Zitat: |
"Das alte Wort 'Wer nicht will deichen, muss weichen' erhielt in diesen Tagen einen Sinn, der es davor bewahren sollte, mit hohlem Pathos vorgetragen zu werden. Es ist das Schicksalswort der Menschengenerationen an der Küste." Diese nachdenklichen Worte gibt das Büchlein "Die großen Sturmfluten seit 1962 an der schleswig-holsteinischen Westküste" den Lesern mit auf den Weg. Kurz nach der 1962er-Flut erstmals erschienen und im Laufe der Jahre immer wieder ergänzt und aktualisiert, ist der knapp 100-seitige Band der Verlagsgruppe Husum zum Klassiker der Sturmflut-Literatur geworden. |
|
http://www.shz.de/nachrichten/lokales/no...-klassiker.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|