{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Zwischen Elbe und Weser » Im Elbe-Weser-Dreick » Bremervörde: Sehr umstritten - Teilprivates Gefängnis » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Bremervörde: Sehr umstritten - Teilprivates Gefängnis Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Stand: 10.06.2011 20:01 Uhr

Teilprivates Gefängnis: Grundstein ist gelegt

In Bremervörde (Landkreis Rotenburg) baut das Land Niedersachsen erstmals mit privaten Investoren gemeinsam ein neues Gefängnis. Am Freitag ist der Grundstein für das 286 Millionen Euro teure Projekt auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne gelegt worden. Das Experiment, eine teilprivatisierte JVA zu bauen, verschaffe ihm Luft, sagte Niedersachsens Justizminister Bernd Busemann (CDU) NDR 1 Niedersachsen. "Wir haben keine zusätzlichen Haftplätze geschaffen, für Gefangene, die es nicht gibt, sondern Schließungen an anderer Stelle ermöglicht", so Busemann. Damit trat der Justizminister der Kritik der Opposition und des Verbandes der niedersächsischen Strafvollzugsbeamten entgegen. Diese halten das Vorhaben auch nach monatelangen Diskussionen für ein Sicherheitsrisiko und für pure Geldverschwendung.

Weiter: http://www.ndr.de/regional/niedersachsen...aengnis157.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


14.06.2011 00:30 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Stromversorgung , Wasserversorgung , Verkehrswesen und Strafvollzug gehören in Staatshand .
Sonst ist der Abzocke Tür und Tor geöffnet .
Gefangene werden zur Ware , interne Arbeitsplätze werden vernichtet .
Zur Resozialisierung tragen privat geführte Gefängnisse jedenfalls nicht bei .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

14.06.2011 11:14 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Stromversorgung , Wasserversorgung , Verkehrswesen und Strafvollzug gehören in Staatshand .
Sonst ist der Abzocke Tür und Tor geöffnet .
Gefangene werden zur Ware , interne Arbeitsplätze werden vernichtet .
Zur Resozialisierung tragen privat geführte Gefängnisse jedenfalls nicht bei .


Richtig. Und da wurden beispielsweise in der stromversorgung in den letzten 14 Jahre viele massive Fehler begangen, die sowohl den normalen Haushalten als auch der Wirtschaft großen Schaden zufügen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


14.06.2011 14:11 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Investoren erwarten Gewinn. Wie anders als durch Missachtung der Gesetze und Ausbeutung der Arbeitskraft der Gefangenen sollte ein Gefängnis realistischerweise Gewinn erwirtschaften können?

Ich würde auf den Rat der "Fachleute", der Strafvollzugsbeamten vertrauen, die das für "ein Sicherheitsrisiko und für pure Geldverschwendung" halten. CDU/FDP betreiben auch hier, was sie immer tun, die Umverteilung öffentlichen Eigentums in private Hände.

Zur Resozialisierung werden private Sicherheitsleute, die nur ihren "Job" tun, sicherlich nicht mehr beitragen können als immerhin verbeamtete Schließer, die, wenn sie bestechlich werden, viel mehr zu verlieren haben. Die organisierte Kriminalität wird über ihre Anwälte sicherlich versuchen, ihre Leute in diese teilprivaten Knäste zu kriegen.

follow the money - guckt euch die "Investoren" ganz genau an.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 14.06.2011 16:15.

14.06.2011 16:15 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
meine meinung
Mitglied


Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 647

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich wohne sozusagen vor der Tür von Bremervörde. und konnte fast täglich miterleben, wie dort das Geld verschwendet wurde.

__________________
Unter vielen schlimmen Dingen
ist das Schlimmste eine scharfe Zunge (Schiller)

14.06.2011 16:50 meine meinung ist offline Email an meine meinung senden Beiträge von meine meinung suchen Nehmen Sie meine meinung in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH