{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Nachrichten und Zeitgeschehen » "Cash trapping" » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

"Cash trapping" Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
"Cash trapping"
Die Polizei warnt vor neuer Masche
In Oldenburg wurden in der letzten Zeit drei bzw. vier Fälle von sog. "Cash trapping" angezeigt. Das so genannte Cash-Trapping bezeichnet eine besondere Form des Diebstahls an Geldautomaten. Über den Geldausgabeschacht wird ein täuschend echter Verschluss geklebt. Dieser Verschluss ist innen mit einer Klebefolie versehen. Diese verhindert, dass das Geld ausgegeben oder wieder vom Automaten eingezogen wird - die Geldscheine bleiben buchstäblich im Ausgabeschacht kleben. Der Geldautomat zwar funktioniert einwandfrei: Der Bankkunde kommt nur nicht an sein abgehobenes Geld, da der Geldauswurf nicht geöffnet wird. Stattdessen erscheint nach einer Weile der Hinweis auf eine Störung. Die meisten Kunden verlassen daraufhin die Bank, um ihr Glück an einem anderen Geldautomaten zu versuchen. Dann ist für den Dieb die Stunde gekommen - er kann die Blende schlicht entfernen und mit den darin "festgeklebten" Scheinen verschwinden. So zuletzt geschehen am 30.01.2011 in einer Bankfiliale im weiteren Innenstadtbereich. Einem Kunden kam dabei der Abhebbetrag in Höhe von EUR 85,- abhanden. Bereits Ende Dezember 2010 wollte bei derselben Filiale ein Mann in den Abendstunden Geld abheben. Nachdem sowohl der eine als auch der andere Automat keine Scheine auswarf, verließ der Kunde die Bank. Entwendet wurden offenbar im Anschluss jeweils EUR 100,- der beiden Geldautomaten. Am selben Abend wurde in gleicher Weise EUR 100,- einer Kundin bei einer anderen Innenstadtbank entwendet.

Die Polizei geht davon aus, dass es sich dabei um überregional agierende Täter handelt. So schützen Sie sich gegen die Tricks der Diebe am Geldautomaten:

* Bleiben Sie in jedem Fall beim Geldautomaten. Lassen Sie sich nicht von einem vermeintlich hilfsbereiten Fremden vom Automaten weglocken.

* Bitten Sie einen anderen Kunden, einen Bankmitarbeiter zu holen. Bei Automaten außerhalb von Banken rufen Sie gegebenenfalls per Handy bei der Bank an.

* Verständigen Sie die Polizei außerhalb der Öffnungszeiten von Banken und Kreditinstituten.

http://www.polizei.niedersachsen.de/oldenburg//

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

19.02.2011 16:55 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH