{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » PC- und Internet-Ecke » Vorsicht Computer-Virus! » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Vorsicht Computer-Virus! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Sie haben 15.000 Euro auf Ihr Konto gutgeschrieben bekommen? Und Sie wurden per Mail darüber informiert? Dann Vorsicht! Denn dahinter steckt ein ganz übler Trick.

Zitat:
Seit einigen Tagen rollt eine regelrechte Welle von Mails auch über das südliche Oberbayern hinweg. “Ihrem Sparkassen-Bankkonto wurden 15.000 Euro gutgeschrieben” – so lautet in der Regel der Betreff der Nachricht. Und weiter liest man: “Im Auftrag unseres Kunden haben wir eine Einzahlung in Höhe von 15.000 Euro auf Ihr Sparkassen-Bankkonto vorgenommen. Unsere Bank hat uns mitgeteilt, dass die Überweisung aufgrund eines Fehlers in der Angabe Ihrer Zahlungsdaten nicht abgeschlossen werden kann. Bitte überprüfen Sie die Angaben und Bestelldaten auf unserer Webseite.” Nun folgen in der angeblichen Sparkassen-Nachricht zwei Verlinkungen, zu “Bestelldaten überprüfen” und “Kontakt”. Die Geschichte von den 15.000 Euro ist erlogen!

In ähnlichen Varianten wird der Empfänger mit Mails gelockt, die als Gutschriften, Gewinne, Rechnungen oder Mahnungen zugestellt werden und die Zip-Files als Anhänge haben. Diese Software sperrt möglicherweise den PC und es erscheint eine Meldung, wonach man durch Zahlung eines Geldbetrages (meist per UKASH) den Rechner wieder freischalten kann – was natürlich nie geschieht.

Wer den Links folgt oder die Anhänge öffnet, erlebt möglicherweise eine böse Überraschung. Denn die Nachricht ist der Versuch, die Computer argloser Opfer mit Schadprogrammen zu infizieren. „Auf der verlinkten Seite oder im Anhang lauert nämlich ein Exploit-Kit, das den Browser und seine Plug-ins auf diverse Sicherheitslücken abklopft. Wird das Kit fündig, schleust es durch die Lücke Schadsoftware auf den Rechner, der sensible Daten abschöpfen kann”


http://www.rosenheim24.de/bayern/bayern/...24-2385212.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

11.07.2012 07:20 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH