{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Keine passende Rubrik gefunden? » Busfahrer ohne Führerschein » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Busfahrer ohne Führerschein Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ein Schweizer Busfahrer war in den vergangenen 35
Jahren zwei Millionen Kilometer in ganz Europa unterwegs ohne einen Führerschein zu besitzen.
Der 58-Jährige wurde im Kanton Nidwalden am Lenkrad eines Reisebusses mit noch einem Passagier an Bord angehalten.
Wie die Kantonspolizei mitteilte,konnte er sich zunächst nicht ausweisen und macht zudem falsche Angaben zu seiner Identität.
Schließlich stellte sich heraus,das der Mann nie im Besitz eines Führerschens für Busse war

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

19.06.2009 07:28 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
maru1158 maru1158 ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Leider hat man schon öfter davon gehört, dass ein Auto- oder LKW-Fahrer ohne passenden Führerschein erwischt wurde. verwirrt

Vermutlich haben hier die Arbeitgeber sehr fahrlässig gehandelt, sich bei der Einstellung des Fahrers, diesen wichtigen Ausweis nicht vorlegen zu lassen.

Wenn man sich bewirbt, sind doch normalerweise Zeugnisse, auch von bisherigen Arbeitgebern vorzulegen.

Da sollte bei einem Fahrer doch der Führerschein allerhöchste Priorität haben und ein Busfahrer müßte doch die Zusatzprüfung für Personenbeförderung gemacht haben und ein solches Zertifikat vorlegen können.

Meiner Meinung nach müßte dem Arbeitgeber hier ebenfalls ein Bußgeldbescheid zugehen!

__________________
Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR! cool

Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt

MMM

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von maru1158 am 19.06.2009 10:58.

19.06.2009 07:55 maru1158 ist offline Email an maru1158 senden Homepage von maru1158 Beiträge von maru1158 suchen Nehmen Sie maru1158 in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

schlimme sache auf der einen seite, aber auf der anderen seite auch ein wenig lustig..

da gabs doch auch die geschichte eines otterndorfers der auch knapp 30 jahre lang lkws gefahren ist, ohne einen führerschein zu haben. 2 monate vor seiner rente wurde er geschnappt.

19.06.2009 09:24 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von maru1158
Meiner Meinung nach müßte dem Arbeitgeber hier ebenfalls einBußgeldbescheid zugehen müßte!

Das ist für einen Arbeitgeber auch nicht so ohne, wenn ein Mitarbeiter ohne gültigen Führerschein erwischt wird.

Wenn er nicht ausreichend genug nachweisen kann, dass er die Führerscheine seiner Mitarbeiter regelmäßig kontrolliert hat, kann es auch dem Inhaber den Lappen kosten - zumindest in Deutschland.

Noch schlimmer wird es, wenn dann tatsächlich ein Unfall geschieht, denn es besteht auch kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug.

Zumindest in Deutschland ist das so.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

19.06.2009 09:55 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH