{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Stadt Cuxhaven » Cuxhaven » Wird Cuxhavens Bahnhof rennoviert? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Wird Cuxhavens Bahnhof rennoviert? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben,

da staunte ich heute morgen doch nicht schlecht. Offenbar wird der Cuxhavener Bahnhof tatsächlich rennoviert. Oder man reißt einfach nur das Dach ab?

Auf Gleis 3 sieht es ja schon seit ein paar Jahren so aus:





Das war wirklich kein Aushängeschild für einen Kurort!



Aber nun bietet das große Dach über den Gleisen 1 und 2 das gleiche Bild:






Film Bahnhof Cuxhaven: Dachgerippe




Wie auch immer, zumindest wird man ja das blaue "Cuxhaven"-Schild wieder aufhängen, das jetzt "am Boden liegt":







Cuxhavens Bahnhof bietet wirklich keinen schönen Anblick:



















Habt Ihr eigentlich irgendwann einmal gehört, dass sich OB Stabbert zu diesem Thema geäußert hat? Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Günter am 21.10.2009 14:44.

21.10.2009 13:55 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Wird Cuxhavens Bahnhof rennoviert? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Habt Ihr eigentlich irgendwann einmal gehört, dass sich OB Stabbert zu diesem Thema geäußert hat? Augenzwinkern

Hätte er dazu mehr zu sagen, als dass ihm der Bahnhof nicht gefällt? Verantwortlich für den Zustand des Bahnhofs ist doch die Deutsche Bahn, oder? Augenzwinkern

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

21.10.2009 15:08 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Wird Cuxhavens Bahnhof rennoviert? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Günter
Habt Ihr eigentlich irgendwann einmal gehört, dass sich OB Stabbert zu diesem Thema geäußert hat? Augenzwinkern

Hätte er dazu mehr zu sagen, als dass ihm der Bahnhof nicht gefällt? Verantwortlich für den Zustand des Bahnhofs ist doch die Deutsche Bahn, oder? Augenzwinkern


Nein, nein, da haben die Kommunen schon ein gehöriges Mitspracherecht.

Die Bürgermeister von Amrum und Föhr haben es beispielsweise geschafft, dass IC-Kurswagen der DB direkt bis an die Dagebüll Mole fahren. Die DB-Kurswagen werden dazu einfach an die Züge der Privatbahn neg (Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll GmbH ) angehängt. Dadurch sparen die Bahnreisenden über eine Stunde Fahrzeit! So sieht das ganze aus:

http://www.neg-niebuell.de/bilder/button2.jpg

Dafür mussten sich die Bürgermeister von Föhr und Amrum aber schon bemühen.

Weitere Infos:

http://www.neg-niebuell.de/

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.10.2009 16:04 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und was hat das mit dem Zustand des Bahnhofs Cuxhavens zu tun? Leider nichts.

Wie Du dem Forum auf CN-Online bzw. der Online-Zeitung entnehmen kannst, hat Stabbert in dieser Sache schon zweimal nach Bremen der DB geschrieben, geschehen ist leider nichts.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

21.10.2009 16:06 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Und was hat das mit dem Zustand des Bahnhofs Cuxhavens zu tun? Leider nichts.

Wie Du dem Forum auf CN-Online bzw. der Online-Zeitung entnehmen kannst, hat Stabbert in dieser Sache schon zweimal nach Bremen der DB geschrieben, geschehen ist leider nichts.


Richtig, da muss man vielleicht mal etwas mehr machen. Die Bürgermeister von Amrum und Föhr haben sich sich in die Sache richtig reingekiet (Leider funktioniert der Link nicht mehr, in dem das geschrieben wurde.) Die Behäbigkeit, in der OB Stabbert regiert, reicht da vielleicht nicht immer aus, um diese Ziele zu erreichen. Wie Du im von dir angesprochenen CN-Forum lesen kannst, ist der Herr OB ja nicht einmal in Lage, sich das Bahnhofsgebäude selber anzuschauen, sondern muss sich diese Informationen über die Bahnreisenden holen. Wie träge Stabbert reagiert, wissen wir doch auch zu gut, wenn wir uns erinnern, wie lange es dauerte, bis er sich mal zur Elbvertiefung äußerte. Und dann noch total unverbindlich und halbherzig. großes Grinsen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.10.2009 16:19 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
"Es kann kaum ein Zufall sein, daß es in keiner Sprache der Welt die Wendung "schön wie ein Bahnhof" gibt. Bahnhöfe sind häßlich!"

abgewandelt, Original von Douglas Adams, "Der lange Fünfuhrtee der Seele".

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

21.10.2009 17:24 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Wie Du im von dir angesprochenen CN-Forum lesen kannst, ist der Herr OB ja nicht einmal in Lage, sich das Bahnhofsgebäude selber anzuschauen, sondern muss sich diese Informationen über die Bahnreisenden holen. Wie träge Stabbert reagiert, wissen wir doch auch zu gut, wenn wir uns erinnern, wie lange es dauerte, bis er sich mal zur Elbvertiefung äußerte. Und dann noch total unverbindlich und halbherzig. großes Grinsen

Die Story "aus dem Büro des OB" hab ich auch eher als Satire gesehen (Wie Cuxhaven hat einen Bahnhof? großes Grinsen). Aber Stabbert ist halt auch kein Politiker. Dann würde er viel mehr dazu sagen - genauso unverbindlich und inhaltslos. Freude

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

21.10.2009 18:52 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Tja, was viele nicht wissen: Die sehr schicken (aber unpraktischen) Züge, die zwischen Hamburg und Cuxhaven fahren, wurden nicht etwa von der Firma Metronom oder der Deutschen Bahn AG bezahlt, sondern von den Ländern und Kommunen! Das war auch so, als die Deutsche Bahn diese Strecke noch bediente!

Von daher haben die Länder und Kommunen auch ein Mitspracherecht, wenn sie es nur geltend machen!

Wenn ein Cuxhavener OB aber nur selbstverliebt präsidiert, dann übersieht er halt solche "Kleinigkeiten", wo er allerdings konkret Einfluss zum Wohle der Stadt nehmen könnte!!!

Und: Wenn Stabbert der Deutschen Bahn AG anbieten würde, so läuft das in anderen Städten bekanntlich auch, dass die Stadt Cuxhaven sich auch bestimmten Kosten beteiligen würde, dann hätte sie hier auch ein Mitspracherecht!

Natürlich: Eine gewisse Leidenschaft für das vermeindlich "Kleine" gehörte schon dazu, sich in diese "Niederungen" der Politik zu begeben!

Man bedenke: Cuxhaven ist nicht das Schanzenviertel, wo es jeden Tag so aussieht, als ob Sperrmühl wäre, sonden Cuxhaven ist ein Nordseebad, das überwiegend von Urlaubern lebt!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Günter am 21.10.2009 19:14.

21.10.2009 19:12 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Und: Wenn Stabbert der Deutschen Bahn AG anbieten würde, so läuft das in anderen Städten bekanntlich auch, dass die Stadt Cuxhaven sich auch bestimmten Kosten beteiligen würde, dann hätte sie hier auch ein Mitspracherecht!

Herr Stabbert kann viel anbieten. Aber eine Kostenbeteiligung an Kosten, mit denen die Stadt Cuxhaven selbst nichts zu tun hat, würde er leider nicht genehmigt bekommen. Wir erinnern uns: Die Stadt Cuxhaven ist leider finanziell nicht rosig ausgestattet. Augenzwinkern Diese Kosten würde ihm das Land leider sofort streichen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

22.10.2009 08:11 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
CUXHAVEN. Das Interesse der Cuxhavener an der Entwicklung ihres Bahnhofes ist nach wie vor groß. Am Donnerstagabend stellte der Investor, der das Bahnhofsgrundstück von der Deutschen Bahn erworben hat, in der gut besuchten Bürgerhalle seine aktuellen Pläne vor.

Investor ist die AVW Immobilien AG mit Sitz in Hamburg, die als Planer die KEB Gesellschaft für Projektentwicklung und Bauplanung verpflichtet hat. H.-Dieter Klahsen von der KEB stellte die Pläne im Detail im Rathaus vor. „Der neue Bahnhof für Cuxhaven soll auch innovativ sein“, erklärte Klahsen, der den neuen Omnibusbahnhof (ZOB) parallel zu den Gleisen an der Straße Am Bahnhof geplant hat. „Wir haben die Gleise und den ZOB eng zueinander geführt. Dort werden künftig auch E-Busse und E-Bikes verkehren können“, skizzierte der Planer, der unter der Überschrift „ein grüner Bahnhof für Cuxhaven“ auch das Thema Solarenergie anschnitt. Auf der gegenüberliegenden Seite an der Meyerstraße hat Klahsen einen sogenannten „Kiss & Ride“-Bereich vorgesehen. Dort können Cuxhavener, die nur kurz am Bahnhof zu tun haben, ihre Gäste absetzen und sofort weiterfahren.

http://www.nez.de/lokales/news0/ein-grue...11602f464a7d6e8

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


24.07.2012 22:41 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Stephan
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Man will also ein 1897 errichtetes Gebäude plattmachen!!! Schillerzentrum und Nordersteinstr. sind schon tot. Nun noch ein weiteres Geschäftszentrum, dessen Errichtung Millionen verschlingt. Sollte man die nicht besser in Schiller und norderstein reinstecken???


Zitat:
Aktuelle Planungen

Es ist beabsichtigt, dass die Neugestaltung des Bahnhofes und des Bahnumfeldes durch die AVW Vermögensverwaltungs GmbH aus Hamburg erfolgen soll. Ein Vertreter der Gesellschaft stand am Mittwoch im Ausschuss erneut Rede und Antwort. Die aktuellen Planungen für das Gesamtprojekt sehen dabei derzeit folgende Maßnahmen vor:

Östlich des alten Bahnhofgebäudes/nördlich der drei Bahngleise soll ein über die Straße „Am Bahnhof“ anzufahrender neuer zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) errichtet werden, der u. a. auf dem überdachten Bussteig ein ÖPNV-Servicegebäude mit öffentlichen Toiletten sowie im direkten Umfeld größere Park-& Ride- und Bike-&-Ride-Anlagen vorsieht.

Südlich der Gleisanlagen ist eine über die Meyerstraße angebundene Kiss-&Ride-Anlage angedacht.

Auf den Flächen des derzeitigen ZOB ist ein Gebäude für großflächigen Einzelhandel sowie eine größere Anzahl an Parkplätzen geplant. Die verkehrliche Anbindung würde über die Straße „Am Bahnhof“ erfolgen.

Das bisherige Bahnhofsgebäude soll durch einen größeren, durch eine Passage getrennten Gebäudekomplex ersetzt werden, der neben einer DB-Station im südlichen Teil zusätzlich auch Einzelhandelsflächen vorsieht.


http://www.nez.de/lokales/news0/vorvertr...g-gebracht.html

27.01.2013 13:11
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Bahnhof wird ab Montag modernisiert

Am Montag, 4. März, startet die Modernisierung des Cuxhavener Bahnhofs. Die Deutsche Bahn, der Bund und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), die das Finanzmanagement des Landes Niedersachsen für den gesamten ÖPNV koordiniert, investieren gemeinsam rund 2,6 Millionen Euro in den Ausbau. Der Bahnhof wird im Rahmen des Programms „Niedersachsen ist am Zug! II“ auf Vordermann gebracht. Als Bahnfahrer weiß LNVG-Chef Hans-Joachim Menn, wie wichtig modernisierte und barrierefrei ausgebaute Bahnhöfe sind, heißt es in der Pressemitteilung. „Sie sind die Visitenkarte eines Ortes beziehungsweise einer Region. Sie sorgen für subjektives Wohlbefinden und für Sicherheit bei den Fahrgästen und machen so Bahnfahren attraktiv.“ Die Bauarbeiten, die am kommenden Montag beginnen, sollen im Sommer abgeschlossen sein. Um die Modernisierung zügig voran zu bringen, wird auch über die Oster- und Pfingstfeiertage gearbeitet. Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Erneuerung des Bahnsteigs Gleis 1/2 auf einer Länge von 220 Metern und Erhöhung auf 55 Zentimeter und Neubau eines Daches. Erneuerung des Bahnsteigs Gleis 3 auf einer Länge von 170 Metern und Erhöhung auf 55 Zentimeter. Erneuerung der Bahnsteigausstattung wie Wetterschutzeinrichtungen, Beleuchtungsanlagen, Blindenleitsystem, Sitzbänke, Infovitrinen, Uhren und Abfallbehälter. Neue sogenannte „Dynamische Schriftanzeiger“ mit Lautsprechermodul zur Verbesserung der Kundeninformation.





Quelle: NEZ.de

06.03.2013 16:31 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH