| 
       
        | „UberTaxi“ geplant-Ende des Taxi-Kriegs? „Uber“ will in Hamburg jetzt Taxen vermitteln |          |  
 
 
  | Zitat: |  
  | 
    
     | Seit Monaten ist die Taxi-Konkurrenz „Uber“ immer wieder in den Schlagzeilen: Gestartet, verboten, doch erlaubt, wieder verboten... Ein ewiges Hin und Her. Zuletzt entschieden zwei Gerichte, dass „Uber“ in Hamburg und Berlin verboten ist und bleibt. Eine Reaktion der US-Firma dazu gab es keine - bis jetzt. Und die hat es in sich.  Miteinander, statt Gegeneinander scheint das baldige „Uber“-Motto zu sein. Die umstrittene US-Firma will jetzt nämlich in die Taxi-Vermittlung einsteigen, vergleichbar mit dem Angebot von „MyTaxi“. Damit würden sich der Haupt-Kritikpunkt, dass die beiden Dienste „UberPop“ (hier fahren Privatpersonen mit ihren Autos) und „UberBlack“ (hier fahren Chauffeure mit ihren Limousinen) gegen geltende Gesetze verstoßen, in Luft auflösen. |  |  http://www.mopo.de/nachrichten/-ubertaxi...0,28569338.html
 __________________
 Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
 .-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
 Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
 |