{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Wirtschaft » Die Gerhard-Schröder-AG » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Die Gerhard-Schröder-AG Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Zweite Karriere
Die Gerhard-Schröder-AG
Von Dietmar Student und Thomas Werres

Türöffner, Ratgeber, Aufsichtsrat: Gerhard Schröder arbeitet für die Wirtschaft wie kein deutscher Altkanzler vor ihm. Er hat Büros in Berlin, Hannover und der Schweiz, wo er seine umstrittenste Klientin vertritt: Die Nord-Stream-Pipeline, deren Bau heute offiziell startet. Einblicke in Schröders hoch rentierliches Geschäftsmodell.

Zug, Grafenauweg, 22. Januar. Es ist eine große Erleichterung zu spüren auf der Sitzung des Aktionärsausschusses der Nord Stream AG in der Schweizer Kleinstadt. Der Vorsitzende Gerhard Schröder verbreitet gute Laune, die Russen sind zufrieden, die Vertreter der westlichen Energiekonzerne wie Eon oder BASF ebenfalls. Das Gröbste ist ja geschafft. Die Nord-Stream-Pipeline, die von Russland 1220 Kilometer durch die Ostsee bis nach Greifswald verlaufen soll, ist "politisch durch", wie ein Teilnehmer formuliert.

Weiter / Quelle: http://www.manager-magazin.de/magazin/ar...,680306,00.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


09.04.2010 12:08 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Die Gerhard-Schröder-AG Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Zweite Karriere
Die Gerhard-Schröder-AG
Von Dietmar Student und Thomas Werres

Türöffner, Ratgeber, Aufsichtsrat: Gerhard Schröder arbeitet für die Wirtschaft wie kein deutscher Altkanzler vor ihm. Er hat Büros in Berlin, Hannover und der Schweiz, wo er seine umstrittenste Klientin vertritt: Die Nord-Stream-Pipeline, deren Bau heute offiziell startet. Einblicke in Schröders hoch rentierliches Geschäftsmodell.

Zug, Grafenauweg, 22. Januar. Es ist eine große Erleichterung zu spüren auf der Sitzung des Aktionärsausschusses der Nord Stream AG in der Schweizer Kleinstadt. Der Vorsitzende Gerhard Schröder verbreitet gute Laune, die Russen sind zufrieden, die Vertreter der westlichen Energiekonzerne wie Eon oder BASF ebenfalls. Das Gröbste ist ja geschafft. Die Nord-Stream-Pipeline, die von Russland 1220 Kilometer durch die Ostsee bis nach Greifswald verlaufen soll, ist "politisch durch", wie ein Teilnehmer formuliert.

Weiter / Quelle: http://www.manager-magazin.de/magazin/ar...,680306,00.html


Der einzige Grund für mich dieses Projekt nicht zu kritisieren ist, dass jetzt nur noch Russland uns den Hahn zudrehen kann.

Polen, Weißrussland und die Ukraine hatte ja schon mal gedroht auf ihrem Territorium die Hahn zu zudrehen.

Wir sollte versuchen so wenig wie möglich von einer Quelle abhängig zu sein. Jetzt sind die Norweger bzw. die Holländer, die uns das norwegische Gas (+20% Wegezoll) verkaufen eventuell etwas flexibler.
Und auch dort sollte wir eine eigene Linie aufbauen.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

09.04.2010 14:33 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Ohne lange zu zögern, entschied er sich, etwa zeitgleich mit der Nord-Stream-Zusage, für Michael Ringier. Den Chef des größten Schweizer Medienunternehmens ("Blick", in Deutschland: "Cicero") schätzt Schröder als "Verleger alter Schule". Auch, weil dessen Stiftung alljährlich im August einen hoch dotierten Preis für politische Kultur verleiht (2008 ging die Ehrung an Jürgen Habermas). Damit verbunden ist das "Dîner républicain" im mondänen Ascona, zu dem die Elite der Schweizer Gesellschaft geladen wird. In solcher Umgebung fühlt sich der Altkanzler wohl. Die Honorierung (geschätzte 150.000 Euro jährlich) schien Schröder vertretbar. Auf ein eigenes Büro, das Ringier ihm in Zürich einrichten wollte, verzichtete er aber. Am Ende hätte ihn noch jemand für einen Steuerflüchtling gehalten. Schröder: "Ich weiß, was ich dem ehemaligen Amt schuldig bin."

http://www.manager-magazin.de/magazin/ar...80306-6,00.html

Helmut Kohl wusste das nie.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

09.04.2010 15:34 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH