{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Otterndorf - Samtgemeinde Land Hadeln » Otterndorf » Aufwandsentschädigungen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Statler Statler ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 08.08.2009
Beiträge: 67

Aufwandsentschädigungen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

In seinem Elbe-Weser-Krimi "Tödliches Tabu" (Oldenburg 2005) lässt Reinhold Friedl einen Lokalreporter einen Text entwerfen. Der soll das 30jährige Wirken eines Kommunalpolitikers kommentieren.
Und da heißt es dann (S.105f):

"Wofür das alles? Die Antwort könnte lauten: Für viel Geld. Jedenfalls, wenn er -wie in unserem Fall- auf allen Ebenen der Kommunalpolitik hohe Ehrenämter einnimmt. ...
Wir schlüsseln die ehrenamtlichen Monatsbezüge auf ...: Mitglied des Gemeinderates 35 Mark, Bürgermeister 520 Mark, Mitglied des Samtgemeinderates 300 Mark, Fraktionsvorsitzender oder stellvertretender Samtgemeindebürgermeister 450 Mark, Fahrkostenpauschale 50 Mark, Mitglied des Kreistages 530 Mark, stellvertretender Landrat oder Fraktionsvorsitzender im Kreistag 795 Mark, plus Fahrkostenentschädigung von 0,52 Mark pro Kilometer. ... Sie tun sich dies alles für mindestens 2680 Mark im Monat an. Fahrkostenerstattung für den Kreistag und Entschädigungen sowie Sitzungsgelder von regionalen Aufsichts- und Verwaltungsratsmandaten nicht gerechnet. Das macht im Jahr 32.160 Mark und in dreißig Jahren 964.800 Mark. Rechnet man die durchschnittlichen Zinsen hinzu, hat Sie das Ehrenamt zum Millionär gemacht.
Nehmen wir fairerweise mal an, Sie hätten alle diese Ämter nur zehn Jahre innegehabt ... Dann hätte Ihnen der Steuerzahler trotzdem ein schönes Einfamilienhaus und je einen PKW der Oberklasse für Ihre Doppelgarage finanziert..."

So weit der fiktive Lokalreporter. Der Text wird von der Zeitung natürlich nicht veröffentlicht!

An diese Romanpassage musste ich denken, als unlängst anlässlich der Samtgemeinderatswahl in Hadeln ein Wahlbewerber aus Otterndorf damit warb, er sei seit 40 Jahren Bürgermeister.
Bei der Ämterhäufung kann er es mit der Romanfigur übrigens durchaus aufnehmen!

Was da wohl in 40 Jahren an Aufwandsentschädigungen zusammengekommen ist?

Er wird 80, will aber natürlich weitermachen ...l

18.11.2010 18:20 Statler ist offline Email an Statler senden Beiträge von Statler suchen Nehmen Sie Statler in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wir können hier ja mal unseren eigenen kleinen "Rechnungshof" aufmachen und Beispiele von öffentlicher Verschwendung, wo sie uns auffällt, dokumentieren.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

18.11.2010 18:30 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Medem-Taxi
Mitglied


Dabei seit: 18.09.2010
Beiträge: 366

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

An diese Romanpassage musste ich denken, als unlängst anlässlich der Samtgemeinderatswahl in Hadeln ein Wahlbewerber aus Otterndorf damit warb, er sei seit 40 Jahren Bürgermeister.

Ja, stimmt ja auch. Und er hat seine Aufgaben hervorragent gelöst! Stände Otterndorf sonst heute so da wie es eben heute dasteht?

Und so nebenbei bemerkt: Der hier angesprochene ist NICHT der Samtgemeindebürgermeister und hat sich nicht für dieses Amt beworben. Die Rede ist hier vom Bürgermeister der Stadt Otterndorf, und das ist immer noch Herman Gerken.

Samtgemeindebürgermeister ist Harald Zahrte und der ist mit Sicherheit keine 80 Jahre alt.

Gruß Jörg

18.11.2010 19:56 Medem-Taxi ist offline Beiträge von Medem-Taxi suchen Nehmen Sie Medem-Taxi in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Medem-Taxi
Und so nebenbei bemerkt: Der hier angesprochene ist NICHT der Samtgemeindebürgermeister und hat sich nicht für dieses Amt beworben. Die Rede ist hier vom Bürgermeister der Stadt Otterndorf, und das ist immer noch Herman Gerken.

Gruß Jörg



das hat ja auch keiner in frage gestellt. für nicht otterndorfer: die fpd hat im samtgemeinderatswahl mit plakten geworben, wo hermanns 40 jährige arbeit geprießen wird.

18.11.2010 20:03 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

"40 Jahre im Amt sein" stellt dem örtlichen Demokratieverständnis ein Armutszeugnis aus.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

18.11.2010 20:04 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von subkultur
"40 Jahre im Amt sein" stellt dem örtlichen Demokratieverständnis ein Armutszeugnis aus.


das ist gelebte demokratie!

der mann macht, in zusammenarbeit mit der cdu, eine sehr gute politik für otterndorf. wir können froh sein, solch einen weisen menschen unter uns zu haben.

du meckerst immer nur, oder veräppelst immer die leute. selbst mal anpacken? das scheint dir ein fremdwort zu sein.

18.11.2010 20:07 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

RE: Aufwandsentschädigungen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Statler
"Wir schlüsseln die ehrenamtlichen Monatsbezüge auf ...: Mitglied des Gemeinderates 35 Mark, Bürgermeister 520 Mark, Mitglied des Samtgemeinderates 300 Mark, Fraktionsvorsitzender oder stellvertretender Samtgemeindebürgermeister 450 Mark, Fahrkostenpauschale 50 Mark, Mitglied des Kreistages 530 Mark, stellvertretender Landrat oder Fraktionsvorsitzender im Kreistag 795 Mark, plus Fahrkostenentschädigung von 0,52 Mark pro Kilometer. ... Sie tun sich dies alles für mindestens 2680 Mark im Monat an. Fahrkostenerstattung für den Kreistag und Entschädigungen sowie Sitzungsgelder von regionalen Aufsichts- und Verwaltungsratsmandaten nicht gerechnet. Das macht im Jahr 32.160 Mark und in dreißig Jahren 964.800 Mark. Rechnet man die durchschnittlichen Zinsen hinzu, hat Sie das Ehrenamt zum Millionär gemacht.


das erinnert mich eher an einen sehr lebendigen kommunalpolitiker aus hadeln. Augenzwinkern

18.11.2010 20:08 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von subkultur
"40 Jahre im Amt sein" stellt dem örtlichen Demokratieverständnis ein Armutszeugnis aus.


das ist gelebte demokratie!

der mann macht, in zusammenarbeit mit der cdu, eine sehr gute politik für otterndorf. wir können froh sein, solch einen weisen menschen unter uns zu haben.

du meckerst immer nur, oder veräppelst immer die leute. selbst mal anpacken? das scheint dir ein fremdwort zu sein.


Und ich bleibe dabei: Es ist eine Schande und Friedhofsdemokratie. 2 Wahlperioden sind genug für einen Demokraten.

Nebenbei: Ich habe vor 20 Jahren selbst in Otterndorf und der SG kandidiert. Das hätte man wissen können, ehe man sich aus dem Fenster lehnt.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

18.11.2010 20:12 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von subkultur
Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von subkultur
"40 Jahre im Amt sein" stellt dem örtlichen Demokratieverständnis ein Armutszeugnis aus.


das ist gelebte demokratie!

der mann macht, in zusammenarbeit mit der cdu, eine sehr gute politik für otterndorf. wir können froh sein, solch einen weisen menschen unter uns zu haben.

du meckerst immer nur, oder veräppelst immer die leute. selbst mal anpacken? das scheint dir ein fremdwort zu sein.


Und ich bleibe dabei: Es ist eine Schande und Friedhofsdemokratie. 2 Wahlperioden sind genug für einen Demokraten.

Nebenbei: Ich habe vor 20 Jahren selbst in Otterndorf und der SG kandidiert. Das hätte man wissen können, ehe man sich aus dem Fenster lehnt.


oh, vor 20 jahren wolltest du dich tatsächlich mal für die gemeinheit einsetzen? RESPEKT! ist ja noch gar nicht sooo lange her... mauer mauer

18.11.2010 22:25 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@Niclas: Eins hast du vor allem reichlich: Keine Ahnung.
Ich habe jahrelang in Otterndorf aktiv Politik gemacht - dabei habe ich mich immer an der jeweiligen Sache orientiert und nicht meine Energien in den Machtspielchen der Wählerverdummungsvereine (da zählen auch die paar spielfreudigen Ortsgrünen zu, was ich erst etwas später mitbekam) ) vergeudet. Allerdings hatte ich auch keine kommerziellen Interessen vor Ort. Du kannst ja mal deine Opas und Omas nach mir fragen.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

19.11.2010 10:58 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Statler Statler ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 08.08.2009
Beiträge: 67

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ehe die Diskussion wieder einmal ins niveauarme wechselseitige Beschimpfen abgleitet, noch eben dieses:

1. Der in Rede stehende Otterndorfer Mandatsträger garantiert mit seinen FDP-Stimmen seit Jahrzehnten die CDU-Vorherrschaft in Hadeln und im Kreistag und ist so unentbehrlich. Daher die Ämterhäufung mit all ihren, auch finanziellen, Auswirkungen.

2. Merkwürdigerweise führt das bei vielen Bürgern weniger zu kritischer Aufmerksamkeit auf eventuelle Einfluss- und Vorteilsnahme als zu ehrfurchtsvoller Hochachtung ( s. die voraufgehenden Aussagen, die ihm die positive Entwicklung Otterndorfs zuschreiben und ihn gar für einen "weisen menschen" halten). Übersehen wird dabei, dass das Amt des Stadt- b.z.w. Gemeindebürgermeisters ein rein repräsentatives ist. Diese Bürgermeister sitzen dem Stadt- oder Gemeinderat und den jeweiligen Verwaltungsausschüssen vor. Besondere Befugnisse haben sie nicht. Sie sind nicht Chef der Verwaltung. Das ist der Samtgemeindebürgermeister.

3. Dass jemand im Alter von 80 Jahren und nach 40jähriger kommunaler Mandatsträgerschaft immer noch nicht genug hat, nicht aufhören kann, ist irgendwie makaber. Neulich hörte ich, wie jemand boshaft von "Pattex-Hermann" sprach.
Es ist allerdings auch eine Frage an die örtliche FDP.

4. Ämterhäufer wie diesen gibt es übrigens in allen Parteien. Man könnte sie als mandatsorientierte Beutegreifer bezeichnen. Schön ist das nicht, aber so ist das Leben.

19.11.2010 19:28 Statler ist offline Email an Statler senden Beiträge von Statler suchen Nehmen Sie Statler in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH