{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Otterndorf - Samtgemeinde Land Hadeln » Otterndorf » Der „Kunstklau“ war gar keiner... » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Der „Kunstklau“ war gar keiner... Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Dumme Kommunikationspanne zwischen der Otterndorfer Stadtverwaltung und dem Museum
gegenstandsfreier Kunst. Der vermeintliche Kunstklau am Medemufer ist keiner. Das Werk des Künstlers
James Reineking befindet sich unbeschädigt in Frankfurt.

Ziemlich peinlich war Samtgemeindebürgermeister Harald Zahrte die Kommunikationspanne im eigenen Haus. „Das Kunstwerk aus dem Skulpturenpark
von James Reineking befindet sich im Karmeliterkloster in Frankfurt am Main zur Jubiläumsausstellung der Galerie Appel“, teilte Harald Zahrte mit. In der gestrigen NEZ-Ausgabe wurde über den „Kunstklau am Medemufer“ berichtet. Die Leiterin des Museums gegenstandsfreier Kunst, Dr. Ulrike Schick, hatte Alarm geschlagen, denn die Skulptur von James Reineking – zwei Stahlreifen – lag nicht mehr an ihrem angestammten Platz in einem Kiesbett im Park des Hotels am Medemufer. Kulturausschussvorsitzender Hans-Volker Feldmann und Hotelier Dirk Beneke waren ebenso entsetzt wie die Museumsleiterin. Dr. Schick erstattete sofort Anzeige, schließlich wurde Kunstklau vermutet, denn erst im Dezember des vergangenen Jahres war einer der drei Deichbauer des Bildhauers Frijo Müller-Belecke verschwunden. Der Deichbauer wird übrigens bis heute vermisst. Nicht so die rund 30 000 Euro teure Reineking-Skulptur. Seit gestern steht fest, dass sie Bestandteil einer Jubiläumsausstellung der Galerie Appel im Karmeliterkloster in Frankfurt am Main war, die Ausstellung lief bis Ende Januar.

Aber es kommt noch kurioser: Die Skulptur befindet sich bereits seit dem 28. Oktober des vergangenen
Jahres in Frankfurt...


Quelle: NEZ, 25.02.11

25.02.2011 03:27 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Der „Kunstklau“ war gar keiner... Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas


Aber es kommt noch kurioser: Die Skulptur befindet sich bereits seit dem 28. Oktober des vergangenen
Jahres in Frankfurt...


Quelle: NEZ, 25.02.11



Super ein Schild, Objekt befindet sich bis ..... in ...... hätte gereicht.

Naja und hat wohl keiner vermisst. Augenzwinkern

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

25.02.2011 10:09 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Jensemann Jensemann ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

ist schon traurig das keiner der "kunstliebhaber" das vorher merkt. naja immerhin hatte ja mal jemand nach 4 Monaten was bemerkt! peinlich

25.02.2011 13:11 Jensemann ist offline Email an Jensemann senden Beiträge von Jensemann suchen Nehmen Sie Jensemann in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH