{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Landwirtschaft, Gärtnerei und Schifffahrt » Milchpreis macht Bauern sauer » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Milchpreis macht Bauern sauer Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Milchpreis macht Bauern sauer

Kreis Cuxhaven (wip). Beim Blick in die Kühlregale der Discounter läuft Landwirten der kalte Schauer über den Rücken. Nur 61 Cent – 12 Cent weniger als vorher – kostet der Liter frische Vollmilch jetzt bei Aldi, Lidl und Rewe. Diese Preissenkungen seien ein völlig falsches Signal, was den Wert des wichtigen Lebensmittels Milch angeht, kündigt der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) eine Protestwelle an.

weiterlesen
(Quelle: nez.de)

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


24.04.2008 10:38 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Alles Blödsinn, endlich funktioniert der Markt mal nach Jahrzehnten der Verhätschelung der Bauern.

Ein Preis ergibt sich aus Angebot und Nachfrage:

Die Preise sind im letzten Sommer um fast 50% gestiegen, daraufhin haben die Bauern die Produktion gesteigert, während aufgrund der hohen Preise gleichzeitig die Nachfrage zurück gegangen ist.

Jetzt gibt es eben eine Produktion, die die Nachfrage übersteigt, und die Preise sinken. Das ist gut für uns Verbraucher und so sollte es auch sein.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

24.04.2008 15:16 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

So kann auch nur einer antworten, der nicht in der Landwirtschaft tätig ist und sich nicht von den Erlösen ernähren muss.

Die heutige Discountermacht zerstört doch jede freie Marktwirtschaft, das hat mit Angebot und Nachfrage schon lange nichts mehr zu tun. Die Preise setzt nicht der Markt fest, der Preis entsteht bei Herrn Aldi, Lidl und Rewe.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

24.04.2008 16:43 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol


Die Preise sind im letzten Sommer um fast 50% gestiegen, daraufhin haben die Bauern die Produktion gesteigert, während aufgrund der hohen Preise gleichzeitig die Nachfrage zurück gegangen ist.


Sind diese 50% denn auch bei den Bauern angekommen, oder bei den Zwischenhändlern versickert?

Nachtrag: (Bearbeitung 1)
habe gerade das gefunden
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuer...6_l1/index.html

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 24.04.2008 16:57.

24.04.2008 16:56 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Der Milchsee ist ausgetrocknet
Knappes Angebot lässt Preise steigen (29.05.2007)

Milch und Milchprodukte werden teurer. Grund ist die weltweite Nachfrage. Doch inwieweit auch die deutschen Bauern profitieren, ist noch unklar.
(...)
"Aus subventionieren Bereichen sind echte Märkte geworden und der Markt ist im Gleichgewicht."
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/629676/

Kommt der Aufschwung bei dir an?

Was bleibt, sind die Angebotssteigerungen aufgrund der höheren Preise, die mit der Zurückhaltung der Verbraucher kollidieren. Da sind sinkende Preise eine simple Folge der Marktwirtschaft. Wenn die Milchwirtschaft die Produktion erhöht, sorgt sie selber dafür, dass der Preis etwas später sinkt. Ist doch logisch.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

24.04.2008 17:04 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Nachtrag: (Bearbeitung 1)
habe gerade das gefunden
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuer...6_l1/index.html


Ist das nicht eine schöne Seite, um zu zeigen, wie man mit Grafik manipuliert:

Wenn man die 10 Jahres Statistik nimmt, ist der Preis von 2001 (34 ct/kg) bis zum Jahr 2007 auf 28 ct/kg gesunken, um dann um sage und schreibe 12 ct/kg auf 40 ct/kg anzusteigen.

Macht sich natürlich super auf einer Skala von 26 bis 42. Ich hätte gerne mal daneben die Preisentwicklung der anderen Waren seit 2001, ob die auch um 6 ct/kg gestiegen sind?

Schönen Tach noch!

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

24.04.2008 17:13 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Sylvia
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
So kann auch nur einer antworten, der nicht in der Landwirtschaft tätig ist und sich nicht von den Erlösen ernähren muss.

Die heutige Discountermacht zerstört doch jede freie Marktwirtschaft, das hat mit Angebot und Nachfrage schon lange nichts mehr zu tun. Die Preise setzt nicht der Markt fest, der Preis entsteht bei Herrn Aldi, Lidl und Rewe.


So ist es. Und es ist doch ein Hohn, wie wenig die Bauern für Ihre hochwertigen Produkte erhalten!

Ein Liter Mineralwassers mittlerer Qualität, das nur einfach aus dem Boden gepumpt wird, wird besser bezahlt, als ein Liter Milch guter Qualität! Ist das noch normal?

24.04.2008 21:53
Der Westfale
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also, 3 ¤ Stundenlohn, wie ich ihn bekomme, werden die Bauern wohl auch haben.

Nur gebe ich zu, daß mein Job wohl etwas gemütlicher ist. Eigentlich habe ich ja fast jeden Tag reichlich Kino. smile (Unsere Videothek habe ich schon fast tottal durch! großes Grinsen )

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Der Westfale am 24.04.2008 21:59.

24.04.2008 21:58
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Das gilt schon seit Jahrzehnten:Solange die Bauern jammern,geht es ihnen gut.Hört man kein Gejammer von denselbigen,dann steht es schlecht um sie.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

24.04.2008 23:46 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Hört man kein Gejammer von denselbigen,dann steht es schlecht um sie.


Oder sie sind nicht mehr da, weil sie zwischenzeitlich Pleite sind.

Schönen Tach noch !

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

27.04.2008 19:56 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der Lieferboykott der Milcherzeuger geht weiter! Der Verband der Milchbauern ab heute mit ersten Einschränkungen! Erste Betriebe, die auf Milch angewiesen sind, mussten die Produktion bereits einstellen.

Was denken Sie / denkt Ihr über den Lieferboykott der Bauern?

Liebe Grüße
News

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


30.05.2008 13:10 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Sylvia
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Finde ich gut! Man kann die Milch nicht dauerhaft zum Erzeugerpreis oder noch niedriger abgeben. Kein Betrieb kann sich das leisten!

Ich hoffe, dass sich weitere Bauern in Europa anschließen und damit ein deutliches Zeichen setzen!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sylvia am 30.05.2008 13:51.

30.05.2008 13:50
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mein Discounter hat die Preise aktuell sogar gesenkt. Als ich mich gestern bevorraten wollte, habe ich festgestellt, dass die H-Milch bei Penny einige Cent weniger kostet als sonst.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

30.05.2008 16:09 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Wolfram
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Aigner kündigt Milchfonds und Bürgschaften für Bauern an

Berlin: Für die deutschen Milchbauern soll es Bürgschaften und einen Milchfonds geben. Das hat Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner nach einem Gipfeltreffen mit Bauernverbänden und der Lebensmittelwirtschaft angekündigt. Der Milchfonds soll 90 Millionen Euro enthalten. Das Geld stammt von der Europäischen Union und ist Teil eines Konjunkturpaketes. Milchbauern, die von einer Pleite bedroht sind, sollen staatliche Bürgschaften erhalten. Direkte Maßnahmen zur Stützung des Milchpreises lehnte Ministerin Aigner allerdings ab. Die Milchbauern protestieren seit längerer Zeit gegen Erzeugerpreise, die in manchen Regionen auf 20 Cent pro Liter gesunken sind.

http://www.br-online.de/br/aktuell/newsk...x.jsp#119030758

28.04.2009 15:52
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Das Geld stammt von der Europäischen Union und ist Teil eines Konjunkturpaketes.
http://www.br-online.de/br/aktuell/newsk...x.jsp#119030758

Na also, geht doch.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 28.04.2009 15:55.

28.04.2009 15:55 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und die nächsten Millionen an Euro ...

http://www.youtube.com/watch?v=uQQm7bKJskM

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

28.04.2009 16:27 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Nadermann
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Und die nächsten Millionen an Euro ...

http://www.youtube.com/watch?v=uQQm7bKJskM


Ist ja richtig, nur geht es hier nicht um 5 Milliarden, die der Autoindustrie durch die Abwrackprämie mal eben hingeworfen wurden, sondern "nur" um rund eine halbe Millirade, die von der gesammten EU aufgebracht werden muß. Das ist ja wohl noch ein kleiner Unterschied!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Nadermann am 28.04.2009 18:00.

28.04.2009 17:59
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wer ist denn die EU? Wer ist denn der Staat?

Ich habe es schon an anderer Stelle gesagt, die Millionen und Milliarden fliegen einem dieser Tage nur so um die Ohren. Da bleibt meine berechtigte Frage bestehen: "Wer soll das bezahlen?"

Ob es nun Steuertöpfe der EU sind, in die Deutschland Nettoeinzahler ist, oder Bürgschaften für landwirtschaftliche Betriebe - bezahlen muss es irgendjemand. Aber das kann ja auch egal sein, Hauptsache man hat für die Bundestagswahl wieder ein paar Wählerstimmen mehr gewonnen. unglücklich

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

28.04.2009 18:20 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Und die nächsten Millionen an Euro ...

http://www.youtube.com/watch?v=uQQm7bKJskM

Sehr schön...aber eine Antwort auf die Frage weiß ich auch nicht.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

29.04.2009 14:16 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH