{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Soll Wulff zurücktreten? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Soll Bundespräsident Wulff zurücktreten?
Ja
Nein
 
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Soll Wulff zurücktreten? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Soll Wulff zurücktreten?

Bundespräsident Christian Wulff gerät in der Kreditaffäre und dem Umgang mit der Presse immer mehr unter Druck. Selbst Parteifreunde rücken inzwischen von ihm ab.

Soll Bundespräsident Wulff zurücktreten?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


04.01.2012 11:57 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Bei tagesschau.de gibt es eine ähnliche Umfrage. Dort haben bis zur Stunde 99658 User abgestimmt.

88.1% stimmten mit Ja - zurücktreten.

http://umfrage.tagesschau.de/umfrage/pol...hp?oid=wulff674

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


04.01.2012 15:41 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Vor 5 Stunden:

Niedersachsens Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Jörg Bode (FDP) wirft Bundespräsident Wulff in einem Interview vor, durch sein Verhalten die Regierung von Ministerpräsident David McAllister zu belasten:


Zitat:

Bode greift Wulff scharf an
Affären Erstmals Kritik aus Landesregierung – Klage später


Hannover - In den Affären um Bundespräsident Christian Wulff kommt erstmals Kritik aus der Landesregierung. Jörg Bode, Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister, warf Wulff vor, durch sein Verhalten die Regierung von Ministerpräsident David McAllister zu belasten.

Die Antwort der Wulff-Regierung auf die Anfrage der Opposition zum Wirtschaftstreffen Nord-Süd-Dialog vor zwei Jahren sei „schlicht falsch“ gewesen, hatte die „Bild“-Zeitung Bode zitiert. Damit sei dem Land „großer Schaden zugefügt worden“, sagte der FDP-Politiker am Montag dieser Zeitung. Bode warf dem Bundespräsidialamt vor, nicht zur Aufklärung beigetragen zu haben. „Warum in aller Welt tut Christian Wulff McAllister das an?“

http://www.nwzonline.de/Aktuelles/Politi...-scharf-an.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.02.2012 12:16 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der hat doch nun sein Konto mehr als nur überzogen.
Der blamiert uns doch nur noch bei dem Rest der Welt.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

08.02.2012 08:06 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
08.02.2012, 13:40

Umstrittenes Staatsoberhaupt:
Wieder Ärger um Wulffs Urlaube auf Sylt


Bundespräsident Wulff setzte in der Vergangenheit auf die Hilfe seiner reichen Freunde. Aktuell sind sie ihm eher ein Klotz am Bein - wie etwa David Groenewold. Der Filmfonds-Manager wollte womöglich einen gemeinsamen Urlaub auf Sylt vertuschen. Der Schuss ging nach hinten los.

http://www.ftd.de/politik/deutschland/:u...t/60165780.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


08.02.2012 15:28 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Heute Abend um 21.45 in der ARD und hier: Livestream


Zitat:
Wulff und die Amigos - wenn Politik auf Wirtschaft trifft…!

Mit einem Bericht über ein zweifelhaftes Privatdarlehen begann vor zwei Monaten die Affäre um Bundespräsident Christian Wulff. Damals ging es um die unsaubere Verquickung von Politischem mit Privatem und um einen Ministerpräsidenten, der vor dem niedersächsischen Landtag 2010 nicht die ganze Wahrheit gesagt hatte.

Heute, acht Wochen später, ist es dem Bundespräsident noch nicht gelungen, reinen Tisch zu machen. Im Gegenteil. Jede Woche gibt es neue Vorwürfe – die Fragen, die sich stellen, bleiben aber die gleichen: Hat Christian Wulff sein Amt ausgenutzt, um in den Genuss von kleinen Gefälligkeiten, privaten Vorteilen, Glanz und Glamour zu kommen? Wie ehrlich geht der erste Mann im Staate mit den zahlreichen Vorwürfen um – und wie glaubwürdig ist er noch?

http://daserste.ndr.de/guentherjauch/rue...famigos101.html



Günther Jauch diskutiert mit:


- Hiltrud Schwetje (Ex-Ehefrau von Gerhard Schröder)

- Pastor Peter Hintze (CDU-Bundestagsabgeordneter, Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, ehemaliger CDU-Generalsekretär und Berater von Christan Wulff)

- Heide Simonis (SPD, ehemalige Ministerpräsidentin in Schleswig-Holstein)

- Gertrud Höhler (ehemalige Moderatorin, Kultur-Expertin und Literaturprofessorin und Beraterin von Helmut Kohl und Dieter Althaus, heute Publizistin und Beraterin für Wirtschaft und Politik)

- Hans Rudolf Wöhrl (erfolgreicher Unternhmer)


Die Liste dieser Teilnehmer auf eine interessante erwarten!

Wiederholungen:

Mo, 13.02.2012 | 09:20 Uhr MDR
Mo, 13.02.2012 | 13:15 Uhr 3sat
Mo, 13.02.2012 | 16:15 Uhr Phoenix
Mo, 13.02.2012 | 20:15 Uhr EinsExtra
Di, 14.02.2012 | 01:35 Uhr NDR

sowie nach der Sendung in der Audiothek: http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.02.2012 22:30 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also, dass Pastor Peter Hintze der Berater von Wulff ist, habe ich bis heute Abend nicht gewusst!

Jetzt wird mir allerdings vieles klar!!! mauer

Wobei Hintze ja nicht einmal wirklich in der Lage war, das Argument, mit dem er Recht hatte, wirklich sachlich auszuführen!


Nebenbeibemerkt: Würde nicht Frau Simonis eine sehr, sehr gute und würdige Bundespräsidentin abgeben?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.02.2012 23:25 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH