{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Müssen Pfleger Abitur haben? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Müssen Pfleger Abitur haben? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Deutschland wehrt sich gegen Pläne der EU-Kommission, künftig nur noch Abiturienten zu Pflegeberufen wie Krankenschwester, Krankenpfleger oder Hebamme zuzulassen.
Speziell in der Altenpflege gibt es einen immer größer werdenden Notstand zu verzeichnen.
Mit Blick auf drohende Engpässe beim Pflegepersonal sagte Niedersachsens Gesundheitsministerin Aygül Özkan (CDU): "Wenn Hürden für den Start in die Pflegeausbildung zu hoch werden, darf sich niemand über Nachwuchsprobleme wundern.
Auch ein Realschüler muss eine solide Chance bekommen, sich in einem Pflegeberuf zu beweisen. Wir wollen junge Menschen gewinnen, die Herzblut für einen helfenden Beruf zeigen."


http://www.han-online.de/Harburg-Stadt/a...itur-haben.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

17.12.2011 19:06 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Kommt mir ein wenig vor wie die große , gerade Banane . happy2
Junge Menschen , die einen Pflegeberuf ergreifen möchten ,sollten unabhängig von der Schulbildung getestet und beurteilt werden .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

17.12.2011 20:33 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 28.04.2010
Beiträge: 784

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

. . . . passt scho !!!

Wenn wir weiterhin den Schwachsinn verbreiten und die Qualität unseres Bildungssystems an der Abiturientenquote ablesen, haben wir bald annähernd 100% mit Abitur !

==> Dann gibt es auch keine Nachwuchsprobleme bei Pflegekräften wg. Eingangsvoraussetzung "Abitur"

mauer mauer mauer

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dr.rudolf am 17.12.2011 22:52.

17.12.2011 22:51 dr.rudolf ist offline Email an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Es wird Zeit, bei der EU-Kommission nur noch qualifizierte Leute einzustellen...hat Frau Kroes nicht gerade den Lügner und Betrüger zu Guttenberg eingestellt?

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

17.12.2011 23:01 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Müssen Pfleger Abitur haben? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Deutschland wehrt sich gegen Pläne der EU-Kommission, künftig nur noch Abiturienten zu Pflegeberufen wie Krankenschwester, Krankenpfleger oder Hebamme zuzulassen.
Speziell in der Altenpflege gibt es einen immer größer werdenden Notstand zu verzeichnen.
Mit Blick auf drohende Engpässe beim Pflegepersonal sagte Niedersachsens Gesundheitsministerin Aygül Özkan (CDU): "Wenn Hürden für den Start in die Pflegeausbildung zu hoch werden, darf sich niemand über Nachwuchsprobleme wundern.
Auch ein Realschüler muss eine solide Chance bekommen, sich in einem Pflegeberuf zu beweisen. Wir wollen junge Menschen gewinnen, die Herzblut für einen helfenden Beruf zeigen."


http://www.han-online.de/Harburg-Stadt/a...itur-haben.html


Nun, wenn die Mitarbeiter/Innen in den Pflegeberufen angemessen entlohnt werden würden, gäbe es auch keine Engpässe!!!

Es ist doch ein Hohn, wenn Politiker von CDU/CSU und FDP immer fordern, dass Leistung sich wieder lohnen soll, man dabei aber nur an Manager, Profs und zur Not noch an Facharbeiter denkt. Nicht aber eben an die fleißigen Kranken- und Altenpflegerinnen!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


18.12.2011 02:18 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

RE: Müssen Pfleger Abitur haben? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Deutschland wehrt sich gegen Pläne der EU-Kommission, künftig nur noch Abiturienten zu Pflegeberufen wie Krankenschwester, Krankenpfleger oder Hebamme zuzulassen.
Speziell in der Altenpflege gibt es einen immer größer werdenden Notstand zu verzeichnen.
Mit Blick auf drohende Engpässe beim Pflegepersonal sagte Niedersachsens Gesundheitsministerin Aygül Özkan (CDU): "Wenn Hürden für den Start in die Pflegeausbildung zu hoch werden, darf sich niemand über Nachwuchsprobleme wundern.
Auch ein Realschüler muss eine solide Chance bekommen, sich in einem Pflegeberuf zu beweisen. Wir wollen junge Menschen gewinnen, die Herzblut für einen helfenden Beruf zeigen."


http://www.han-online.de/Harburg-Stadt/a...itur-haben.html


Nun, wenn die Mitarbeiter/Innen in den Pflegeberufen angemessen entlohnt werden würden, gäbe es auch keine Engpässe!!!

Es ist doch ein Hohn, wenn Politiker von CDU/CSU und FDP immer fordern, dass Leistung sich wieder lohnen soll, man dabei aber nur an Manager, Profs und zur Not noch an Facharbeiter denkt. Nicht aber eben an die fleißigen Kranken- und Altenpflegerinnen!!!


Es ist ja schön das du die Gage der Pflegeberufler hier ansprichst aber damit nicht die eigentliche Frage beantwortest hast.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

18.12.2011 02:58 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Müssen Pfleger Abitur haben? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Es ist ja schön das du die Gage der Pflegeberufler hier ansprichst aber damit nicht die eigentliche Frage beantwortest hast.


Sorry, Max, aber in den 38 Jahren, die wir uns kennen, solltest Du eigentlich mitbekommen haben, dass ich die einseitige Überbetonung des "akademischen Grades" immer kritisiert habe!

Von der Sache her ist es absoluter Schwachsinn, dass Pfleger/Innen Abitur haben müssen!

Wobei, eines dürfen wir auch nicht übersehen: Wenn es stimmt, was Personalchefs und Berufsschulleherer in den Medien äußern, dann sind die Voraussetzungen, die Hauptschüler und Realschüler oft mitbringen tatsächlich so grottenschlecht, dass die Ausbilder und die Berufsschule erstmal eine Art Grundausbildung verabreichen müssen! Wie gesagt, ob diese Kritik realitätsbezogen ist, kann ich von hier aus nicht beurteilen!

Wenn das aber der Wahrheit entsprechen sollte, dann kann ich schon nachvollziehen, dass sich die Ausbilder lieber Abiturienten holen wollen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


18.12.2011 03:19 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

RE: Müssen Pfleger Abitur haben? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Sorry, Max, aber in den 38 Jahren, die wir uns kennen, solltest Du eigentlich mitbekommen haben, dass ich die einseitige Überbetonung des "akademischen Grades" immer kritisiert habe!


36,5 Jahre Conny-Günter.
Wie oft du aber in den Jahren schon deine Meinung geändert hast ist kaum zählbar.
Du bist bei mir der König der Wankelmütigkeit.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

18.12.2011 06:45 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 28.04.2010
Beiträge: 784

RE: Müssen Pfleger Abitur haben? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
. . . dann sind die Voraussetzungen, die Hauptschüler und Realschüler oft mitbringen tatsächlich so grottenschlecht, dass die Ausbilder und die Berufsschule erstmal eine Art Grundausbildung verabreichen müssen!
. . .
Wenn das aber der Wahrheit entsprechen sollte, dann kann ich schon nachvollziehen, dass sich die Ausbilder lieber Abiturienten holen wollen.


. . . für die Hauptschule gilt das sicherlich !
Aber es ist die Frage, ob dafür nicht auch der "Abitur-Hype" und der Drang der Eltern, die Kinder aufs Gymnasium zu schicken, nicht eine der Ursachen ist !

Abiturjahrgang 2011: "Der Anteil der Abiturienten (in HAMBURG) stieg seit 2001 von 32,5 auf 49,3 Prozent."

. . . wurden die Schüler binnen 10 Jahren doch so viel intelligenter ???

"Abiturienten-Quote steigt seit 2001 um insgesamt 50 Prozent - deutlich stärker als im bundesweiten Durchschnitt"

. . . sind die Hamburger doch schlauer als die tumben Bayern ???

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:

18.12.2011 09:46 dr.rudolf ist offline Email an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH