{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Haben Sie Verständnis für den Arbeitskampf? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Haben Sie Verständnis für diesen Streik?
Ich finde es richtig, dass die Telekom-Mitarbeiter streiken
Ich habe kein Verständnis für den Arbeitskampf
Ist mir egal
 
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Haben Sie Verständnis für den Arbeitskampf? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Liebe Leserinnen und Leser,

wie soeben gemeldet wird, wird bei der Telekom ab morgen gestreikt - zum ersten Mal seit der Privatisierung des Unternehmens vor zwölf Jahren.

96,5 Prozent der aufgerufenen Beschäftigten sprachen sich für einen Arbeitskampf aus.

Grund: 50.000 Mitarbeiter sollen in Service-Gesellschaften ausgelagert werden und dort bei längeren Arbeitszeiten weniger verdienen.

Hierzu unsere aktuelle Umfrage:

Haben Sie Verständnis für diesen Streik?


>>> Zum Abstimmen nach ganz oben scrollen >>>


.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.05.2007 13:59 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Ferdinand
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Einerseits behauptet die Deustche Telekom, dass sie kein Geld mehr für die anständige Bezahlung ihrer Mitarbeiter/Innen hat - und umgeht dabei trickreich bestehende Gesetze -

andererseits aber die Telekom es sich leisten, den Weltkonzern Orange Niederlande kaufen zu wollen und dafür 1,3 Milliarden Euro zu bieten!

Naja, wer hat der hat, sollen die Arbeiter doch bleiben wo sie wollen ...

Wer es nicht glaubt, hier könnt ihr alles nachlesen:
http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_232894

07.06.2007 13:55
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@Günter
Ein gut gemeinter Rat von mir:
Ich würde lieber keine Grafiken von tagesschau.de einfach so ohne jeglichen Hinweis auf die Quelle übernehmen.
Zwar wäre es selbst mit Quellenangabe schon copyrightmäßig problematisch, aber so setzt Du Dich gierigen Abmahnanwälten regelrecht aus.

Zumal Du das anscheinend sogar direkt von deren Server ziehst. Wenn da einer die Referrer mal analysiert...

Außerdem sollte man generell keine Grafiken von fremden Servern ziehen. Gut das sollte dem tagesschau-Server zwar nichts ausmachen (die GEZ-Gebühren sind ja, nebenbei bemerkt, auch recht üppig - was einem aber natürlich trotzdem keinerlei Rechte an deren content und infrastruktur einräumt), aber schau Dir mal folgende Seite an:

www.trafficklau.de


P.S. Mich nervt es auch, dass Anwälte, die eigentlich aufgrund eines Überschusses an Absolventen arbeitlos wären, das Internet bzw. seine Nutzer mit Abmahnungen terrorisieren.

Aber darauf muss man sich heutzutage einstellen wenn man im Netz aktiv ist.

Daher wollte ich Dich nur mal auf den Sachverhalt aufmerksam machen.

__________________

07.06.2007 19:29 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Hinweis, jens.

Ich weiß um diese Problematik, "vergesse" sie nur manchmal.

Besonders schlimm finde ich es übrigens, dass es oft gar nicht die Betreiber der Sites sind, die die Abmahnungen betreiben, sondern Anwälte, die diese Geschichte ganz unabhängig von den Homepagebetreibern vorantreiben, und sich dann die teuren Abmahnungen einschmauchen. Offensichtlich sind sie nicht in der Lage, auf vernünftige Weise in ihrem Job Geld zu verdienen. Nach derzeitigem Recht ledier alles legal.

Das beweist einmal mehr, dass die Gesetzgeber nicht in der Lage oder Willens sind, endlich ein vernünftiges Internetrecht zu schaffen.

Bestes Beispiel dafür ist ja, dass man die zuständige Staatsanwaltscht im Fall Gebr. Schmidtlein per Beschwerden und Klagen zum Handeln zwingen musste. (siehe hier )

Du schreibst:

Zitat:
Ich würde lieber keine Grafiken von tagesschau.de einfach so ohne jeglichen Hinweis auf die Quelle übernehmen.
Zwar wäre es selbst mit Quellenangabe schon copyrightmäßig problematisch, aber so setzt Du Dich gierigen Abmahnanwälten regelrecht aus.


Würde ein Quellenhinweis Deiner Auffassung nach etwas bezüglich der Abmahnanwälte ändern?

Nochmals herzlichen Dank für Deinen Hinweis, ich werde alles nochmal überdenken!

Liebe Grüße
Günter

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.06.2007 19:47 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wie ich sehe hast Du die Grafik in Deinem obigen Beitrag entfernt.

Aber zu Deiner Frage:
Zitat:
Original von Webmaster

...


Würde ein Quellenhinweis Deiner Auffassung nach etwas bezüglich der Abmahnanwälte ändern?

...

Liebe Grüße
Günter


Gegen Abmahnanwälte die nur auf Geld aus sind hilft das wohl auch nichts. Damit meine ich diejenigen die aus eigener Initiative (also ohne Auftrag eines Geschädigten) nach Verstößen suchen. Soweit ich weiß dürfen Anwälte zwar gar nicht so vorgehen, aber das nützt einem im Zweifelsfall wenig. Am Ende weisen die dann einen geschädigten Mandanten vor der sie angeblich beauftragt hat und man selbst iist wieder gekniffen. Naja fürht aber auch zu weit hier den ganzen Abmahnmist auseinander zu nehmen.
Hoffen wir mal, dass da bald neue Regelungen kommen. Hab es gerade nicht genau im Kopf, aber ich meine es kommt demnächst oder wird zumindest angestrebt, dass eine Abmahnung für Privatmenschen dann höchstens noch 50 Euronen kosten darf anstatt der jetzigen Beträge die auf z.T. aberwitzigen Annahmen bzgl. der angenommen Streitwerte beruhen damit mehr für den Anwalt abfällt.


Eine Quellenangabe dürfte aber ggf. Leute bei tagesschau.de versöhnlicher stimmen, falls die ihre Referrer mal auswerten und dann hier darauf stoßen, dass Du ihre Grafiken verwendest. Könnte auch von Vorteil sein, wenn Du hier zusätzlich noch den Artikel auf tagesschau.de verlinkst und denen möglicherweise noch zusätzliche Leser bescherst.
Mit etwas Glück hetzen die einem dann vielleicht nicht gleich einen Anwalt samt Abmahnung auf den Hals sondern schicken selbst eine email mit der Aufforderung das zu unterlassen. Wäre aber auch reine Freundlichkeit von denen, denn letztlich sind die Grafiken einfach deren geistiges Eigentum und damit geschützt.
Problematisch könnte im Fall Deiner Homepage zudem sein, dass hier durchaus auch kommerzielle Aspekte eine Rolle spielen. So hatte ich das zumindest neulich in dem Werbe-Thread verstanden.

Und wenn man sich mal Nachrichtenseiten im Netz oder Tageszeitungen ansieht, steht unter Bildern immer eine Angabe zur Presse- oder Bildagentur. Und das obwohl die für die Verwendung der Bilder oder Grafiken entsprechend bezahlen.

__________________

09.06.2007 19:02 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von jens
Wie ich sehe hast Du die Grafik in Deinem obigen Beitrag entfernt.

Aber zu Deiner Frage:
Zitat:
Original von Webmaster

...


Würde ein Quellenhinweis Deiner Auffassung nach etwas bezüglich der Abmahnanwälte ändern?

...

Liebe Grüße
Günter


Gegen Abmahnanwälte die nur auf Geld aus sind hilft das wohl auch nichts. Damit meine ich diejenigen die aus eigener Initiative (also ohne Auftrag eines Geschädigten) nach Verstößen suchen. Soweit ich weiß dürfen Anwälte zwar gar nicht so vorgehen, aber das nützt einem im Zweifelsfall wenig. Am Ende weisen die dann einen geschädigten Mandanten vor der sie angeblich beauftragt hat und man selbst iist wieder gekniffen. Naja fürht aber auch zu weit hier den ganzen Abmahnmist auseinander zu nehmen.
Hoffen wir mal, dass da bald neue Regelungen kommen. Hab es gerade nicht genau im Kopf, aber ich meine es kommt demnächst oder wird zumindest angestrebt, dass eine Abmahnung für Privatmenschen dann höchstens noch 50 Euronen kosten darf anstatt der jetzigen Beträge die auf z.T. aberwitzigen Annahmen bzgl. der angenommen Streitwerte beruhen damit mehr für den Anwalt abfällt.


Und gerade diese Anwälte sind es, die mir Sorgen bereiten. Bei dem Betreibern von tageschau.de oder ndr.de hätte ich da weniger Sorgen. Augenzwinkern

Aber, weil es so ist, wie es ist, bin ich Deinem Hinweis gefolgt und habe die Bilder rausgenommen. Derzeitig lösche ich die Bilder im ebenfalls von mir verantworteten Forum Christsein.com, das wir ehrenamtlich betreiben. Das Löschen ist dort bei über 15.000 Beiträgen wesentlich aufwendiger. Anschließend werden (auch hier) die Avatare geprüft.

Wir haben bei Christsein.com eine Ergänzung der Nutzungsbedingungen entworfen, die dann auch hier eingearbeitet wird.

Schade, aber, Du hast Recht, es muss gemacht werden.

Liebe Grüße
Günter

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Günter am 09.06.2007 19:18.

09.06.2007 19:16 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH