{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » TV, Filme und andere Medien » Sohn der Hamas verfilmt Leben Mohammeds » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Sohn der Hamas verfilmt Leben Mohammeds Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Sohn der Hamas verfilmt Leben Mohammeds

Mosab Hassan Yousef will einen Film über den muslimischen Propheten Mohammed drehen. Der zum Christentum konvertierte Ex-Islamist wurde durch sein autobiografisches Buch "Sohn der Hamas" bekannt. Mit dem Film will er die "wahre Natur des Islam" zeigen, wie er Reportern sagte.

Yousef stellte sein Projekt laut dem amerikanischen Nachrichtensender CBN am Dienstag in Jerusalem vor. "Ich denke, es ist an der Zeit, die wahre Natur des Islam aufzudecken", sagte er. Der Islam sei keine Religion des Friedens, sondern des Krieges. Die meisten Muslime hätten das nicht verstanden. Der Film soll eine historische Betrachtung des Lebens Mohammeds nach den Aufzeichnungen des arabischen Historikers und Mohammed-Biograf Ibn Ishaq sein. Er starb im achten Jahrhundert.

Yousef ist der älteste Sohn von Scheich Hassan Yousef, einem der Gründer der Hamas. Während der zweiten Intifada arbeitete der "Sohn der Hamas" mit dem israelischen Geheimdienst zusammen und half dabei, Terroranschläge gegen Israelis zu verhindern. Vor zwei Jahren veröffentlichte er seine Lebensgeschichte als Buch. Heute lebt Yousef in den USA und ist bekennender Christ. Seine Familie hat ihn enterbt. "Dies ist nicht die Zeit, um aufzugeben, dies ist die Zeit, um eine neue Generation zu inspirieren", sagte er am Dienstag laut der Zeitung "Jerusalem Post". Zu seinem Leben als Überläufer sagte er: "Ich musste Kultur, Religion und Identität tauschen – alles um der Menschlichkeit willen."

Keine Angst vor Anschlägen

Der arabische Frühling und das Aufbegehren der Muslimbruderschaft ist für Yousef ein Beleg dafür, dass der Islam die arabischen Staaten keinesfalls moderner macht, sondern sie in die Vergangenheit führt. Er als ehemaliger Moslem habe das Recht, den Islam zu kritisieren, schließlich wisse er, wovon er spreche. Nun wolle er der Welt vor Augen führen, dass der heiligste Prophet des Islam, Mohammed, zum Mord aufgerufen, eine Neunjährige geheiratet und Gewalt befürwortet habe.

Für seine Produktion arbeitet er mit dem israelischen Schauspieler und Produzenten Sam Feuer zusammen, der schon im Film "München" mitspielte. Feuer will auch eine Adaption des Buchs "Sohn der Hamas" herausbringen. Laut der "Jerusalem Post" erklärten beide Männer, sie fürchteten sich nicht vor Anschlägen erboster Islamisten. Es sei an der Zeit, die Menschen von der absoluten Kontrolle durch die Religion zu befreien, erklärte Yousef sein Motiv. (pro)

VON: aw | 20.06.2012


Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von pro-medienmagazin.de

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.06.2012 10:35 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH