{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Glauben + Religion » Impuls zur Jahreslosung 2012 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Impuls zur Jahreslosung 2012 Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Impuls zur Jahreslosung 2012

31.12.2011 - Günter Ruks


Ihr Lieben,

die Jahreslosung für das Jahr 2012 finden wir in 2. Korinther 12:

Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.

Eine Vorbemerkung:

Wisst Ihr, ich bin kein Freund davon, Texte - oder sogar Losungen – aus dem Zusammenhang gerissen auszulegen. Dabei kommt manch ein Mal Falsches heraus!

Ein Beispiel: Vor Jahren lautete die Jahreslosung:

Gott will, dass allen Menschen geholfen wird und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. (1. Timotheus 2,4 )

Daraus entwickelte sich in den Kirchen ein richtiger Slogan, wobei man oft nur noch den ersten Halbsatz zitierte. Die Erkenntnis der Wahrheit blieb dann außen vor. So wurde dieser Satz dazu verwendet, von den Kanzeln herab für soziale und für politische Gerechtigkeit einzutreten. Sicherlich gute Ziele. Aber der Vers aus 1. Timotheus 2,4 meinte etwas ganz anderes!

Hinzu kommt noch, dass Luther diesen Vers etwas falsch übersetzt hatte. So heißt es im Urtext nicht, „dass allen Menschen geholfen werden soll“, sondern „dass alle Menschen gerettet werden“!

In vielen Predigten wurde dann dieser Satz in der Weise ausgelegt, dass wir uns für soziale Gerechtigkeit in Afrika und Südamerika einsetzen sollen. Also kein Wort davon, was wirklich gemeint war: Dass Gott will, dass Menschen vor der ewigen Verdammnis gerettet werden!

Deshalb meine herzliche Bitte: Wenn ihr heute irgendwo ein Kärtchen mit einer persönlichen Losung zieht, dann lest heute Abend oder morgen ruhig mal nach, in welchem Zusammenhang dieser Vers gesagt wird.

So lasst uns jetzt auch mit der Jahreslosung 2012 verfahren! In 2. Korinther 12 steht:

Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.

Für sich genommen könnte jemand diesen Satz sogar auf sich beziehen, wenn er das sagt. Aber selbst, wer noch so viel Kenntnis der Heiligen Schrift hat, dass er weiß, dass dieser Satz von Paulus stammt, sollte den Zusammenhang kennen. Ansonsten könnte man ihn auch in einer Weise deuten, die an David und Goliath erinnert. Und das wäre zu wenig!

Deshalb ein Rückblick, in 2. Korinther 12, 7 – 9 lesen wir (Übersetzung "Hoffnung für alle"):


7 Gott selbst hat dafür gesorgt, dass ich mir auf die unbeschreiblichen Offenbarungen, die ich gesehen habe, nichts einbilde. Deshalb hat er mir ein quälendes Leiden auferlegt. Es ist, als ob ein Engel des Satans mich mit Fäusten schlägt, damit ich nicht überheblich werde.

8 Dreimal schon habe ich Gott angefleht, mich davon zu befreien.
9 Aber er hat zu mir gesagt: "Meine Gnade ist alles, was du brauchst! Denn gerade wenn du schwach bist, wirkt meine Kraft ganz besonders an dir." Darum will ich vor allem auf meine Schwachheit stolz sein. Dann nämlich erweist sich die Kraft Christi an mir.
10 Und so trage ich alles, was Christus mir auferlegt hat - alle Misshandlungen und Entbehrungen, alle Verfolgungen und Ängste. Denn ich weiß: Gerade wenn ich schwach bin, bin ich stark.


Meine Gnade ist alles, was du brauchst! Denn gerade wenn du schwach bist, wirkt meine Kraft ganz besonders an dir. – Luther übersetzte: Laß dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig!

In diesem Zusammenhang bekommt die Jahreslosung doch eine ganz andere Qualität! Gott sagte Paulus auf gut deutsch: Sei doch mit dem zufrieden, was ich dir schenke! Mehr brauchst Du nicht! Denn gerade wenn du schwach bist, wirkt meine Kraft ganz besonders an dir!

Was ist gemeint mit diesem „quälenden Leiden“ des Paulus, dass Luther mit „ein Pfahl ins Fleisch“ übersetzte???

Von den meisten Theologen wird angenommen, dass damit eine schreckliche Krankheit gemeint ist, unter der Paulus sehr litt. Einige vermuten, dass es sich dabei um Epilepsie oder eine schwere Migräne handelte. Manche Bibelausleger dagegen meinen, dass Paulus hier von schmerzhaften Erinnerungen spricht. Nämlich die Erinnerung daran, dass er früher Christen verfolgt hat und ihn der Kontakt mit Freunden und Verwandten seiner damaligen Opfer immer wieder fertiggemacht haben könnte. Es gibt noch weitere Theorien, die hier aufzuzählen, würde den zeitlichen Rahmen sprengen. Wen das interessiert, dem gebe ich nachher gerne ein Blatt mit theologischen Ausführungen dazu.

Wie es damals aber auch immer war, Gott spricht hier eine deutliche Sprache:

Laß dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig!

d. h.:

Meine Gnade ist alles, was du brauchst! Denn gerade wenn du schwach bist, wirkt meine Kraft ganz besonders an dir.

Das bedeutet - auch für uns: Sei doch mit dem zufrieden, was Gott dir schenkt! Das ist mehr als genug!

Und jammere nicht den ganzen Tag herum, dass du das und das nicht kannst! Sondern sei dankbar dafür, was Gott Dir schenkt! Sei dankbar dafür!

Und setze diese Gaben, diese Begabung für Gott ein! Dafür hat Gott sie Dir gegeben! Sag nicht in kann ja nicht singen, ich kann ja nicht verkündigen, ich kann ja nicht predigen!

Sondern schau auf die Gaben, die Gott dir geschenkt hat. Und nutze die zu aller Freude und immer dienst für Jesus!

Übrigens, man kann auch um Gaben beten. Manchmal werden die dann von geschenkt und manchmal nicht. Der bekannte und wortgewaltige im Sommer heimgegangene Evangelist Klaus Vollmer sagte mal, dass er in seiner Jugend überhaupt nicht reden konnte. Dann eines Tages – von einem Moment zu anderen – erhielt er die Gabe geschenkt, fesselnd zu reden und zu predigen!

Nur ist es eben so: Gott verschenkt seine Gaben wann und an wen er es will!

Wenn wir begreifen, dass Jesu Kraft aber in den Schwachen mächtig ist, dann ist das eine ganz tolle Zusage!

Jesus will durch uns wirken, obwohl wir so klein und oft so unmöglich sind! Er will durch uns wirken.

Lassen wir das doch zu!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


31.12.2011 22:42 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH