{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Landwirtschaft, Gärtnerei und Schifffahrt » Womit wir noch so vergiftet werden / Pangasius » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Womit wir noch so vergiftet werden / Pangasius Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Exotische Fische werden immer beliebter. Besonders Pangasius aus Vietnam, weil er wenig Gräten und wenig Fett enthält. Offenbar enthält so mancher Fisch dieser Welsart aber auch gefährliche Chemikalien. Das ergaben Recherchen des NDR-Magazins "Markt und Meer". Lebensmittelkontrolleure finden im Pangasius immer wieder Malachitgrün - ein Pestizid für die Fischzucht. Das Schlimme daran: "Der Farbstoff ist in Europa verboten, weil er krebserregend ist und auch das Erbgut schädigen kann," sagt Dr. Stefan Effkeman vom Institut für Fischkunde in Cuxhaven im Gespräch mit T-Online. Das Landesamt für Verbraucherschutz in Niedersachsen hatte bereits 2005 rund ein Dutzend Mal Malachitgrün in Fischproben aus Asien gefunden. Und auch EU-Kontrolleure entdecken bei ihren Stichproben immer wieder Chemie im Fisch.



Inzwischen gibt es Bio-Fische aus Vietnam, die kannst du ruhig kaufen.

http://www.gutefrage.net/frage/kann-man-...st-der-belastet

Vielleicht tritt dieser Witz ja irgendwann mal ein . happy2

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

23.01.2011 12:09 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Womit wir noch so vergiftet werden / Pangasius Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Exotische Fische werden immer beliebter. Besonders Pangasius aus Vietnam, weil er wenig Gräten und wenig Fett enthält. Offenbar enthält so mancher Fisch dieser Welsart aber auch gefährliche Chemikalien. Das ergaben Recherchen des NDR-Magazins "Markt und Meer". Lebensmittelkontrolleure finden im Pangasius immer wieder Malachitgrün - ein Pestizid für die Fischzucht. Das Schlimme daran: "Der Farbstoff ist in Europa verboten, weil er krebserregend ist und auch das Erbgut schädigen kann," sagt Dr. Stefan Effkeman


Wie gut das ich den Fisch nicht mag. Augenzwinkern

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

23.01.2011 13:15 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich esse grundsätzlich keinen " Flugfisch ", unsere heimischen Forellen und Zander, sowie gelegentlich etwas Seefisch schmecken doch vorzüglich .
Gerade wenn man sie selbst gefangen hat . happy2

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

23.01.2011 14:22 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Fast ausschließlich Seefisch,absolut keinen Zuchtfisch u.a.Forelle,Lachs u.co.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

23.01.2011 14:59 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Fast ausschließlich Seefisch,absolut keinen Zuchtfisch u.a.Forelle,Lachs u.co.


Nein ich esse alles, was Du hier schreibst, wenn geht direkt So bei Hutwalker geräuchertes, Cuxhaven bei einem Fischhändler usw.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

23.01.2011 15:27 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

dito: Victoriabarsch
Bei dem kommt noch dazu, dass die Russen auf dem "leeren" Hintransport per Flugzeug Waffen nach Zentralafrika liefern.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

23.01.2011 16:26 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

"Zuchtfisch".
Zitat:
Fischzuchten sind eine Alternative zur Überfischung der Weltmeere. Mit der zunehmenden Verbreitung intensiver Aquakulturen häufen sich aber auch die Fragen bezüglich Nachhaltigkeit. Zu den negativen Folgen zählen: * die Zerstörung natürlicher Habitate * die nicht tiergerechten Haltungsdichten * der übermässige Einsatz von Chemikalien und Antibiotika * der hohe Anteil von Fischmehl und -öl im Futter.


Hmm Lecker.unglücklich

http://www.coop.ch/pb/site/nachhaltigkei.../Lde/index.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

23.01.2011 16:41 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich esse grundsätzlich keinen Fisch, nur Fischstäbchen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

23.01.2011 17:07 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hat sich die Lachszucht in Chile selber zugrunde gerichtet?

Nach einem Bericht der Presse-Agentur Eco-News steht die Lachszucht in Chile vor dem Aus. Obwohl der Lachs in Chile nicht heimisch ist, findet er gute Lebensbedingungen (kaltes und damit Närhstoff- und Futterreiches Wasser) vor, was dazu geführt hat, das besonders im Süden Chile große Aquakulturen zur Lachszucht eingerichtet wurden.

Die Bewirtschaftung dieser Kulturen ist von Umweltschützern immer wieder kritisiert worden – die Tiere leben in drangvoller Enge und die daraus resultierenden Krankheiten werden mit dem massenhaften Einsatz von Medikamenten korrigiert.

http://travel-chile-blog.net/hat-sich-di...unde-gerichtet/

Lachs schmeckt mir schon lange nicht mehr . punk
Zumindestens der Zuchtlachs .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

23.01.2011 17:11 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH