{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Klientelpolitik: FDP bittet Patienten auf dem Land zur Vorkasse » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Klientelpolitik: FDP bittet Patienten auf dem Land zur Vorkasse Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Klientelpolitik
FDP bittet Patienten auf dem Land zur Vorkasse

Alix Faßmann • 08. Januar 2011

Auf dem Land will ein FDP-Politiker generell die Patienten zur Vorkasse bitten. (Bild: DPA) Um Mediziner in die Provinz zu locken, fordert ein Gesundheitsexperte der FDP, dass Patienten den Landarzt generell per Vorkasse selbst zahlen. Ärzte bekommen so schneller Geld. Elke Ferner, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, bezeichnet den Vorschlag als "weltfremd".

Patienten sollen ihren Arzt nach einem Vorschlag aus der FDP in Regionen mit zu wenig Medizinern zunächst generell selbst bezahlen. Dies soll es für Ärzte attraktiver machen, in die immer zahlreicheren Gebiete mit Ärztemangel zu gehen, sagte der Bundestagsabgeordnete Lars Lindemann am Freitag der Nachrichtenagentur dpa in Berlin.

Die Ärzte in solchen Regionen könnten dann mehr verdienen, weil bestehende Obergrenzen für Behandlungen und Bezahlung durch die Kassen entfielen. „Für die Versicherten halte ich das für zumutbar“, sagte das Mitglied des Gesundheitsausschusses.

Ein "weltfremder" Vorschlag
Elke Ferner, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, hält den FDP-Vorschlag für "weltfremd". "Statt den Menschen in strukturschwachen Regionen und sozial schwachen Stadtvierteln zu helfen, soll ihnen mehr Geld aus der Tasche gezogen werden." In diesen Gebieten hätten die meisten Menschen kein Geld, Vorkasse und überteuerte Arztrechnungen zu leisten. Wer dort nun Vorkasse erzwingen wolle, riskiere den völligen Zusammenbruch der Versorgung, weil die Menschen schlicht nicht mehr zum Arzt gehen könnten, so Ferner. "Davon hat niemand etwas – auch die Ärzte nicht."

http://www.spd.de/aktuelles/News/8050/20...se_provinz.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


09.01.2011 06:27 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

RE: Klientelpolitik: FDP bittet Patienten auf dem Land zur Vorkasse Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Zitat:
Klientelpolitik
FDP bittet Patienten auf dem Land zur Vorkasse

Alix Faßmann • 08. Januar 2011

Auf dem Land will ein FDP-Politiker generell die Patienten zur Vorkasse bitten. (Bild: DPA) Um Mediziner in die Provinz zu locken, fordert ein Gesundheitsexperte der FDP, dass Patienten den Landarzt generell per Vorkasse selbst zahlen. Ärzte bekommen so schneller Geld. Elke Ferner, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, bezeichnet den Vorschlag als "weltfremd".

Patienten sollen ihren Arzt nach einem Vorschlag aus der FDP in Regionen mit zu wenig Medizinern zunächst generell selbst bezahlen. Dies soll es für Ärzte attraktiver machen, in die immer zahlreicheren Gebiete mit Ärztemangel zu gehen, sagte der Bundestagsabgeordnete Lars Lindemann am Freitag der Nachrichtenagentur dpa in Berlin.((
Die Ärzte in solchen Regionen könnten dann mehr verdienen, weil bestehende Obergrenzen für Behandlungen und Bezahlung durch die Kassen entfielen. „Für die Versicherten halte ich das für zumutbar“, sagte das Mitglied des Gesundheitsausschusses.
Ein "weltfremder" Vorschlag
Elke Ferner, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, hält den FDP-Vorschlag für "weltfremd". "Statt den Menschen in strukturschwachen Regionen und sozial schwachen Stadtvierteln zu helfen, soll ihnen mehr Geld aus der Tasche gezogen werden." In diesen Gebieten hätten die meisten Menschen kein Geld, Vorkasse und überteuerte Arztrechnungen zu leisten. Wer dort nun Vorkasse erzwingen wolle, riskiere den völligen Zusammenbruch der Versorgung, weil die Menschen schlicht nicht mehr zum Arzt gehen könnten, so Ferner. "Davon hat niemand etwas – auch die Ärzte nicht."

http://www.spd.de/aktuelles/News/8050/20...se_provinz.html


ein realitätsferner vorschlag, der zum glück nicht umsetzbar sein wird.

09.01.2011 06:28 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

" Gesundheitsexperte der FDP "
happy2 mauer happy2

Mit solchen Experten werden sie die 3 Prozent Marke wohl bald unterschreiten .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

09.01.2011 11:12 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nachdem die FDP seinerzeit aufgrund von Drohungen durch Flick, der FDP weniger Pateispenden zukommen zu lassen, die Regierung Schmidt platzen ließ, was damals in weiten Teilen der Bevölkerung für Unverständnis sorgte, definierte man die FDP, damals F.D.P., so:

"Fast drei Prozent" happy2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


09.01.2011 13:38 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH