{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Referendum für einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
freemarn
Mitglied


Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 4

Referendum für einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ých halte das Referendum für die Einführung des einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn,der Dauerstreitpunkt für die Koalitionspartner Union und SPD ist,für beste und objektive Lösung,weil Union und SPD das Ergebnis der Volksabstimmung respektieren müssen.

Am besten soll das Volk über die Einführung des einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn entscheiden.Meiner meinung nach kann die Volksabstimmung für diesen Dauerstreitpunkt zwischen Union und SPD definitive Lösung sein.

31.01.2008 13:34 freemarn ist offline Email an freemarn senden Beiträge von freemarn suchen Nehmen Sie freemarn in Ihre Freundesliste auf
Ferdinand
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zuerstmal herzlich willkommen freemarn in unserer Runde. smile

Das wäre schön, ich fürchte nur, daß es deshalb auch keine volksabstimmung geben wird. Sowohl die CDU/CSU als auch die SPD sind gegen diese Form der direkten Demokratie!

Die SPD ist eigentlich auch gegen Mindestlöhne. Das alles wir nur Wahlkampfgeplänkel. Als Die Linke vor einem guten Jahr den mindestlohn las Gestz in den bundestag einbrachte, stimmte die SPD fast geschlossen dagegen. Es störte die Genossen wenig, daß es sich hier um den exakten Wortlaut eiens SPD-Beschlußes handelte.

Ne, ne, bei Beck ist das alles nur Wahlkampf! Die SPD ist weit entfernt von der Partei eines Willy Brandt oder eines Onkel Herbert. Im Grunde genommen ist sie inzwischen zu einer Untergruppe inenrhalb der CDU geworden und ist inzwischen viel weiter rechts als die CDA! Deshalb habe ich mein Parteibuch schon zu Zeiten des Putin-Freundes Schröder abgegeben.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ferdinand am 31.01.2008 13:51.

31.01.2008 13:50
Der Westfale
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Erfreulicherweise spielt da aber schon die union nicht mit! Denn:


Mindestlöhne zerstören Arbeitsplätze!

31.01.2008 14:08
Ferdinand
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Westfale
Erfreulicherweise spielt da aber schon die union nicht mit! Denn:


Mindestlöhne zerstören Arbeitsplätze!


Was eben nicht stimmt, ulli!

Und, wenn du es noch so fett und rot schreibst, fast alle reichen Länder um uns herum haben den Mindestlohn und der hat fast überhaupt keine Arbeitsplätze gekostet!

Aber, es wurde erreicht, daß es eben keine Totalausbeutung mehr gibt! Außerdem wurde erreicht, daß der Staat nicht mehr die reichen Konzerne aus Steuermitteln subventioniert!

ulli, wir kämpfen für Leute wie dich, die für 3 € pro Stunde Taxi fahren! Was ich dir allerdings immer noch nicht so ganz glaube!

31.01.2008 15:53
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH