{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Die SPD und die Öffnung zu den "Linken" » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Die SPD und die Öffnung zu den "Linken" Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

SPD tut sich mit Öffnung zur Linken weiter schwer
Berlin (dpa) - Auch zwei Wochen nach dem Desaster bei der Bundestagswahl tut sich die SPD weiter äußerst schwer mit ihrem Verhältnis zur konkurrierenden Links-Opposition. Einige Stimmen warnen vor einem Kuschelkurs, andere fordern, ein Regierungsbündnis mit der Linken dürfe kein Tabu mehr sein.

Frank-Walter Steinmeier: "Nicht die SPD muss sich öffnen - die Linkspartei muss ihre Positionen klären und verändern".Linksfraktionschef Gregor Gysi will indes seine Partei weiter scharf von der SPD abgrenzen. Führende Sozialdemokraten distanzierten sich von der künftigen schwarz-gelben Koalition und warnten vor einem «Eissturm» mit sozialen Grausamkeiten.

Der noch amtierende Außenminister und SPD-Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier sieht für eine rot-rote Annäherung vor allem die Linke in der Pflicht. «Nicht die SPD muss sich öffnen - die Linkspartei muss ihre Positionen klären und verändern, wenn sie eines Tages für uns auch im Bund koalitionsfähig werden will», sagte der frisch gekürte SPD-Fraktionschef der «Passauer Neuen Presse».

Gysi sagte nach einer Klausurtagung seiner Fraktion im brandenburgischen Rheinsberg am Samstag, die Abgeordneten hätten darüber beraten, ob die Linke auf SPD und Grünen zugehen solle. «Ich kann das nicht empfinden. Es gibt doch kein Ja zu Bündnissen mit uns. Reale gesellschaftliche Veränderungen werden an uns nicht scheitern, aber wir haben keinen Grund, denen hinterherzulaufen.»

Die Abgeordneten beschlossen nach Teilnehmerangaben einen Zehn-Punkte-Plan als Arbeitsgrundlage für die ersten Monate der Wahlperiode. Darin werden der sofortige Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan, die Rücknahme der Rente mit 67 und Verbesserungen bei der Arbeitsmarktreform Hartz IV verlangt - allesamt Themen, mit denen die Linke im Wahlkampf die dafür mitverantwortliche SPD als «entsozialdemokratisiert» dargestellt hatte.

Bundestags-Vizepräsident und SPD-Vorstandsmitglied Wolfgang Thierse warnte seine Partei vor einer Kehrtwende: «Die SPD nach ganz links zu führen, wäre ein Holzweg», sagte er der Zeitung «B.Z.» (Sonntag). «Wenn die SPD mal wieder Regierungskoalitionen bilden will, muss sie eine Volkspartei der linken Mitte bleiben. Wer die Mitte aufgibt, verliert die Mehrheitsfähigkeit. Auf keinen Fall dürfen wir fixiert auf die Linkspartei starren.»

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) betonte dagegen erneut, ein Regierungsbündnis mit der Linken dürfe kein Tabu bleiben. Für eine Koalition im Bund müsse sich aber in erster Linie die Linkspartei bewegen. «Wir sind eine linke Volkspartei und müssen nicht nach links rücken», sagte Wowereit am Samstag auf einem Landesparteitag.

Der scheidende Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) ist nach einem «Spiegel»-Bericht mit seinen Genossen hart ins Gericht gegangen. Bei seiner Abschiedsrede im Parteivorstand warnte er demnach vergangene Woche unter anderem davor, sich der Linkspartei anzunähern. Die SPD würde andernfalls weiter an Zustimmung verlieren, «weil immer um einen Faktor höher Wählerinnen und Wähler zu den konservativ-bürgerlichen Parteien überlaufen», zitiert das Magazin.

Steinmeier ging neben der Abgrenzung zur Linken die künftige schwarz-gelbe Koalition scharf an - sie werde den Bürgern nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Mai 2010 einiges zumuten. «Ich bin sicher: Danach kommen die Grausamkeiten. Denn was jetzt an Steuersenkungen beschlossen wird, muss irgendwann bezahlt werden», sagte er der in Hannover erscheinenden «Neuen Presse» (Samstag).

Auch die designierte stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Hannelore Kraft warf Schwarz-Gelb gezielte Irreführung vor. «Union und FDP bereiten eine Wählertäuschung vor», sagte Kraft dem «Hamburger Abendblatt» (Samstag). «Sie werden es erleben: Nach dem 9. Mai bricht der Eissturm los.»

ZZ

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.10.2009 04:56 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Solange ihr weiter zur Rente mit 67 steht.
Solange ihr weiter zu euren Harz Gesetzen steht.
Solange ihr weiter zu eurer Agenda 2010 steht.
Solange ihr weiter zu dem KRIEG in AFGHANISTAN steht.

Solange wird es keine Annäherung Der Linken zur Seeheimer SPD geben im Bundestag.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

12.10.2009 05:07 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Solange ihr weiter zur Rente mit 67 steht.
Solange ihr weiter zu euren Harz Gesetzen steht.
Solange ihr weiter zu eurer Agenda 2010 steht.
Solange ihr weiter zu dem KRIEG in AFGHANISTAN steht.

Solange wird es keine Annäherung Der Linken zur Seeheimer SPD geben im Bundestag.


Nicht ich bin dafür sondern ein Teil der SPD.
Distanzier das mal bitte in Zukunft und schreib nicht immer "ihr".

Ich bin nicht für die Rente mit 67.
Ich bin nicht dafür das deutsche Soldaten in Afganistan sind.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.10.2009 05:21 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Aber für die Harz Gesetze und der Agenda 2010, also für den totalen Sozial Abbau. Und nicht zu vergessen für den Niedriglohn Sektor Deutschland. Denn nichts anderes ist es was mit der Agenda 2010 betrieben wird.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

12.10.2009 05:31 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Es wurde aber auch mal Zeit das den Sozialschmarotzern Einhalt geboten wurde.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.10.2009 05:35 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Von den so Titulierten Sozialschmarotzern, gibt es nicht so viele die das System ausnutzen. Aber ich kenne eine Arbeitsbranche das sind wirklich Sozialschmarotzer drin.
Das Taxigewerbe. Niedrig angemeldet um noch satt Harz IV zu beziehen, und dann noch reichlich Kohle schwarz in die Tasche stecken. Das sind für mich die Sozialschmarotzer.
Und nicht Arbeiter die Ausgebeutet werden sollen.

Ich hoffe das Du noch recht lange deine Arbeit hast, und nicht Arbeitslos wirst. Du weist ja nach 1 Jahr bist Du dann in Harz IV und auch ein Sozialschmarotzer.

Wenn Du das richtig findest das Du nach 1 Jahr Arbeitslosigkeit ein Sozialschmarotzer bist.
Dann tust Du Mir wirklich Leid max.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

12.10.2009 05:47 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hinzu kommt, dass durch HartzIV so gut wie gar nichts gegen die sog. "Sozialschmarotzer" unternommen wurde.

Was durch HartzIV aber tatsächlich passierte, ist folgendes: Man hat alle gleich behandelt: Diejenigen, die überhaupt nicht arbeiten wollen und diejenigen, die ihr Leben lang fleißig gearbeitet (und eingezahlt!) haben! Sie werden durch HartzIV alle genauso enteignet! Das ist das größe Unrecht bei HartzIV!

Außerdem: Durch die sog. Aufstockerjobs wird die Arbeitslosenstatistik dank HartzIV geschönt! In Wahrheit passiert dabei folgendes: Der Steeurzahler "schenkt" den Arbeitgebern billige Arbeitskräfte! Dank HartIV!

Gabriel sprach vor den Wahlen in einer Sendung davon, wie schön es doch sei, dass so viele durch HartzIV endlich wieder einegute Arbeit hätten! Arbeit sei eine Befriedigung undgäbe dem Leben wieder einen Sinn und bla-bla-bla.

Gabriel vergass dabei, da diese Aufstocker-Jobs und Leiharbeit keine wirkliche Arbeit sind sind, sondern moderne Ausbeutung darstellen, die so erst durch die Agenda 2010 und HartzIV möglich wurde!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.10.2009 09:48 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Hinzu kommt, dass durch HartzIV so gut wie gar nichts gegen die sog. "Sozialschmarotzer" unternommen wurde.

Was durch HartzIV aber tatsächlich passierte, ist folgendes: Man hat alle gleich behandelt: Diejenigen, die überhaupt nicht arbeiten wollen und diejenigen, die ihr Leben lang fleißig gearbeitet (und eingezahlt!) haben! Sie werden durch HartzIV alle genauso enteignet! Das ist das größe Unrecht bei HartzIV!

Außerdem: Durch die sog. Aufstockerjobs wird die Arbeitslosenstatistik dank HartzIV geschönt! In Wahrheit passiert dabei folgendes: Der Steeurzahler "schenkt" den Arbeitgebern billige Arbeitskräfte! Dank HartIV!

Gabriel sprach vor den Wahlen in einer Sendung davon, wie schön es doch sei, dass so viele durch HartzIV endlich wieder einegute Arbeit hätten! Arbeit sei eine Befriedigung undgäbe dem Leben wieder einen Sinn und bla-bla-bla.

Gabriel vergass dabei, da diese Aufstocker-Jobs und Leiharbeit keine wirkliche Arbeit sind sind, sondern moderne Ausbeutung darstellen, die so erst durch die Agenda 2010 und HartzIV möglich wurde!!!

Richtig! Und das Perverse daran ist, dass der Herr Gabriel und seine Mitstreiter auch noch Leute zitieren können, die seine Ansicht bestätigen. Ich kann mich erinnern, wie damals die Angestellten dieses komischen grünen Postzustellungsladens PIN, der die Mindestlohndebatte auslöste, alle gesagt haben, wie froh sie seien, für fünf Euro sechsundachtzig Briefe austragen zu dürfen.

Das sprach aber nicht für Hartz IV, sondern zeigte nur, wie verzweifelt Menschen sein können, dass sie selbst für einen Sklavenjob noch dankbar sind.

Aber was solls, wenn die Gelben ihr Bürgergeld durchdrücken, wird für diejenigen, welche sich vor der Arbeitslosigkeit etwas geschaffen haben, noch lustiger. Die dürfen dann im Winter von innen Eis kratzen.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

12.10.2009 10:30 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Das Taxigewerbe. Niedrig angemeldet um noch satt Harz IV zu beziehen, und dann noch reichlich Kohle schwarz in die Tasche stecken. Das sind für mich die Sozialschmarotzer.
Und nicht Arbeiter die Ausgebeutet werden sollen.

Die kriegen sie alle mit der Zeit, der Zoll hat eine Sonderkommission. Betriebliche Statistiken können nur begrenzt lügen, wenn die Behörden mit einem Mal mit "Plausibilität" kommen.

Sobald ein Betriebsrat in einer Firma existiert, geht das auch nicht mehr, denn der würde sich ebenfalls strafbar machen, wenn er solche Verhältnisse durchgehen lassen würde.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 12.10.2009 11:24.

12.10.2009 11:22 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Ich bin nicht für die Rente mit 67.
Ich bin nicht dafür das deutsche Soldaten in Afganistan sind.

Ob du oder ich für oder gegen etwas sind, ist letztlich irrelevant.

Gesprochen hat der Wähler und der hat für die Rente mit 67, für Hartz-IV und für den Einsatz in Afghanistan gestimmt, indem er Merkel und Westerwelle an die Macht gebracht hat.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

12.10.2009 11:24 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH