{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Milliarden € in den Rachen der Banken - welche deutschen Politiker / Parteien wollen das ändern? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Milliarden € in den Rachen der Banken - welche deutschen Politiker / Parteien wollen das ändern? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Weshalb regen sich eigentlich keine Spitzenpolitiker darüber auf - und fordern Konsequenzen - dass unsere Regierungen den Banken seit Jahren über die Banken- und EURO-Rettung viele Milliarden Steuergelder einfach so in den Rachen werfen???

Gibt es diesbezüglich eigentlich Äußerungen von der SPD oder den Gründen, dass sie das wirklich konkret endlich ändern wollen?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


18.07.2013 17:51 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
amy amy ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 02.07.2013
Beiträge: 84

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

vielleicht, weil doch eigentlich nicht die Politiker, sondern die Banken und die Großkonzerne das Sagen im Land haben?
Aufregen werden sich schon einige - spätestens dann, wenn sie unbedingt eine Wahl gewinnen sollen.

Und - sollte es mit dem job als Politiker nicht mehr so
klappen (wegen Unlust z.B.) muß ja auch sichergestellt sein, daß man dann einen Posten als Aufsichtsrat bekommt -da sollte man vorher nicht über die "Große" meckern
- so stelle ich mir das Ganze vor - kuss

__________________
blumen

18.07.2013 18:09 amy ist offline Email an amy senden Beiträge von amy suchen Nehmen Sie amy in Ihre Freundesliste auf
Faith
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wieso, die Bankenrettung war doch absolut richtig! Was meint ihr wohl, was passiert w�re, wenn die Banken nicht gerettet w�ren worden??? Schlimmste wirtschaftlich Katastrophen h�tte es millionenfach gegeben. Und viele flei�ige kleine Unternehmer w�ren um ihrer Arbeit Fr�chte gebracht worden!!!

Nein, nein, die Bankenrettung war sehr richtig! Es haben ihr ja auch alle demokratischen Parteien im Bundestag zugestimmt!!!

Nicht mitgestimmt haben doch nur der......... und die SED! Naja, in der SED wissen die meisten doch noch gar nicht, wie freie Marktwirtschaft funktioniert! Die tr�umen doch alle noch von dem alten Schlendrian!!! Wenig arbeiten und alles kriegen!!! (Allerdings nur das, was es in Ost-Mark gab!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Faith am 18.07.2013 20:32.

18.07.2013 20:31
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH