{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Regimeterror im Iran: 26 Hinrichtungen in zwei Tagen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Regimeterror im Iran: 26 Hinrichtungen in zwei Tagen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Regimeterror im Iran: 26 Hinrichtungen in zwei Tagen

Fünf Frauen unter den Hinrichtungsopfern - Menschenrechtler fordern wirksame Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft, um die Hinrichtungswelle im Iran zu stoppen.

Nach Meldungen staatlicher iranischer Medien und zuverlässigen Berichten iranischer Menschenrechtler, die sich gegen die Todesstrafe engagieren, wurden am 16. und 17. Mai im Iran insgesamt 26 Menschen hingerichtet, darunter fünf Frauen.

Einer Verlautbarung der Justiz in der westiranischen Stadt Kermanshah zufolge wurden am Morgen des 16. Mai sieben Gefangene, darunter eine Frau, im Zentralgefängnis der Stadt durch den Strang hingerichtet.

Im Gefängnis der nordostiranischen Stadt Ardebil wurden der dortigen Justiz zufolge am Morgen des 17. Mai drei Gefangene hingerichtet.

16 Hinrichtungen wurden nach Berichten iranischer Menschenrechtler am Morgen des 17. Mai im Gefängnis der zentraliranischen Stadt Jazd vollstreckt. Unter den Hinrichtungsopfern waren vier Frauen und fünf afghanische Staatsangehörige.

Die meisten der Gefangenen wurden wegen angeblicher Drogendelikte hingerichtet. In ihrem im März veröffentlichten Todesstrafenbericht schreibt die Menschenrechtsorganisation Amnesty International jedoch: „Iranische Aktivisten befürchten, dass die Regierung ihren ‚Kampf gegen Drogen’ dazu benutzt, um politische Gegner zu exekutieren und die Todesstrafe als ein Instrument gegen Minderheiten einzusetzen.“

Im Iran werden auch Menschen hingerichtet, die nach internationalem Recht keinerlei Straftat begangen haben, zum Beispiel wegen Abwendung vom Islam. Die Strafverfahren entsprechen nie den rechtsstaatlichen Normen. Die Verurteilten sind Opfer einer Willkürjustiz, die die Todesstrafe systematisch einsetzt, um die Bevölkerung einzuschüchtern und Andersdenkende mundtot zu machen.

Menschenrechtler haben die internationale Gemeinschaft erneut zu wirksamen Gegenmaßnahmen aufgerufen. Mit seiner Hinrichtungspraxis ignoriert das Teheraner Regime die internationalen Appelle zur Aussetzung aller Hinrichtungen und zur Abschaffung der Todesstrafe. Bereits Ende März hatte die EU neue Sanktionen gegen iranische Regime-Funktionäre erhoben, die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind, insbesondere für Hinrichtungen, die unter internationalem Recht illegal sind.

http://www.menschenrechtsverein.org/inde...n_in_zwei_Tagen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


29.05.2012 22:43 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH