{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Nachrichten und Zeitgeschehen » Erschreckender Test-So schlecht ist Grillfleisch aus dem Supermarkt » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Erschreckender Test-So schlecht ist Grillfleisch aus dem Supermarkt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Keime und Antibiotika, sogar von Gammelfleisch ist die Rede. Die Prüfer von Öko-Test haben Grillfleisch aus deutschen Supermärkten untersucht. Das Ergebnis verdirbt jedem Fleisch-Fan den Appetit.
Zitat:
Im Sommer jagt oft eine Grillparty die nächste. Weil das Fleisch im Bio-Laden teuer ist, greifen viele zur billigeren Alternative im Supermarkt. Praktischerweise ist das Fleisch dort meist schon mariniert. Man spart also nicht nur Geld, sondern auch Arbeit. Bleibt die Frage: Was taugt dieses Fleisch eigentlich?

Öko-Test hat 13 Schweinenackensteaks unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist alles andere als appetitanregend: zweimal Gammelfleisch, viermal antibiotikaresistente Keime und in einer Probe fanden die Tester sogar Rückstände eines Antibiotikums. Insgesamt schnitten fast alle Proben schlecht ab.

So waren etwa zwei der drei Chargen des Grillprodukts "Ja! Schweinenackensteaks" in Paprikamarinade von Rewe den Prüfern zufolge vor dem Ende der Haltbarkeitsfrist bereits verdorben. Das Fleisch habe "abweichend" gerochen und stellenweise graugrünliche Verfärbungen aufgewiesen.

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Verbra...supermarkt.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

27.06.2015 18:04 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich hol mir eh grundsätzlich seit zig Jahren kein Fleisch mehr aus dem Supermarkt.
Wer dann auch noch mariniertes Fleisch kauft,an dem man sicherlich nicht mehr die Beschaffenheit dieses erkennen lässt, tut mir einfach nur leid. mauer mauer

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lui am 29.06.2015 10:43.

29.06.2015 10:42 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH