Eine bessere Zukunft für Kinder aus armen Familien – unter diesem Etikett verkauft das Bundesarbeitsministerium das „Bildungs- und Teilhabepaket“ für den Nachwuchs aus Hartz-IV-Familien. Doch die Realität sieht anders aus: Das Projekt sichert vor allem eines: Arbeitsplätze in den Behörden.