{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Soziale Fragen » HartzIV-Forum » Fahrtkostenzuschlag abgelehnt! » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hartz-IV-Empfängerin
Gast


Fahrtkostenzuschlag abgelehnt! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mein Mann und ich wohnen in einem 500-Einwohner-Dorf. Jetzt hat ihm die ARGE einen Job vermittelt, bei dem er im Schichtdienst abeiten muß, aber trotzdem nicht aus ALG2 herauskommt! Für diese Arbeit muß er in eine größere Stadt in ca. 10 km Entfernung fahren. Fahrtkostenzuschlag wurde uns von der ARGE aber abgelehnt! Derartige Entfernungen kann ihr Mann auch mit dem Fahrrad zurücklegen! Fahrkostenerstattung gibt es nicht! So die Dame von der ARGE!!!

Man wird nur noch erniedrigt!!! Manchmal mag ich nicht mehr , es ist doch alles vergebens!!! traurig traurig traurig

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hartz-IV-Empfängerin am 03.08.2008 23:26.

03.08.2008 23:25
Willy
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schon wieder dieses Jammern! böse

Mensch, dein Mann kann doch froh sein, daß er endlich wieder eine vernünftige Arbeit hat!

Die Distanz, die du beschreibst, entspricht etwas der Entfernung von Osterbruch nach Otterndorf oder von Nordleda nach Otterndorf! Na die kann ein Mann doch nun wirklich mit dem Rad bewältigen!!!

Ihr solltet froh und dankbar sein, daß er endlich wiederArbeit hat! HartzIV funktioniert - endlich wieder Arbeit!!! smile

03.08.2008 23:57
Ferdinand
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Willy
Schon wieder dieses Jammern! böse

Mensch, dein Mann kann doch froh sein, daß er endlich wieder eine vernünftige Arbeit hat!


Vernünftige Arbeit - und dafür trotz Schichtdienst weniger als ALG2???

Das nennst du "Vernünftige Arbeit"??? Ich fasse es nicht!
böse

04.08.2008 00:20
Willy
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ferdinand
Vernünftige Arbeit - und dafür trotz Schichtdienst weniger als ALG2???

Das nennst du "Vernünftige Arbeit"??? Ich fasse es nicht!
böse


Allerdings: Es muß für jeden anständigen Arbeitslosen, der von den anderen fleißig arbeitenden lebt und insofern also gesponsert wird doch ein tiefes Gefühl des großem Glücks geben, wenn er nun nicht mehr auf Almosen angewiesen ist, sondern sich mit seinen eigenen Händen ernähren kann!
großes Grinsen

Naja, und daß nicht mehr gezahlt wird, liegt doch nur daran, daß man Unqualifizierten logischerwiese keine Superlöhne zahlen kann! Die engagierten Zeitarbeitsunternehmen müßen ja irgendwie auch zurechtkommen! Und immerhin sind das ja die einzigen Firmen, die Unqualifizierte überhaupt noch einstellen! Da wäre ein Dankeschön auch mal angebracht! Statt diesem ewigen Gemecker!!! böse

Und, Hartz-IV-Empfängerin, wenn das deinem Gatten nicht paßt, dann kann er sich doch weiter fördern lassen! Die ARGEN schulen doch jeden HartzIV-Empfänge auf ihre Kosten in einen vermittlungsfähigen Beruf um, wenn er das nur will! (Die meisten sind ja zu faul!)

Will dein Mann das überhaupt??? Oder ist er nur einer der vielen Drückeberger??? Für den ich blute, für den alle fleißigen bluten???

Ich meine, er kann ja nicht ewig als unqualifizerter rumjammern und der Allgemeinheit auf der Tasche liegen. Er könnte sich ja auch mal melden um etwas zu lernen! Aber hat er dazu überhaupt Lust???

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Willy am 04.08.2008 00:48.

04.08.2008 00:42
Hartz-IV-Empfängerin
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Willy
Ich meine, er kann ja nicht ewig als unqualifizerter rumjammern und der Allgemeinheit auf der Tasche liegen. Er könnte sich ja auch mal melden um etwas zu lernen! Aber hat er dazu überhaupt Lust???


Mein Mann ist kein Unqualifizierter, sondern gelernter Maurer, der in diesem Beruf fast 30 jahre lang tätig war!

Was du schreibst ist zynisch! Du solltest dich was schämen!

traurig traurig traurig

04.08.2008 09:30
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Dein Mann ist doch in der Gewerkschaft, was sagen die dazu?

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

04.08.2008 11:03 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Ferdinand
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Dein Mann ist doch in der Gewerkschaft, was sagen die dazu?


Du hast von den Strukturen bei den Bauunternehmen hier im CUX-Land wenig Ahnung! Das sind fast alles kleine Familien-Unternehmen. Da "geht" der Arbeitnehmer nicht in die Gewerkschaft! Die würde ihm im 10-Mann-Unternehmen auchwenig nützen!

Und Betriebsräte gibt es dort eh nicht!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ferdinand am 04.08.2008 13:22.

04.08.2008 13:22
Hartz-IV-Empfängerin
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ferdinand
Zitat:
Original von Grubendol
Dein Mann ist doch in der Gewerkschaft, was sagen die dazu?


Du hast von den Strukturen bei den Bauunternehmen hier im CUX-Land wenig Ahnung! Das sind fast alles kleine Familien-Unternehmen. Da "geht" der Arbeitnehmer nicht in die Gewerkschaft! Die würde ihm im 10-Mann-Unternehmen auchwenig nützen!

Und Betriebsräte gibt es dort eh nicht!

Genauso ist es. Bei Grubendol habe ich das dumme Gefühl, daß er seine Infos ausschließlich von Wikipedia und aus SPD-Schriften bezieht. traurig

04.08.2008 16:09
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Klarstellung, hier mal die Entfernungen von Otterndorf
Otterndorf Neuhaus ca. 10,5 km
Otterndorf Bülkau ca. 10,5 km
Otterndorf Ihlienworth ca. 8 km
Otterndorf Wanna ca. 10 km
Otterndorf Altenbruch/Lüdingworth ca. 10 km
Bin die Strecke gerade am Wochenende viermal mit den Rad gefahren, ohne Radweg wäre mir jeden Tag etwas heikel.

Mich wundert aber, das die Fahrtkostenzuschlag von der ARGE abgelehnt wurde. So was hätte ich jetzt nicht gedacht.


Was bekommt man dort? (30Cent?),

Das wären dann immerhin gute 6 Euro pro Arbeitstag, oder greift dort schon diese 30 km Grenze-Pendlerpauschale?

Tja und weil keine Busse mehr fahren, ist das echt traurig.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 04.08.2008 17:56.

04.08.2008 17:52 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Willy
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Mich wundert aber, das die Fahrtkostenzuschlag von der ARGE abgelehnt wurde. So was hätte ich jetzt nicht gedacht.


Was bekommt man dort? (30Cent?),

Das wären dann immerhin gute 6 Euro pro Arbeitstag, oder greift dort schon diese 30 km Grenze-Pendlerpauschale?

Tja und weil keine Busse mehr fahren, ist das echt traurig.

Naja, sofern dieser "Fall" nicht sowieso ein Fake ist, finde ich, der Mann soll sich nicht so zieren! Er kann doch froh und dankbar sein, endlich eine Arbeit gefunden zu haben! Was sind da schon 10 km mit dem Rad?

Einigen kann man es einfach nicht recht machen! böse böse böse

04.08.2008 19:17
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Willy

Er kann doch froh und dankbar sein, endlich eine Arbeit gefunden zu haben! Was sind da schon 10 km mit dem Rad?

Einigen kann man es einfach nicht recht machen! böse böse böse


Als erstes, 10 km mit dem Rad ist nichts, wenn man es machen will, aber wenn Du es muss ist es viel (Bei Wind und Wetter) und zweites, was kann das für Arbeit sein, im Schichtdienst, wenn Du nicht mal ALG2 als ex Maurer bekommst.

Willy, ich glaube Du machst es Dir einfach zu leicht.

Wenn man arbeiten muss weil Dich die Ausgaben auffressen, Du wenig Geld bekommst, für Arbeit die Dir keinen Spaß macht, sieht man die Welt mit anderen Augen, vor allem wenn Du mit 50 schon zum alten Eisen gehört und keine Dich ein deinem gelernten Job mehr haben will.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

04.08.2008 22:26 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Willy
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Dieses Arbeitsverhältnis kommt wahrscheinlich über eine Zeitarbeitsfirma zustande, deshalb der relativ niedrige Lohn! Aber die Beschäftigung über eine Zeitarbeitsfirma ist doch eine Riesenchance für diesen Mann! Hier kann er sich bwähren, sich anbieten! smile

Und wird wenn er gut ist übernommen! smile

Das ist doch das gute an der Zeitarbeit! Diese Chance wurde durch die Agenda 2010 ermöglicht! großes Grinsen

Wenn dieser unqualifizierte Arbeiter jetzt natürlich nur rummeckert und ihm sogar die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit zu viel ist, naja dann wird er diese Chance wohl ungenutzt verstreichen lassen!!! Und weitermeckern!

04.08.2008 23:31
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ferdinand


Vernünftige Arbeit - und dafür trotz Schichtdienst weniger als ALG2???

Das nennst du "Vernünftige Arbeit"??? Ich fasse es nicht!
böse

Du weist doch, von wem es kommt.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

04.08.2008 23:43 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Willy
Dieses Arbeitsverhältnis kommt wahrscheinlich über eine Zeitarbeitsfirma zustande, deshalb der relativ niedrige Lohn! Aber die Beschäftigung über eine Zeitarbeitsfirma ist doch eine Riesenchance für diesen Mann! Hier kann er sich bwähren, sich anbieten! smile

Und wird wenn er gut ist übernommen! smile

Das ist doch das gute an der Zeitarbeit! Diese Chance wurde durch die Agenda 2010 ermöglicht! großes Grinsen

Wenn dieser unqualifizierte Arbeiter jetzt natürlich nur rummeckert und ihm sogar die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit zu viel ist, naja dann wird er diese Chance wohl ungenutzt verstreichen lassen!!! Und weitermeckern!

Träume weiter, und preise auch weiterhin den Mindestlohn Sektor an.

Wer arbeitet muss auch von dem Monatsgehalt, was er verdient leben können.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Der Ostwestfale am 04.08.2008 23:48.

04.08.2008 23:45 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Hartz-IV-Empfängerin
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Willy
Wenn dieser unqualifizierte Arbeiter jetzt natürlich nur rummeckert und ihm sogar die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit zu viel ist, naja dann wird er diese Chance wohl ungenutzt verstreichen lassen!!! Und weitermeckern!


Wie wäre es mit richtig lesen?

Mein Mann ist kein "unqualifizierte Arbeiter", sondern ein ausgebildeter Maurer mit vielen Jahren Berufserfahrung!

Es ist beschämend, mit welcher Blindheit du dieser Agenda2010-Politik huldigst! böse

05.08.2008 08:22
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hartz-IV-Empfängerin
Zitat:
Original von Ferdinand
Zitat:
Original von Grubendol
Dein Mann ist doch in der Gewerkschaft, was sagen die dazu?

Du hast von den Strukturen bei den Bauunternehmen hier im CUX-Land wenig Ahnung! Das sind fast alles kleine Familien-Unternehmen. Da "geht" der Arbeitnehmer nicht in die Gewerkschaft! Die würde ihm im 10-Mann-Unternehmen auch wenig nützen!

Und Betriebsräte gibt es dort eh nicht!

Genauso ist es. Bei Grubendol habe ich das dumme Gefühl, daß er seine Infos ausschließlich von Wikipedia und aus SPD-Schriften bezieht. traurig

Und dein Mann hat die ganzen Jahrzehnte die guten, von der Gewerkschaft rausgeholten Löhne gekriegt, war also ein Trittbrettfahrer...und jetzt jammern, dass er keine Vertretung hat...das Geld lieber ausgeben, verkonsumieren...tut mir leid, selber Schuld!

Man kann überall in die Gewerkschaft gehen, auch in kleinen Firmen ohne Betriebsrat. Ich bin seit 35 Jahren in der Gewerkschaft und die haben mich ohne Murren vor Gericht gegen Arbeitgeber vertreten und helfen auch gegen die Behören.

Kein Verständnis für diese Jammerei...

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 05.08.2008 10:55.

05.08.2008 10:53 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Man kann überall in die Gewerkschaft gehen, auch in kleinen Firmen ohne Betriebsrat. Ich bin seit 35 Jahren in der Gewerkschaft und die haben mich ohne Murren vor Gericht gegen Arbeitgeber vertreten und helfen auch gegen die Behören.

Kein Verständnis für diese Jammerei...


Wie kommst Du auf den Quatsch? Es ist richtig, dass die Gewerkschaft Dich vor dem Arbeitsgericht vertreten wird, wenn es um Fragen der Kündigung und anderen Sachen geht. Aber vor dem Sozialgericht oder Verwaltungsgericht wirst Du anwaltlich nicht durch die Gewerkschaft vertreten. Da musst Du dich entweder selbst helfen, oder einen Anwalt nehmen mit Prozeßkostenhilfe.

@Hartz-IV-Empfängerin: Wenn Du hier Verständnis für Deine Situation suchst, bist Du leider etwas falsch. Der Großteil der Poster hier ist der Meinung, dass die Hartz-IV Reformen einer der besten Erfindungen seit Menschen Gedenken sind.

Dass diejenigen, die ALG-II beziehen am Rande des Existenzminimums leben und sich in Wirklichkeit nur von Spenden der Angehörigen (oder durch illegale Tätigkeiten) über Wasser halten können wird schön geleugnet. So lange es mich nicht betrifft, ist mir das Leben der anderen egal. Eine andere Einstellung wirst Du hier nicht erfahren.

Ich habe es aufgegeben, mich hier darüber aufzuregen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

05.08.2008 21:00 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH