{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Hat sich der SPD-Kanzlerkandidat bezüglich der Beamtenversorgung vergaloppiert? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Hat sich der SPD-Kanzlerkandidat bezüglich der Beamtenversorgung vergaloppiert? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Streitthema Pensionen

Beamtenbund-Chef widerspricht Steinbrück


zuletzt aktualisiert: 02.09.2013 - 11:17 Düsseldorf

(RPO). Der Deutsche Beamtenbund hat den Ankündigungen von Peer Steinbrück zur Begrenzung der Beamtenversorgung widersprochen. "Bei dem Thema Pensionen hat sich der SPD-Kanzlerkandidat vergaloppiert", sagte Beamtenbund-Chef Klaus Dauderstädt unserer Redaktion.

http://www.rp-online.de/politik/deutschl...rueck-1.3647372




Zitat:
Kürzungen bei Pensionen
Beamte belehren Steinbrück wegen Streichplänen


Montag, 02.09.2013, 12:08 · von FOCUS-Online-Korrespondentin Martina Fietz

Im TV-Duell gegen die Kanzlerin hat Peer Steinbrück die Angleichung von Pensionen an die Renten gefordert. Der Beamtenbund kritisiert das und meint: Steinbrück ist offenbar nicht gut informiert. Von FOCUS-Online-Korrespondentin Martina Fietz, Berlin

Am Abend des TV-Duells waren sich die politischen Beobachter in den Fernsehstudios Adlershof schnell einig, dass es ein Fehler von Peer Steinbrück war, die Angleichung der Beamtenpensionen an die Renten zu fordern. Zwar versucht man im SPD-Lager, dieses Detail klein zu reden und zu betonen, die Äußerungen des Kanzlerkandidaten seien durchaus durchdacht gewesen und nicht dem Eifer des Gefechts geschuldet. In den Reihen der Merkel-Anhänger bezeichnete man es aber sofort als „Volltreffer“, als die Kanzlerin Polizisten, Lehrer und Feuerwehrleute aufforderte, genau hinzuschauen, was die SPD da plane.

http://www.focus.de/politik/deutschland/...id_1088222.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


02.09.2013 12:55 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schon wieder son Unfug.
Von Anpassung der Pensionen an die Rente war garnicht die Rede.
Die prozentuale Erhöhung der Pensionen sollten den der Renten angepasst werden.
Alles andere wird Steinbrueck in den Mund gelegt.
Vieleicht sollten die Leute aber auch nur mal besser zuhoeren.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

02.09.2013 13:42 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Postman
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Schon wieder son Unfug.
Von Anpassung der Pensionen an die Rente war ganicht die Rede.
Die prozentuale Erhöhung der Pensionen sollten den der Renten angepasst werden.
Alles andere wird Steinbrueck in den Mund gelegt.
Vieleicht sollten die Leute aber auch nur mal besser zuhoeren.


Stimmt. Gewerkschaftler sind manchmal wohl etwas doof! peace1 Du hast recht und ich ergänze: Steinbrück wollte uns Beamten die Erhöhungen der Pensionen überhaupt nicht kürzen. Er wollte nur Gerechtigkeit für alle. Aber kürzen wollte er niemandem etwas! happy2

Wie ich schon schrieb, Gewerkschaftler sind manchmal wohl etwas doof und begreifen das nicht! happy2 Gut, daß du Lui uns hier den Durchblick gibst! Ich habe mein Leben lang sehr hart als Beamter gearbeitet. Ich will nicht, daß mir Politiker jetzt die verdiente Pension (einschl. angemessener Erhöhungen) kürzen. Aber Steinbrück will das ja auch nicht, das versteht Dauderstädt einfach nur falsch! happy2 Dann kann ich ja auch aus meiner Gewerkschaft austreten! Steinbrück wird es schon richten!!!

Lui, ich habe mein Leben lang schwer marlocht!!! Ich habe mir einen Pensionsanspruch erarbeitet und schwer dafür geschuftet! Einschl. der Erhöhungen! Ich will nicht, daß jetzt jemand daherkommt und mir diese Erhöhungen kürzt!!!

02.09.2013 14:08
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Kriegen Trolle eigentlich Rente oder Pension?

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

02.09.2013 15:16 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Kriegen Trolle eigentlich Rente oder Pension?


Entwicklungshilfe.winke

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

02.09.2013 15:22 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Original von toffil
Kriegen Trolle eigentlich Rente oder Pension?


Entwicklungshilfe.winke


happy2

Die Ankündigung, die Beamtenversorgung an die Erhöhungen der Renten zu koppeln ist so viel wert, wie die Aussage, dass Seehofer den Koalitionsvertrag nur unterschreibt, wenn es die PKW-Maut für Ausländer gibt.

Dafür sitzen viel zu viele Beamte im Bundestag.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

02.09.2013 23:18 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 28.04.2010
Beiträge: 784

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

. . . alles nur Wahlkampf-"Kanonendonner" ! mauer

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:

03.09.2013 08:17 dr.rudolf ist offline Email an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH