{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Stadt Cuxhaven » Cuxhaven » Wie gehts weiter mit dem Bahnhof? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Wie gehts weiter mit dem Bahnhof? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
In den vergangenen Monaten ist die Cuxhavener Bahnhofsinitiative auf zahlreiche Beispiele hingewiesen worden, bei denen es zu vorbildlichen Lösungen bei der Sanierung von Bahnhöfen und deren Umfeld gekommen ist. Denn Cuxhaven steht mit seiner Situation eines verfallenden Bahnhofsgebäudes und -umfeldes keineswegs allein da. Bundesweit hat die DB in kleinen und mittleren Städten Bahnhofsgebäude auf die "Abschussliste" gesetzt, so auch in Cuxhaven. Dies ist gerade für kleine und mittlere Städte nicht akzeptabel, da zu dem von Bahnkunden erwünschten Komfort auch gut ausgestatte Bahnhöfe am Beginn und am Ziel der Reise gehören.

Nach Ansicht der Initiative sollte die Cuxhavener Politik sich zwar auf Bundesebene für eine Verbesserung dieser Rahmenbedingungen einsetzen, dennoch sollte sich Cuxhaven ein Beispiel an vielen Orten nehmen, die diese Realitäten zur Grundlage gemacht haben und versucht haben, für ihre Bürger und Gäste das Beste aus der Situation zu machen.


http://www.cn-online.de/lokales/news/wie...em-bahnhof.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

11.07.2011 05:07 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Man hätte die Bahn nie privatisieren dürfen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


11.07.2011 09:25 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nun die Stadt is ja auch nich ganz unschldig am desolaten Zustand des Bahnhofs.

Zitat:
Nach Ansicht der Initiative sollte die Cuxhavener Politik sich zwar auf Bundesebene für eine Verbesserung dieser Rahmenbedingungen einsetzen, dennoch sollte sich Cuxhaven ein Beispiel an vielen Orten nehmen, die diese Realitäten zur Grundlage gemacht haben und versucht haben, für ihre Bürger und Gäste das Beste aus der Situation zu machen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.07.2011 07:55 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Nun die Stadt is ja auch nich ganz unschldig am desolaten Zustand des Bahnhofs.

Zitat:
Nach Ansicht der Initiative sollte die Cuxhavener Politik sich zwar auf Bundesebene für eine Verbesserung dieser Rahmenbedingungen einsetzen, dennoch sollte sich Cuxhaven ein Beispiel an vielen Orten nehmen, die diese Realitäten zur Grundlage gemacht haben und versucht haben, für ihre Bürger und Gäste das Beste aus der Situation zu machen.


Das ist Unsinn. Der Bahnhof gehört der Deutschen Bahn. Und welche Schuld hat die Stadt am desolaten Zustand des Bahnhofs? Soll sie jetzt auch noch losgehen und die Häuser von Privateigentümern sanieren - wo sie eh schon pleite ist? Schuld am desolaten Zustand des Bahnhofs ist einzig und allein die Bahn.

Man könnte Cuxhaven vielleicht vorwerfen, dass sie den ZOB nicht vernünftig ausbaut und schön macht. Aber ein schöner Platz vor einem verfallenen Bahnhof ist rausgeschmissenes Geld, solang die Bahn da nicht auch mal die Hand anlegt.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

12.07.2011 10:15 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von max1995
Nun die Stadt is ja auch nich ganz unschldig am desolaten Zustand des Bahnhofs.

Zitat:
Nach Ansicht der Initiative sollte die Cuxhavener Politik sich zwar auf Bundesebene für eine Verbesserung dieser Rahmenbedingungen einsetzen, dennoch sollte sich Cuxhaven ein Beispiel an vielen Orten nehmen, die diese Realitäten zur Grundlage gemacht haben und versucht haben, für ihre Bürger und Gäste das Beste aus der Situation zu machen.


Das ist Unsinn. Der Bahnhof gehört der Deutschen Bahn. Und welche Schuld hat die Stadt am desolaten Zustand des Bahnhofs? Soll sie jetzt auch noch losgehen und die Häuser von Privateigentümern sanieren - wo sie eh schon pleite ist? Schuld am desolaten Zustand des Bahnhofs ist einzig und allein die Bahn.

Man könnte Cuxhaven vielleicht vorwerfen, dass sie den ZOB nicht vernünftig ausbaut und schön macht. Aber ein schöner Platz vor einem verfallenen Bahnhof ist rausgeschmissenes Geld, solang die Bahn da nicht auch mal die Hand anlegt.



Anderswo ging es doch auch . winke

Bahnhof wird verschönert

http://www.altenburg.eu/sixcms/detail.php?id=64950&_lang=de

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

12.07.2011 10:22 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von max1995
Nun die Stadt is ja auch nich ganz unschldig am desolaten Zustand des Bahnhofs.

Zitat:
Nach Ansicht der Initiative sollte die Cuxhavener Politik sich zwar auf Bundesebene für eine Verbesserung dieser Rahmenbedingungen einsetzen, dennoch sollte sich Cuxhaven ein Beispiel an vielen Orten nehmen, die diese Realitäten zur Grundlage gemacht haben und versucht haben, für ihre Bürger und Gäste das Beste aus der Situation zu machen.


Das ist Unsinn. Der Bahnhof gehört der Deutschen Bahn. Und welche Schuld hat die Stadt am desolaten Zustand des Bahnhofs? Soll sie jetzt auch noch losgehen und die Häuser von Privateigentümern sanieren - wo sie eh schon pleite ist? Schuld am desolaten Zustand des Bahnhofs ist einzig und allein die Bahn.

Man könnte Cuxhaven vielleicht vorwerfen, dass sie den ZOB nicht vernünftig ausbaut und schön macht. Aber ein schöner Platz vor einem verfallenen Bahnhof ist rausgeschmissenes Geld, solang die Bahn da nicht auch mal die Hand anlegt.



Anderswo ging es doch auch . winke

Bahnhof wird verschönert

http://www.altenburg.eu/sixcms/detail.php?id=64950&_lang=de


Zitat:

Im Schulterschluss der beteiligten Partner Deutsche Bahn, ...


und dazu:
Zitat:

Bundesweit hat die DB in kleinen und mittleren Städten Bahnhofsgebäude auf die "Abschussliste" gesetzt, so auch in Cuxhaven.


Vielleicht erübrigt das Deine Frage?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

12.07.2011 10:26 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Dreikatendeich
Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von max1995
Nun die Stadt is ja auch nich ganz unschldig am desolaten Zustand des Bahnhofs.

Zitat:
Nach Ansicht der Initiative sollte die Cuxhavener Politik sich zwar auf Bundesebene für eine Verbesserung dieser Rahmenbedingungen einsetzen, dennoch sollte sich Cuxhaven ein Beispiel an vielen Orten nehmen, die diese Realitäten zur Grundlage gemacht haben und versucht haben, für ihre Bürger und Gäste das Beste aus der Situation zu machen.


Das ist Unsinn. Der Bahnhof gehört der Deutschen Bahn. Und welche Schuld hat die Stadt am desolaten Zustand des Bahnhofs? Soll sie jetzt auch noch losgehen und die Häuser von Privateigentümern sanieren - wo sie eh schon pleite ist? Schuld am desolaten Zustand des Bahnhofs ist einzig und allein die Bahn.

Man könnte Cuxhaven vielleicht vorwerfen, dass sie den ZOB nicht vernünftig ausbaut und schön macht. Aber ein schöner Platz vor einem verfallenen Bahnhof ist rausgeschmissenes Geld, solang die Bahn da nicht auch mal die Hand anlegt.



Anderswo ging es doch auch . winke

Bahnhof wird verschönert

http://www.altenburg.eu/sixcms/detail.php?id=64950&_lang=de


Zitat:

Im Schulterschluss der beteiligten Partner Deutsche Bahn, ...


und dazu:
Zitat:

Bundesweit hat die DB in kleinen und mittleren Städten Bahnhofsgebäude auf die "Abschussliste" gesetzt, so auch in Cuxhaven.


Vielleicht erübrigt das Deine Frage?


Schade , daß das mehrheitlich so hingenommen wird . motz

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

12.07.2011 10:35 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich

Schade , daß das mehrheitlich so hingenommen wird . motz


Das wird mit Sicherheit nicht so hingenommen, es ging mir nur darum, dass die Stadt den desolaten Zustand nicht zu verantworten hat. Da muss man schon beim Richtigen ansetzen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

12.07.2011 10:37 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Dreikatendeich

Schade , daß das mehrheitlich so hingenommen wird . motz


Das wird mit Sicherheit nicht so hingenommen, es ging mir nur darum, dass die Stadt den desolaten Zustand nicht zu verantworten hat. Da muss man schon beim Richtigen ansetzen.


Genau , mit dem Richtigen verhandeln , gemeinsam planen , wie der desolate Zustand beendet werden kann .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

12.07.2011 10:41 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
meine meinung
Mitglied


Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 647

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Dreikatendeich

Schade , daß das mehrheitlich so hingenommen wird . motz


Das wird mit Sicherheit nicht so hingenommen, es ging mir nur darum, dass die Stadt den desolaten Zustand nicht zu verantworten hat. Da muss man schon beim Richtigen ansetzen.


Genau , mit dem Richtigen verhandeln , gemeinsam planen , wie der desolate Zustand beendet werden kann .


Es gab und gibt es jetzt auch in Cuxhaven, sogenannte Bahnhofsinitiativen, wo Bürger für die Renovierung des Bahnhofs Geld sammelten und Fachpersonal, das kostenlos arbeitete. Dann mussten sie allerdings um grünes Licht bei der Bahn AG nachfragen, verbunden mit der Bitte, dass die Bahn AG auch Geld hinzuschiesst.

__________________
Unter vielen schlimmen Dingen
ist das Schlimmste eine scharfe Zunge (Schiller)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von meine meinung am 12.07.2011 13:57.

12.07.2011 13:56 meine meinung ist offline Email an meine meinung senden Beiträge von meine meinung suchen Nehmen Sie meine meinung in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von meine meinung
Zitat:
Original von Dreikatendeich
Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Dreikatendeich

Schade , daß das mehrheitlich so hingenommen wird . motz


Das wird mit Sicherheit nicht so hingenommen, es ging mir nur darum, dass die Stadt den desolaten Zustand nicht zu verantworten hat. Da muss man schon beim Richtigen ansetzen.


Genau , mit dem Richtigen verhandeln , gemeinsam planen , wie der desolate Zustand beendet werden kann .


Es gab und gibt es jetzt auch in Cuxhaven, sogenannte Bahnhofsinitiativen, wo Bürger für die Renovierung des Bahnhofs Geld sammelten und Fachpersonal, das kostenlos arbeitete. Dann mussten sie allerdings um grünes Licht bei der Bahn AG nachfragen, verbunden mit der Bitte, dass die Bahn AG auch Geld hinzuschiesst.


s. o. im Eingangsthread smile

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

12.07.2011 14:48 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
meine meinung
Mitglied


Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 647

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da kann man mal wieder sehen, was dabei rauskommt, wenn man nicht den ganzen Artikel liest, sondern nur die einzelnen Beiträge, aus denen das eben nicht zu erkennen war.

__________________
Unter vielen schlimmen Dingen
ist das Schlimmste eine scharfe Zunge (Schiller)

12.07.2011 21:57 meine meinung ist offline Email an meine meinung senden Beiträge von meine meinung suchen Nehmen Sie meine meinung in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Das Empfangsgebäude des Cuxhavener Bahnhofs ist eines der wenigen übrig gebliebenen historischen Gebäude der Stadt Cuxhaven. Es muss erhalten bleiben und darf nicht dem Verfall oder Abriss preisgegeben werden. In den vergangenen zwanzig Jahren hat die Bahn immer mehr Dienststellen ausgelagert, sogar die Toilette geschlossen, so dass heute über die Hälfte des Gebäudes leer steht. Wenn in zwei Jahren die Bahnsteige erneuert und die Gleise um dreißig Meter zurück gebaut werden, will die Bahn so genannte Pavillons aufstellen und den Kundenschalter schließen. Dann wäre nach Auffassung der Bahn das Empfangsgebäude überflüssig. „Diese Entwicklung muss unbedingt verhindert werden“, betont Ulrich Schröder, Ratsherr der LINKEN in der Stadt Cuxhaven. Schröder fordert den Ratsherrn Enak Ferlemann in seiner Funktion als parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium auf, darauf hinzuwirken, dass der Cuxhavener Bahnhof eine Kategorie höher eingestuft wird, zumal Cuxhaven einer der größten Tourismusorte Deutschlands ist.


http://www.dielinke-cux.de/

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

13.07.2011 21:53 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nun, offensichtlich sind die Würfel ja gefallen, dass die Gleise um dreißig Meter zurück gebaut werden. Möglicherweise hat die Stadt es versäumt hier schon vor Jahren ihr Veto einzulegen. (Muss die bahn für solche Änderungen kein Planfeststellungesverfahren einlegen?).

Die Stadt hätte die Chance, dieses historische gebäude einem besonderen gervorgehobenen Zweck zuzuführen. Aber Herr Stabbert wusste ja, wenn ich mich richtig an die Zeitungsmeldung erinnere, nicht einmal, dass es in Cuxhaven ein Bahnhofsgebäude gibt. happy2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


14.07.2011 08:09 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Nun, offensichtlich sind die Würfel ja gefallen, dass die Gleise um dreißig Meter zurück gebaut werden. Möglicherweise hat die Stadt es versäumt hier schon vor Jahren ihr Veto einzulegen. (Muss die bahn für solche Änderungen kein Planfeststellungesverfahren einlegen?).



Nein, muss die Bahn nicht. Sind sich selbst Genehmigungsbehörde, wenn ich mich richtig erinnere.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.07.2011 10:14 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH