken kehren.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

16.09.2008 16:26 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Wenn ich bedenke, dass dieser Mensch Bundeskanzler hat werden wollen, wird mir ganz übel. Wo werden denn unsere Unternehmen bleiben, wenn solche Politiker tatsächlich an die Macht kommen? Dann werden auch die letzten deutschen Unternehmen Deutschland den Rücken kehren.

Na ja, so übel wird mir angesichts des verfügbaren Personals der anderen Parteien auch nicht... Augenzwinkern

Andererseits, dein Argument hinsichtlich der Investitionsbereitschaft der Wirtschaft unter einem potentiellen Kanzler Lafontaine ist nicht von der Hand zu weisen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 16.09.2008 16:29.

16.09.2008 16:29 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Grubendol
Von 1949 bis heute zehn Milliarden, da könnte man schon auf die Idee kommen, den Art. 14 Abs. 2 GG zu bemühen...

Für alle, die keine Lust haben, im Internet zu recherchieren, in Art. 14 Abs. 2 GG heißt es:
Zitat:

Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.


Warum jetzt die Eigentumsverhältnisse der Schaeffler-Gruppe grundgesetzwidrig sein sollen, lässt sich für mich nicht nachvollziehen. Was macht denn die Schaeffler-Gruppe mit ihrem Eigentum? Sie sichert die Arbeitsplätze von 66.000 Mitarbeitern weltweit, zahlt ihre Steuern und sichert so das Leben der Mitarbeiter.

Wenn ich bedenke, dass dieser Mensch Bundeskanzler hat werden wollen, wird mir ganz übel. Wo werden denn unsere Unternehmen bleiben, wenn solche Politiker tatsächlich an die Macht kommen? Dann werden auch die letzten deutschen Unternehmen Deutschland den Rücken kehren.


Nun, zunächst müßte einmal genau untersucht werden, was dieser Satz eigentlich bedeutet.

Und dann könnte einmal ganz ruhrig, sachlich und ohne jede Polemik die Frage gestellt werden, ob die Konzerne in Deutschland diesem Verfassungsgebot denn überhaupt noch entsprechen, wenn sie massenhaft Mitarbeiter entlassen, oft nicht aus Not, sondern nur, um noch höhere Renditen zu erzielen! (z. B. Deutsche Bank)

Noch ein Hinweis: Die von Ludwig Erhard massgeblich herbeigeführte Soziale Marktwirtschaft hatte das Ziel, dass auch der Arbeitnehmer angemessen an dem Ergebnis seiner Arbeitsleistung beteiligt wird. Hier wäre die Frage zu stellen, ob hier nicht in den vergangenen dreißig Jahren eine große Verschiebung zu ungunsten der Arbeitnehmer platzgegriffen hat. Und, wenn das so ist, ob so ein Verhalten nicht allein schon aus diesen Gründen im Endeffekt verfassungswidrig wäre.

Lasst uns doch mal ruhig und sachlich über dieses Thema diskutieren, mal ohne die übliche Polemik!

Danke! smile
Günter

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.09.2008 16:43 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Und dann könnte einmal ganz ruhig, sachlich und ohne jede Polemik die Frage gestellt werden, ob die Konzerne in Deutschland diesem Verfassungsgebot denn überhaupt noch entsprechen, wenn sie massenhaft Mitarbeiter entlassen, oft nicht aus Not, sondern nur, um noch höhere Renditen zu erzielen! (z. B. Deutsche Bank)

In der Tat!

Es kann nicht der Verfassung entsprechen, wenn die Anleger größere Rechte haben als die Arbeitnehmer, insofern ist Lafontaines These auch nicht so ganz von der Hand zu weisen.

Zitat:
Original von Günter
Noch ein Hinweis: Die von Ludwig Erhard massgeblich herbeigeführte Soziale Marktwirtschaft hatte das Ziel, dass auch der Arbeitnehmer angemessen an dem Ergebnis seiner Arbeitsleistung beteiligt wird. Hier wäre die Frage zu stellen, ob hier nicht in den vergangenen dreißig Jahren eine große Verschiebung zu ungunsten der Arbeitnehmer platzgegriffen hat. Und, wenn das so ist, ob so ein Verhalten nicht allein schon aus diesen Gründen im Endeffekt verfassungswidrig wäre.

Auch unter dem Stichwort "Globalisierung" dürfen nicht alle Eckpfeiler der sozialen Sicherungssysteme so wie die Infrastruktur (Energie, Telekommunikation, Post, Bahn) der Privatisierung zum Opfer fallen.

Unabhängig von irgendeiner Parteikritik (denn ich sehe nicht, dass sich irgendeine der maßgeblichen Parteien in den letzten zwanzig Jahren in irgendeiner Form in dieser Frage anders als die Konkurrenz verhalten hätte) kann ich nicht verstehen, dass sich noch irgendjemand der Illusion hingibt, dass die Privatisierung zu besseren Ergebnissen bei niedrigeren Kosten führen sollte.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 16.09.2008 17:07.

16.09.2008 17:07 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Original von Günter
Und dann könnte einmal ganz ruhig, sachlich und ohne jede Polemik die Frage gestellt werden, ob die Konzerne in Deutschland diesem Verfassungsgebot denn überhaupt noch entsprechen, wenn sie massenhaft Mitarbeiter entlassen, oft nicht aus Not, sondern nur, um noch höhere Renditen zu erzielen! (z. B. Deutsche Bank)

In der Tat!

Es kann nicht der Verfassung entsprechen, wenn die Anleger größere Rechte haben als die Arbeitnehmer, insofern ist Lafontaines These auch nicht so ganz von der Hand zu weisen.


Wir reden hier von der staatlichen Enteignung des privaten Vermögens der Eigentümer dieser Firma. Dieses Vermögen soll diesen privaten Menschen - im übrigen auch Aktionären, die ganz normale Privatleute sind - weggenommen werden. Das kann doch nicht wirklich von irgendjemandem gutgeheißen werden. Wann war das noch zuletzt, als privates Vermögens enteignet wurde in Deutschland?


Zitat:
Original von Grubendol
Unabhängig von irgendeiner Parteikritik (denn ich sehe nicht, dass sich irgendeine der maßgeblichen Parteien in den letzten zwanzig Jahren in irgendeiner Form in dieser Frage anders als die Konkurrenz verhalten hätte) kann ich nicht verstehen, dass sich noch irgendjemand der Illusion hingibt, dass die Privatisierung zu besseren Ergebnissen bei niedrigeren Kosten führen sollte.

Es geht hier aber nicht um die Privatisierung öffentlicher Einrichtungen, sondern um die Wegnahme privatem Eigentum durch den Staat! Es geht darum, dass natürlich alle Menschen neidisch auf die Schaeffler-Gruppe gucken, weil zwei Personen 10 Milliarden € haben, und natürlich die 66.000 Mitarbeiter nicht. Wäre natürlich gut, wenn jeder Mitarbeiter seine 15.152 € selber hätte, ob dann die Firma aber noch liquide genug wäre, um ihre Verbindlichkeiten, die sie sicherlich auch hat, zu erfüllen, wage ich zu bezweifeln. Und wer auf seinen Gehaltsstreifen bei der Schaeffler-Gruppe guckt, wird sicherlich im Jahr mehr als diese 15.152 € drauf stehen haben.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

16.09.2008 17:24 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Aber Lafontaines Aussagen zu Schaeffler stellen doch nur ein Beispiel dar...es ist das "System", dem er zu Leibe rücken will, das eine derartige Akkumulation von privatem Vermögen bei gleichzeitiger Verarmung weiter Bevölkerungskreise durch Arbeitslosigkeit ermöglicht.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

16.09.2008 17:30 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Aber Lafontaines Aussagen zu Schaeffler stellen doch nur ein Beispiel dar...es ist das "System", dem er zu Leibe rücken will, das eine derartige Akkumulation von privatem Vermögen bei gleichzeitiger Verarmung weiter Bevölkerungskreise durch Arbeitslosigkeit ermöglicht.

Ja, das ist ja gerade das Schlimme daran. Heute ist es die Schaeffler - Gruppe, morgen Fielmann, Deichmann, Faber-Castell und wie sie nicht alle heißen, denen das Vermögen weggenommen werden soll. Weil es ja die Arbeitnehmer kriegen sollen. Das findet Ihr richtig?

Dass das System natürlich Schwächen hat und hier nachbesserungsbedürftig ist, ist allen klar. Aber diese Schwächen im System beseitigt man doch nicht damit, dass man die privaten Betriebe zwangsenteignet.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

16.09.2008 17:39 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Aber ist das nicht irgendwie seltsam?

Das Eigentum zu schützen ist, weiß jeder. Und jeder weiß auch, dass es dafür Gesetze gibt. Fast jeder weiß sogar, dass das verfassungsmässig verbrieft ist:

In Art. 14 Abs. 1 GG heißt es:

Zitat:
Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.


Nur einen Satz weiter heißt es, wie schon zitiert wurde:

Zitat:
Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.


Auch dieser Satz steht also in unserem höchsten Gesetz, das ja Leitfaden und Anleitung für die weitere Gesetzgebung sein soll.

Aber, wie sieht es denn wirklich aus? Findet man dieses Verfassungsgebot denn wirklich in der Gesetzgebung konkret umgesetzt? Ich meine nein! Und wundere mich eigentlich, dass es deshalb noch gar keine erfolgreichen Verfassungsklagen gab.

Entspricht es diesem Verfassungsgebot denn, wenn Konzerne Mitarbeiter entlassen, nicht, weil der Betrieb ansonsten nicht überlebensfähig wäre, sondern ausschließlich, um die Dividenden zu erhöhen???

Entspricht es diesem Verfassungsgebot denn, wenn Konzerne sogar in der Atomwirtschaft absolut schlampig arbeiten und so Leben und Gesundheit von Millionen riskieren?

Was ist mit Nokia? Was ist mit der Spinger-Tochter PIN?

Was ist mit Weinpanschern? Was ist mit Lebensmittelhändlern / Dicountern, die ihre Fleischprodukte systematisch immer wieder "umdrehten"? Was ist mit Gammelfleischhändlern?

Die Verfassung hat hier eine Antwort, aber die Politik wendet sie in der Gesetzgebung nicht an.

Liebe Grüße und gute Nacht!
Günter

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.09.2008 23:22 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Interessant finde ich an den Formulierungen, dass Eigentum und Erbrecht zwar gewährleistet, der Inhalt und die Schranken dessen, was Eigentum ist, aber durch Gesetze bestimmt werden.

Diese Einschränkung findet sich bei der Allgemeinverpflichtung des Eigentums nicht.

In der Realität sieh das jedoch absolut entgegengesetzt aus: Eigentum und Erbrecht sind eben nicht beschränkt und verfügen mittlerweile über so viel gesammeltes Kapital, dass das Leben Millionen von Menschen, die nicht über diese Möglichkeit verfügen, von ihrem Kapital anstatt von Arbeit zu leben, zum Spielball der Spekulation wird, die mit diesem akkumulierten Kapital betrieben wird.

Die Allgemeinverplichtung des Eigentums erweist sich bei näherem Hinsehen hingegen als nichts anderes als eine schöne, gut gemeinte Formulierung, einer Sonntagsrede eines Politikers ähnlich.

Das ist in höchstem Maße unethisch.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 18.09.2008 15:42.

18.09.2008 15:40 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Angie
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Aber Lafontaines Aussagen zu Schaeffler stellen doch nur ein Beispiel dar...es ist das "System", dem er zu Leibe rücken will, das eine derartige Akkumulation von privatem Vermögen bei gleichzeitiger Verarmung weiter Bevölkerungskreise durch Arbeitslosigkeit ermöglicht.


Was regen Sie sich eigentlich darüber auf? Ihr von der SPD wart es doch, die diese Natter jahrzehntelang an eurer Brust genährt habt! Was gab es da nicht alles für schöne Titel? Enkel Willy Brandts uswusw.

Die Sozis sollten zum Thema Lafontaine doch beschämt die Klappe halten!

12.10.2008 14:49
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich beantrage, dass dieser letzte Beitrag gelöscht wird, da dieser Thread auf Wunsch des Admins bislang von Parteienstreit freigehalten wurde.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

12.10.2008 15:01 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schon wieder jemand der mächtig Angst vor Lafontaine hat.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

12.10.2008 15:02 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Angie
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Schon wieder jemand der mächtig Angst vor Lafontaine hat.


So ist es. großes Grinsen

12.10.2008 15:17
Joschka
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Angie
Was regen Sie sich eigentlich darüber auf? Ihr von der SPD wart es doch, die diese Natter jahrzehntelang an eurer Brust genährt habt! Was gab es da nicht alles für schöne Titel? Enkel Willy Brandts uswusw.

Die Sozis sollten zum Thema Lafontaine doch beschämt die Klappe halten!


In gewisser Hinsicht hat dieses falsche "Mädchen" recht! In der SPD ist man bezüglich Oskar absolut heuchlerisch! Naja, SPDler waren schon immer schlechte Verlierer! Und, um nicht zu verlieren, scheute man selbst vor einem Mord nicht zurück! An Oskars und Gregors Stelle wäre ich sehr vorsichtig! böse

12.10.2008 17:42
Sozialdemokrat
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joschka
In gewisser Hinsicht hat dieses falsche "Mädchen" recht! In der SPD ist man bezüglich Oskar absolut heuchlerisch! Naja, SPDler waren schon immer schlechte Verlierer! Und, um nicht zu verlieren, scheute man selbst vor einem Mord nicht zurück! An Oskars und Gregors Stelle wäre ich sehr vorsichtig! böse

Langsam wirst du [gestrichen, da beleidigend! mfg Günter] richtig frech! Aber mit Beleidigungen werdet ihr keine Wahlen gewinnen! Und die Mehrheit der Deutschen will keine Koalition mit euch [gestrichen, da beleidigend! mfg Günter] !

13.10.2008 00:31
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Sozialdemokrat oder soll ich besser Willy sagen.

Hast ja mächtig muffen sausen vor den Linken.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

13.10.2008 11:51 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Sozialdemokrat
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Sozialdemokrat oder soll ich besser Willy sagen.

Hast ja mächtig muffen sausen vor den Linken.


Ein Sozialdemokrat aus echtem Schrot und Korn geht nie die Muffe!

Schon gar nicht vorm Kommunistenpack!!!

Oder gar vor Hinschmeißern wie Oskar oder vor StasiInformanten wie G. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sozialdemokrat am 13.10.2008 22:06.

13.10.2008 22:06
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Haben sie auch noch noch was anderes drauf als Beleidigungen?
Oder haben sie etwa Stress mit der Mutti?
Aber wahrscheinlich können Sie nicht Diskutieren, Sie vertragen kein nein.
Und als Kind sind Sie wahrscheinlich immer heulend zur Mami gelaufen wenn einer eine andere Meinung hatte als Sie.

Das Sie null Ahnung über Lafontaine oder die Linken haben, haben Sie Mir mit Bravur gezeigt.

Die waren Linken sind jedenfalls nicht die Neo Liberalen aus der SPD. Dazu haben sie das Volk zu derbe abgeschröpft.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

14.10.2008 19:35 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Gähn...

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

15.10.2008 10:56 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Es gab mal ein Wort „soziale Markwirtschaft“ und für meine Empfinden ging es so lange prima bis der Sozialismus / Kommunismus auf dieser Welt mit dem Kapitalismus konkurrieren musste. Heute gibt es fast nur noch das Letztere und somit wird das Wort „sozial“ gestrichen und aus der Marktwirtschaft (dem ich mit den Kapitalismus gleichsetzen möchte) wird je nach Land schneller oder langsamer die Raubtier Variante. In meine Augen brauchen wir wieder einen sozialen Kapitalismus, der die Gier in die Grenzen weißt. Aber wer könnte das bewerkstelligen?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

16.10.2008 23:37 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Traktiert eure Abgeordneten, egal von welcher Partei, mit E-Mails und fordert, dass der Kapitalismus an die Kandare genommen wird.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

17.10.2008 03:33 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Arbeiterkampf
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Es gab mal ein Wort „soziale Markwirtschaft“ und für meine Empfinden ging es so lange prima bis der Sozialismus / Kommunismus auf dieser Welt mit dem Kapitalismus konkurrieren musste. Heute gibt es fast nur noch das Letztere und somit wird das Wort „sozial“ gestrichen und aus der Marktwirtschaft (dem ich mit den Kapitalismus gleichsetzen möchte) wird je nach Land schneller oder langsamer die Raubtier Variante. In meine Augen brauchen wir wieder einen sozialen Kapitalismus, der die Gier in die Grenzen weißt. Aber wer könnte das bewerkstelligen?


Die „soziale Markwirtschaft“ wurde doch vom Gasverkäufer aus Hannover abgeschafft!

Dieser Diktatoren-Freund ist wirklich der "Genosse der Bosse"! Jetzt aber ist es die ganze SPD!!! böse

18.10.2008 18:03
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Arbeiterkampf
Die „soziale Markwirtschaft“ wurde doch vom Gasverkäufer aus Hannover abgeschafft!

Dieser Diktatoren-Freund ist wirklich der "Genosse der Bosse"! Jetzt aber ist es die ganze SPD!!! böse

Gähn. Fallen Dir noch irgendwelche Argumente ein, die zu diesem Thema auch passen ?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

18.10.2008 18:17 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Arbeiterkampf
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Gähn. Fallen Dir noch irgendwelche Argumente ein, die zu diesem Thema auch passen ?

Ja , gähn! Warum schreibst du neoliberale Schlaftablette nicht etwas zur Sache???

18.10.2008 19:39
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Arbeiterkampf

Die „soziale Markwirtschaft“ wurde doch vom Gasverkäufer aus Hannover abgeschafft!

Dieser Diktatoren-Freund ist wirklich der "Genosse der Bosse"! Jetzt aber ist es die ganze SPD!!! böse


Quatsch, das fing vor seiner Zeit an, wenn ich mich richtig erinnere.

Der liebe Herr Kohl war doch wohl der Mann der Stunde.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

18.10.2008 20:18 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mir ist jeder echte Neoliberale, z.B. Friedrich Merz, lieber als diese Pseudokommunisten...

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

18.10.2008 21:02 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH