Hamburg Historisch:1961: 28 Menschen starben bei S-Bahn-Unglück |
 |
Zitat: |
Es hört sich an wie ein Bombeneinschlag, als der S-Bahn-Wagen auf den Bauzug knallt. Ohrenbetäubend der Lärm. Und es folgen Geräusche, die noch viel grauenhafter sind: Stundenlang gellen die Schreie der Eingeklemmten durch die Nacht. Es ist der 5. Oktober 1961. Der Tag, an dem sich Hamburgs schlimmstes Bahnunglück ereignet. 28 Menschen sterben.
Es ist ein Donnerstag. Um 22.30 Uhr verlässt die S-Bahn ganz planmäßig den Hauptbahnhof. Das Ziel: Bergedorf. Kino- und Theater-Vorstellungen sind gerade vorbei. Also sind alle Wagen voll besetzt. Es sind nur noch acht Minuten bis zur Katastrophe. |
|
http://www.mopo.de/hamburg-historisch/ka...0,21504104.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|