{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Nachrichten und Zeitgeschehen » Nun wirds Albern-Pferdeäpfel werden zum Zankapfel » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Nun wirds Albern-Pferdeäpfel werden zum Zankapfel Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Altenholz - Müssen Pferdeäpfel genau wie Hundehaufen unverzüglich von der Straße entfernt werden? Über diese Frage diskutierte die Einwohnerversammlung Altenholz sehr emotional. Grund für die Debatte: die neue Satzung zur Straßenreinigung.
Die Satzung hat im Paragrafen vier zur „Säuberung bei übermäßiger Verunreinigung“ einen neuen Zusatz, der beinhaltet, dass auch Pferdebesitzer den Kot ihrer Tiere unverzüglich zu entfernen haben.
Silke Ulrichs, Pferdebesitzerin aus Altenholz, ärgert das: „Es ist viel zu gefährlich, den Pferdekot von der Fahrbahn einzusammeln.“ Außerdem wögen die Pferdeäpfel bis zu zehn Kilo.
Diese Masse in Beuteln beim Weiterreiten mitzunehmen, sei „nicht praktikabel“. Zudem würden sich Pferdeäpfel anders als Hundehaufen schneller auflösen und deutlich weniger stinken. Ulrichs bat die Gemeinde, den neuen Zusatz wieder zu entfernen.


http://www.kn-online.de/lokales/rendsbur...-Zankapfel.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

10.12.2011 16:56 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da können wir hier in Meckelfeld locker mithalten . happy2
Habe selbst mit dem Schildaufsteller gesprochen , ein echter Erbsenzähler .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

10.12.2011 17:27 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Maggie Maggie ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 1081

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da war die Pferdefreundin, deren Pferde in unserer Nähe weideten, schmerzfrei. Sie entfernte die Hinterlassenschaften, die beim Auf- und Abladen der Tiere entstanden, unverzüglich, und zwar mit bloßen Händen. Hmhh.

10.12.2011 17:42 Maggie ist offline Beiträge von Maggie suchen Nehmen Sie Maggie in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ist das nicht prima Dünger?

Dann verstehe ich die Aufregung des Gartenbesitzers nicht...?

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

10.12.2011 18:18 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 28.04.2010
Beiträge: 784

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Ist das nicht prima Dünger?

Dann verstehe ich die Aufregung des Gartenbesitzers nicht...?


... Pferdemist muss abgelagert sein. Mit frischem Pferdemist "verbrennst" Du (fast) jede Pflanze !

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:

10.12.2011 18:53 dr.rudolf ist offline Email an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Da können wir hier in Meckelfeld locker mithalten . happy2
Habe selbst mit dem Schildaufsteller gesprochen , ein echter Erbsenzähler .



Tut mir leid,aber solche Leute haben doch schwer ein anner Marmel.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

10.12.2011 19:52 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maggie
Da war die Pferdefreundin, deren Pferde in unserer Nähe weideten, schmerzfrei. Sie entfernte die Hinterlassenschaften, die beim Auf- und Abladen der Tiere entstanden, unverzüglich, und zwar mit bloßen Händen. Hmhh.


Die Frau weiss halt was kostbar ist.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

10.12.2011 19:54 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Pferdemist ist ein hervorragendes Düngemittel und kann entweder in einem Gartencenter gekauft oder direkt von der Pferdekoppel genommen werden. Beim Düngen mit frischem Pferdemist sollte man allerdings vorsichtig sein, da dieser gerade für junge Pflanzen zu scharf ist, das heißt zuviel Ammoniak enthält.
Der im Pferdemist enthaltene Ammoniak kann allerdings problemlos reduziert werden: so muss man die Pferdeäpfel lediglich austrocknen und teilweise verrotten lassen.
Der getrocknete Pferdemist muss nun unter die Pflanzen gehoben werden. Am besten eignet sich der Pferdemist bei der Einsaat von Pflanzen. In diesem Fall gräbt man ein ca. 30 cm tiefes Loch und füllt dieses mit den bereits vorgewässerten Pferdeäpfeln auf.
Die Pflanze kann nun direkt auf den Pferdedung gesetzt werden – der Rest des Lochs wird mit Erde aufgefüllt. Düngt man bereits eingesäte Pflanzen mit dem Pferdemist, so sollte man den Dung am besten mit einer Mistgabel in die Erde einarbeiten. Pferdemist wirkt deshalb vor allem von unten, da er durch seine Verrottung Wärme abgibt, die zur Unterstützung des Wurzelwachstums führt.
Pferdemist wird vor allem von Rosenzüchtern bevorzugt, doch wirkt er auch allgemein als Wundermittel: so lockert er schwere Böden durch seine Stickstoffversorgung auf und beugt der Bodenaustrocknung durch seine Wasserbindekraft vor. An dieser Stelle ein Tipp: Stroh bindet den Stickstoff im Pferdemist, weshalb man möglichst reine Pferdeäpfel bevorzugen sollte, die nicht mit Stroh vermischt angewendet werden


http://www.bio-duenger.net/organischer-duenger/pferdemist

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

10.12.2011 19:56 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH