{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Stadt Cuxhaven » Cuxhaven » Dienstleistungszentrum in Altenwalder Kaserne fällt weg » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Dienstleistungszentrum in Altenwalder Kaserne fällt weg Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

CUXHAVEN. Bundeswehrreform: Von den meisten unbemerkt enthalten die jüngst verkündeten Strukturreform-Pläne auch für Cuxhaven eine bittere Pille: Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum in Altenwalde wird bis Ende 2015 geschlossen, 250 Dienstposten gehen verloren.

http://www.cn-online.de/lokales/news/die...faellt-weg.html

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

02.11.2011 10:19 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Tja,in Altenwalde hab ich 71/72 gedient.
Die Schließung 2015 deutete man schon 2009 an.

Zitat:
Die ebenfalls in der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne stationierten Teile des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Cuxhaven (ehemals Standortverwaltung) werden entsprechend der Entscheidung des Verteidigungsministeriums nach Nordholz verlegt. Von den insgesamt rund 300 Beschäftigten des BW-Dienstleistungszentrums Cuxhaven unter der Leitung von Regierungsoberamtsrat Hans-Ulrich Habeck arbeiten in Altenwalde etwa 50. Für sie muss ab 2016 in Nordholz eine angemessene Unterbringung mit einem einem Büro- sowie einem Lagergebäude bereitgestellt werden. Im Rahmen der Stationierungsuntersuchungen 2005 gab es Überlegungen mit dem Ziel, die insgesamt 74 Hektar große Kaserne auf die für die ZAW-Betreuungsstellen erforderliche Fläche zu verkleinern. Der südöstlich gelegene Kasernenbereich, in dem die DRK-Kita "Kiefernhorst? untergebracht ist, sollte ausgezäunt werden. Diese Überlegungen sind nach Angaben von BW-Dienstleistungszentrums-Leiter Habeck mit der Entscheidung zur Auflösung des Standortes Altenwalde vom Tisch: "Wir werden jetzt zur gegebenen Zeit das gesamte Areal in das allgemeine Grundvermögen des Bundes übergeben.? Übliche Praxis ist, dass der Kasernenbereich von der Finanzverwaltung übernommen und einer Verwertung durch die Bundesanstalt für Immobilien (BIMA) zugeführt wird. Dabei wird zunächst geprüft, ob Bundesressorts Bedarf haben. Gibt es den nicht, wird die Kaserne dem Land Niedersachsen und anschließend anderen öffentlich-rechtlichen Gebietskörperschaften angeboten. Wenn es auch dort keine Nachfrage gibt, bietet die Bundesanstalt für Immobilien die Kaserne auf dem freien Markt an. Bei dem insgesamt rund 74 Hektar großen Areal handelt es sich um sechs Hektar Gebäudegrundfläche, 17 Hektar befestigte Verkehrsfläche, bestehend aus Straßen, Plätzen und Wegen, zehn Hektar Forst sowie 39 Hektar Grünfläche. Die heutige Bebauung in der Kaserne geht auf unterschiedliche Zeiten zurück. Die gelben Klinkerbauten im Eingangsbereich der Kaserne wurden ab 1958 für das Luftwaffenausbildungsregiment 1 errichtet, das später in die Niederlande verlegte. Anfang bis Mitte der 60er Jahre entstanden Steinbaracken, in denen die den ehemaligen Übungsplatz nutzenden Truppen untergebracht wurden. Ab 1963 wurde dann für das Panzerbataillon 74 und das Panzergrenadierbataillon 71 gebaut und ab 1969 für das Flugabwehrraketenbataillon 37. Auf die Zeit Mitte der 80er Jahre gehen jene Gebäude zurück, die zunächst das Grenadierbataillon und danach die Panzersoldaten nutzte.


http://www.cn-online.de/lokales/news/was...altenwalde.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

02.11.2011 11:10 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Als "dumm und falsch" bewertet die Fachgruppe Bundeswehr in der Gewerkschaft ver.di die Entscheidung, die Bundeswehrdienstleistungszentren Cuxhaven und Schwanewede aufzulösen. Das bekräftigte ver.di-Geschäftsführer Gunnar Wegener am Mittwoch (2.11.) gegenüber den CN, die am gleichen Tag über die Pläne der Bundeswehr berichtet hatten.


http://www.cn-online.de/lokales/news/ver...nfd-falsch.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

04.11.2011 04:01 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH