{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Die Elbe » Diskussionsforum zur Elbvertiefung » Elbvertiefung - Auswirkungen auf das Otterndorfer Watt » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Capt. Kirk
Mitglied


Dabei seit: 02.07.2007
Beiträge: 35

Elbvertiefung - Auswirkungen auf das Otterndorfer Watt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Dass die Elbvertiefungen das Otterndorfer Watt schon um ein beträchtliches Stück verkleinert haben und - wenn keine Schutzbauwerke gebaut werden - dieser Prozess sich noch verschärft ist unumstritten.

Mich würden zwei Dinge interessieren:

Ist Fotomaterial vorhanden (Postkarten, Fotos aus Privatbesitz usw.) wie das Watt in den 70er und 80er Jahren ausgesehen hat?

Wie könnten bauliche Maßnahmen aussehen, um das Watt wieder annähernd in seinen ursprünglichen Zustand zurückzubringen, zumindest aber den Abtrag zu stoppen?


---
Zur Information:

Das überhöht dargestellte Querprofil der Elbe bei Otterndorf ist hier dargestellt:

http://www.neuhaus-an-der-oste.de/elbe/stromquerschnitt.pdf

Hier sind die Wattverluste dokumentiert:

http://www.neuhaus-an-der-oste.de/elbe/wattverluste.html

__________________
"Kurs Erde, Warp 9 - Kirk Ende!"

12.07.2007 20:56 Capt. Kirk ist offline Email an Capt. Kirk senden Beiträge von Capt. Kirk suchen Nehmen Sie Capt. Kirk in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH