{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Keine passende Rubrik gefunden? » Was wisst Ihr über die "Humanistischen Union"? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Was wisst Ihr über die "Humanistischen Union"? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben,

hier mal eine Frage:

Was wisst Ihr über die "Humanistischen Union" und was denkt Ihr über diese?

Liebe Grüße
Conny

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.03.2010 01:31 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Leider kann ich dank Internetfilter nicht auf die Originalseite.

Aber wenn das stimmt, was Wikipedia hier schreibt, ...


"Die im Grundgesetz statuierten Freiheitsrechte sahen die Gründungsmitglieder der Humanistischen Union insbesondere durch kirchliche Einflüsse bedroht . Sie forderten daher die strikte Trennung von Kirche und Staat. Aufgrund dieser Forderung wurde und wird die HU teilweise als antichristliche Organisation angesehen. Sie selbst bezeichnet sich hingegen als antiklerikal und antikonfessionalistisch."



... dann ist für mich klar, woher der Wind weht. Wer so etwas annimmt, hat von der Weltgeschichte genau nichts begriffen und ist nicht ernstzunehmen!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

10.03.2010 09:58 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

RE: Was wisst Ihr über die "Humanistischen Union"? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Ihr Lieben,

hier mal eine Frage:

Was wisst Ihr über die "Humanistischen Union" und was denkt Ihr über diese?

Nichts...

...aber könnte deine Frage etwas mit der letzten Maischberger-Sendung zu tun haben?

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 10.03.2010 13:42.

10.03.2010 13:05 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Statler Statler ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 08.08.2009
Beiträge: 67

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Einfach mal "Humanistische Union" googeln.

Auf ihrer Homepage gibt die Organisation ausführlich Auskunft über sich und ihre Ziele.

Erst lesen, dann urteilen!

10.03.2010 17:08 Statler ist offline Email an Statler senden Beiträge von Statler suchen Nehmen Sie Statler in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Statler
Einfach mal "Humanistische Union" googeln.

Auf ihrer Homepage gibt die Organisation ausführlich Auskunft über sich und ihre Ziele.

Erst lesen, dann urteilen!

Wer hat denn geurteilt, ohne gelesen zu haben?

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

10.03.2010 17:12 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Leider kann ich dank Internetfilter nicht auf die Originalseite.

Was hast Du denn für einen Internetfilter? verwirrt


Zitat:
Original von toffil
Aber wenn das stimmt, was Wikipedia hier schreibt, ...


"Die im Grundgesetz statuierten Freiheitsrechte sahen die Gründungsmitglieder der Humanistischen Union insbesondere durch kirchliche Einflüsse bedroht . Sie forderten daher die strikte Trennung von Kirche und Staat. Aufgrund dieser Forderung wurde und wird die HU teilweise als antichristliche Organisation angesehen. Sie selbst bezeichnet sich hingegen als antiklerikal und antikonfessionalistisch."



... dann ist für mich klar, woher der Wind weht. Wer so etwas annimmt, hat von der Weltgeschichte genau nichts begriffen und ist nicht ernstzunehmen!


Was ist Dir denn daran klar? Ach ja, ich vergaß, dass Dir die im Grundgesetz statuierten Freiheitsrechte ziemlich gleich sind. Aber was ist daran verwerflich, wenn diese Organisation fordert, dass auch die Kirche diese Grundrechte zu achten hat?

Zitat aus der Originalseite:
Im Mittelpunkt steht für uns die Achtung der Menschenwürde. Wir engagieren uns für das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und wenden uns gegen jede unverhältnismäßige Einschränkung dieses Rechts durch Staat, Wirtschaft oder Kirchen.

http://www.humanistische-union.de/wir_ueber_uns/

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

10.03.2010 20:17 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von toffil
Leider kann ich dank Internetfilter nicht auf die Originalseite.

Was hast Du denn für einen Internetfilter? verwirrt


Zitat:
Original von toffil
Aber wenn das stimmt, was Wikipedia hier schreibt, ...


"Die im Grundgesetz statuierten Freiheitsrechte sahen die Gründungsmitglieder der Humanistischen Union insbesondere durch kirchliche Einflüsse bedroht . Sie forderten daher die strikte Trennung von Kirche und Staat. Aufgrund dieser Forderung wurde und wird die HU teilweise als antichristliche Organisation angesehen. Sie selbst bezeichnet sich hingegen als antiklerikal und antikonfessionalistisch."



... dann ist für mich klar, woher der Wind weht. Wer so etwas annimmt, hat von der Weltgeschichte genau nichts begriffen und ist nicht ernstzunehmen!


Was ist Dir denn daran klar? Ach ja, ich vergaß, dass Dir die im Grundgesetz statuierten Freiheitsrechte ziemlich gleich sind. Aber was ist daran verwerflich, wenn diese Organisation fordert, dass auch die Kirche diese Grundrechte zu achten hat?

Zitat aus der Originalseite:
Im Mittelpunkt steht für uns die Achtung der Menschenwürde. Wir engagieren uns für das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und wenden uns gegen jede unverhältnismäßige Einschränkung dieses Rechts durch Staat, Wirtschaft oder Kirchen.

http://www.humanistische-union.de/wir_ueber_uns/

Wir haben einen Internetfilter in der Firma, der normalerweise so gut wie alles Private blockt. Ich habe mittlerweile GF-Rechte, allerdings sind selbst für die Geschäftsführer einzelne Rubriken wie zum Beispiel Religion gesperrt. Die Rubrik, unter welcher diese Website firmiert, lautet "Religion;Society/Daily Living"!

Grundsätzlich wäre es nett, wenn Du mal auf die pauschale Aussage verzichten könntest, mir seien irgendwelche Rechte egal!

Was diesen Verein angeht, bezog ich mich auf die Aussage aus Wikipedia, wonach die staatlich verankerten Freiheitsrechte insbesondere durch kirchliche Einflüsse bedroht werden.

Abgesehen davon, dass die Kirchen heutzutage überhaupt nichts mehr einschränken, ist die Behauptung, dass die menschlichen Freiheitsrechte insbesondere durch Kirchen eingeschränkt würden, einfach purer Schwachsinn und macht deutlich, dass diejenigen, welche so etwas vertreten, nicht ein "hin zur Freiheit", sondern ein klares "weg von der Religion" im Sinn haben!

Übrigens: Es wäre noch zu beachten, dass ich meine Einschätzung im Konjunktiv abgegeben habe: Wenn das stimmt , was Wikipedia schreibt! Sollte also das, was Wikipedia schreibt, nicht zutreffen, hätte sich auch meine Einschätzung erübrigt!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

11.03.2010 12:20 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Wir haben einen Internetfilter in der Firma, der normalerweise so gut wie alles Private blockt. Ich habe mittlerweile GF-Rechte, allerdings sind selbst für die Geschäftsführer einzelne Rubriken wie zum Beispiel Religion gesperrt. Die Rubrik, unter welcher diese Website firmiert, lautet "Religion;Society/Daily Living"!


Das ist natürlich klar. Wie gut, dass die das Niederelbe-Forum noch nicht entdeckt haben. Freude

Zitat:
Original von toffil
Abgesehen davon, dass die Kirchen heutzutage überhaupt nichts mehr einschränken, ist die Behauptung, dass die menschlichen Freiheitsrechte insbesondere durch Kirchen eingeschränkt würden, einfach purer Schwachsinn und macht deutlich, dass diejenigen, welche so etwas vertreten, nicht ein "hin zur Freiheit", sondern ein klares "weg von der Religion" im Sinn haben!


Die Aussage,dass die Kirchen heutzutage überhaupt nichts mehr einschränken ist doch wohl sehr gewagt. Was ist denn mit dem Grundrecht auf sexuelle freie Entscheidung, was mit dem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit?

Zumal die Verallgemeinerung "Die Kirchen" schon sowieso nicht passend ist, weil es "Die Kirchen" nicht gibt.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

11.03.2010 15:30 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Tja, wenn man nur lesen könnte...

Zitat:
Ein erklärtes Gründungsziel war die „Befreiung des Menschen aus den Fesseln obrigkeitsstaatlicher und klerikaler Bindungen“. Das Prinzip der „geistigen Bevormundung“ durch Staat und Kirche sollte dem Grundsatz der Selbstverantwortung und Selbstverwirklichung des Einzelnen weichen. Wissenschaft, Presse, Literatur, Kunst und Kultur sollten sich ohne staatlichen oder kirchlichen Einfluss auf Basis der freiheitlichen demokratischen Rechtsordnung des Grundgesetzes frei entfalten können.

Die im Grundgesetz statuierten Freiheitsrechte sahen die Gründungsmitglieder der Humanistischen Union insbesondere durch kirchliche Einflüsse bedroht. Sie forderten daher die strikte Trennung von Kirche und Staat. Aufgrund dieser Forderung wurde und wird die HU teilweise als antichristliche Organisation angesehen. Sie selbst bezeichnet sich hingegen als antiklerikal und antikonfessionalistisch.
(...)
Heute sieht die Humanistische Union ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der Verteidigung der Bürgerrechte. Sie setzt sich insbesondere ein für mehr demokratische Mitwirkungsrechte, die Trennung von Kirche und Staat, die Begrenzung der Befugnisse von Polizei und Geheimdiensten, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Entkriminalisierung von Drogenbesitz sowie für Datenschutz und Informationsfreiheit. Sie fordert eine Gewährleistung des Selbstbestimmungsrechts von Kranken und Sterbenden sowie humane Bedingungen für Gefangene und Flüchtlinge.

http://de.wikipedia.org/wiki/Humanistische_Union


Diese Aussagen beziehen sich so, wie sie da stehen, auf das Gründungsjahr 1961. Und in Bezug auf dieses Jahr ist da nichts zurückzunehmen. Und die "strikte Trennung von Kirche und Staat" steht schon im Grundgesetz, nur 1961 war davon noch nichts zu spüren, denn niemand nahm 1961 das Grundgesetz überhaupt ernst, weder die Altnazis in der CDU noch ihre klerikalen Verbündeten in den Kirchen, wie der jahrzehntelange Umgang z.B. mit dem flächendeckenden Missbrauch und der Gewalt in staatlichen und kirchlichen Schulen und Heimen beweist.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

11.03.2010 15:41 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Die Aussage,dass die Kirchen heutzutage überhaupt nichts mehr einschränken ist doch wohl sehr gewagt. Was ist denn mit dem Grundrecht auf sexuelle freie Entscheidung, was mit dem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit?

Zumal die Verallgemeinerung "Die Kirchen" schon sowieso nicht passend ist, weil es "Die Kirchen" nicht gibt.

Ja, aber was schränken denn Kirchen wirklich ein? Lediglich die Mitglieder bestimmter Kirchen haben mit Einschränkungen, wenn sie in Umständen leben, welche ihre Kirche als nicht akzeptabel ansieht. Aber das gilt doch nicht für die Gesamtgesellschaft.

Mir fällt dabei immer das Beispiel mit den Kirchenglocken ein, durch die sich mancher belästigt fühlt. Okay, laßt uns sie abschaffen und konsequenterweise die kirchlichen Feiertage gleich mit. Da würde sich jeder, der eine Fünf-Tage-Woche werktags hat, aber bedanken, oder?

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

11.03.2010 16:33 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

In der Tat gibt es heutzutage wohl kaum noch religiöse Einschränkungen für die Allgemeinheit (von den Kirchenglocken mal abgesehen, aber wer die nicht mag, sollte halt nicht neben einer Kirche wohnen), aber es gibt genügend "schlichte Gemüter", die allzu leicht manipulierbar sind.

Deshalb ist die strikte Trennung von Staat und Kirche so wichtig (wie die "Humanistische Union" zu Recht fordert).

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

11.03.2010 16:45 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH