{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Der Gesetzentwurf von der Leyens zur Zeitarbeit erntet harte Kritik » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Der Gesetzentwurf von der Leyens zur Zeitarbeit erntet harte Kritik Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

06.09.2010
Streit um Leiharbeit
Zahnloses Gesetz


Der Gesetzentwurf von der Leyens zur Zeitarbeit erntet harte Kritik. Andrea Nahles: "Das ist nichts wert". Und die Stahlkocher fordern Lohngleichheit für Leiharbeiter.
VON VON BARBARA DRIBBUSCH

BERLIN taz | Im Aufschwung betrifft jede dritte Neueinstellung die Zeitarbeit. Der Streit um die Bedingungen in der Branche flammt daher jetzt wieder auf. Der Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zur Einschränkung der Leiharbeit stößt auf harte Kritik. Die Gewerkschaften kündigten eine Protestwelle auch gegen Missbrauch in der Zeitarbeit an. Bei den Tarifverhandlungen der Stahlkocher am Montag forderte die IG Metall für Leiharbeitnehmer die gleiche Bezahlung wie für die Stammbelegschaft.

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles sagte am Montag zum Entwurf eines "Gesetzes zur Verhinderung von Missbrauch der Arbeitnehmerüberlassung" aus dem Hause von der Leyens: "Das ist nichts wert". Von der Leyen reagiert mit dem Entwurf auf Vorkommnisse bei der Drogeriekette Schlecker. Der Konzern hatte Arbeitnehmer entlassen und als Zeitarbeiter zu geringeren Löhnen beschäftigt. Laut Gesetzentwurf soll dieser "Drehtüreffekt" künftig untersagt sein - allerdings nur bei Beschäftigten, die zuvor bereits in der Firma tätig waren. Neubeschäftigungen von betriebsfernen Personen hingegen kann ein Unternehmen auch künftig zu Zeitarbeitslöhnen vornehmen.

Durch den Entwurf blieben die meisten Probleme der Branche "ungelöst", rügte der stellvertretende SPD-Fraktionschef Olaf Scholz. Scholz fordert eine Regelung, nach der Leiharbeiter in kurzer Zeit im Betrieb den gleichen Lohn bekommen wie die Stammbelegschaft. Auch der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, spricht sich für gleiche Löhne aus. Bisher werden die Arbeitnehmer zumeist nach den Tarifverträgen der Zeitarbeitsbranche entlohnt, die schlechtere Entgelte vorsehen als jene der Stammbelegschaften.

http://taz.de/1/politik/deutschland/arti...reffekt-bleibt/


Auch das neue Gesetz von Frau von der Leyen korrigiert die Fehler der Schröderregierung bei der Deregulierung der Leiharbeit nicht wirklich!

Gut, es war ja auch nicht zu erwarten, dass eine neoliberale Partei die Fehler einer anderen neoliberalen Partei wieder korrigiert!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


06.09.2010 23:40 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hast du jetzt das "Ostwestfalen"-Syndrom?

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

07.09.2010 11:22 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Hast du jetzt das "Ostwestfalen"-Syndrom?


Nein. wüsste auch gar nicht, was das ist. Augenzwinkern


Aber im Ernst: Du willst doch nicht bestreiten, dass CDU/CSU und SPD neoliberale Poltik machen???

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.09.2010 11:24 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich würde so eine unsinnige These nicht einmal diskutieren - jedenfalls nicht unter dieser Überschrift. Es ist einfach lästig, dass du jeden wirtschaftspolitischen Thread in einen Schröder-Hass-Thread umwandelst.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

07.09.2010 11:55 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Ich würde so eine unsinnige These nicht einmal diskutieren - jedenfalls nicht unter dieser Überschrift. Es ist einfach lästig, dass du jeden wirtschaftspolitischen Thread in einen Schröder-Hass-Thread umwandelst.


Ja, es tut mir ja leid, aber ich kann da ja nichts für! Ich habe den ehemaligen Juso-Chef Schröder damals ja auch gewählt und von ihm und von Joschka eine sozialdemokratische Politik erwartet! Leider haben beide ja das Gegenteil realisiert: Einen Reichen- und Großkonzernfreundliche Politik, die es unter keiner anderen Regierung vorher gab! Kohl hätte sich nie getraut, die Steuer für die Kapitalgesellschaften und für die Superreichen so massiv zu senken!!!

Erfreulicherweise will gabriel diesen Fehler ja jetzt korrigieren.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.09.2010 12:08 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Ich würde so eine unsinnige These nicht einmal diskutieren - jedenfalls nicht unter dieser Überschrift. Es ist einfach lästig, dass du jeden wirtschaftspolitischen Thread in einen Schröder-Hass-Thread umwandelst.


Ja, es tut mir ja leid, aber ich kann da ja nichts für! Ich habe den ehemaligen Juso-Chef Schröder damals ja auch gewählt und von ihm und von Joschka eine sozialdemokratische Politik erwartet! Leider haben beide ja das Gegenteil realisiert: Einen Reichen- und Großkonzernfreundliche Politik, die es unter keiner anderen Regierung vorher gab! Kohl hätte sich nie getraut, die Steuer für die Kapitalgesellschaften und für die Superreichen so massiv zu senken!!!

Erfreulicherweise will Gabriel diesen Fehler ja jetzt korrigieren. Dazu muss er aber erstmal wieder eine Mehrheit bekommen! Mit den Grünen, die ja nun mehr und mehr eine Partei der Gutsituierten geworden sind, wird es schwer werden, das umzusetzen! Obwohl, die Grünen fallen ja gerne um, wenn es um die Fleischtöpfe der Macht geht! Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.09.2010 12:10 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Kohl hätte sich nie getraut, die Steuer für die Kapitalgesellschaften und für die Superreichen so massiv zu senken!!!

Dein Dauerargument, das aber auch durch beständige Wiederholung nicht wahr wird.

Wenn Kohl sich das nie getraut hätte, warum hat Merkel dann beide Steuern nicht einfach wieder erhöht - unter Hinweis auf die Höhe der Steuersätze unter Kohl? In der letzten Finanzkrise wäre das recht einfach gewesen und hätte ihr, nach deiner Theorie, einen gewaltigen Schub in den Umfragen gebracht.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

07.09.2010 12:30 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Original von Conny
Kohl hätte sich nie getraut, die Steuer für die Kapitalgesellschaften und für die Superreichen so massiv zu senken!!!

Dein Dauerargument, das aber auch durch beständige Wiederholung nicht wahr wird.

Wenn Kohl sich das nie getraut hätte, warum hat Merkel dann beide Steuern nicht einfach wieder erhöht - unter Hinweis auf die Höhe der Steuersätze unter Kohl? In der letzten Finanzkrise wäre das recht einfach gewesen und hätte ihr, nach deiner Theorie, einen gewaltigen Schub in den Umfragen gebracht.


Wenn der "Genosse der Bosse" diese Politik für das Grosskapital, zu der sich die Union nicht getraut hätte, umgestzt hat, warum soll Merkel das denn dann wieder rückgängig machen?

Dass die Union Politik für die Reichen und die ganz Reichen macht, weiß jeder! Nur dass diese Steuersenkungen von einem ehemaligen Juso-Chef umgesetzt wurden, das war damals für uns neu! In der Union haben sie sich damals doch einen geheucht! pleased3

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Günter am 07.09.2010 13:25.

07.09.2010 13:24 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

RE: Der Gesetzentwurf von der Leyens zur Zeitarbeit erntet harte Kritik Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Zitat:

06.09.2010
Streit um Leiharbeit
Zahnloses Gesetz


Der Gesetzentwurf von der Leyens zur Zeitarbeit erntet harte Kritik. Andrea Nahles: "Das ist nichts wert". Und die Stahlkocher fordern Lohngleichheit für Leiharbeiter.
VON VON BARBARA DRIBBUSCH

BERLIN taz | Im Aufschwung betrifft jede dritte Neueinstellung die Zeitarbeit. Der Streit um die Bedingungen in der Branche flammt daher jetzt wieder auf. Der Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zur Einschränkung der Leiharbeit stößt auf harte Kritik. Die Gewerkschaften kündigten eine Protestwelle auch gegen Missbrauch in der Zeitarbeit an. Bei den Tarifverhandlungen der Stahlkocher am Montag forderte die IG Metall für Leiharbeitnehmer die gleiche Bezahlung wie für die Stammbelegschaft.

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles sagte am Montag zum Entwurf eines "Gesetzes zur Verhinderung von Missbrauch der Arbeitnehmerüberlassung" aus dem Hause von der Leyens: "Das ist nichts wert". Von der Leyen reagiert mit dem Entwurf auf Vorkommnisse bei der Drogeriekette Schlecker. Der Konzern hatte Arbeitnehmer entlassen und als Zeitarbeiter zu geringeren Löhnen beschäftigt. Laut Gesetzentwurf soll dieser "Drehtüreffekt" künftig untersagt sein - allerdings nur bei Beschäftigten, die zuvor bereits in der Firma tätig waren. Neubeschäftigungen von betriebsfernen Personen hingegen kann ein Unternehmen auch künftig zu Zeitarbeitslöhnen vornehmen.

Durch den Entwurf blieben die meisten Probleme der Branche "ungelöst", rügte der stellvertretende SPD-Fraktionschef Olaf Scholz. Scholz fordert eine Regelung, nach der Leiharbeiter in kurzer Zeit im Betrieb den gleichen Lohn bekommen wie die Stammbelegschaft. Auch der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, spricht sich für gleiche Löhne aus. Bisher werden die Arbeitnehmer zumeist nach den Tarifverträgen der Zeitarbeitsbranche entlohnt, die schlechtere Entgelte vorsehen als jene der Stammbelegschaften.

http://taz.de/1/politik/deutschland/arti...reffekt-bleibt/


Auch das neue Gesetz von Frau von der Leyen korrigiert die Fehler der Schröderregierung bei der Deregulierung der Leiharbeit nicht wirklich!

Gut, es war ja auch nicht zu erwarten, dass eine neoliberale Partei die Fehler einer anderen neoliberalen Partei wieder korrigiert!!!


Ganz schön abgewandert , eigentlich reden wir ja über Leiharbeit , und was da so kommen wird .

Ich sage dazu nur , die regierenden Parteien ändern eine Kleinigkeit ,alles Andere in Sachen Leiharbeit bleibt wie es ist .
Die Drehtür zumachen und die Hintertürchen offenlassen .
Hat irgendjemand etwas Anderes erwartet ?

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

07.09.2010 13:38 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Original von Conny
Kohl hätte sich nie getraut, die Steuer für die Kapitalgesellschaften und für die Superreichen so massiv zu senken!!!

Dein Dauerargument, das aber auch durch beständige Wiederholung nicht wahr wird.

Wenn Kohl sich das nie getraut hätte, warum hat Merkel dann beide Steuern nicht einfach wieder erhöht - unter Hinweis auf die Höhe der Steuersätze unter Kohl? In der letzten Finanzkrise wäre das recht einfach gewesen und hätte ihr, nach deiner Theorie, einen gewaltigen Schub in den Umfragen gebracht.


Wenn der "Genosse der Bosse" diese Politik für das Grosskapital, zu der sich die Union nicht getraut hätte, umgestzt hat, warum soll Merkel das denn dann wieder rückgängig machen?

Dass die Union Politik für die Reichen und die ganz Reichen macht, weiß jeder! Nur dass diese Steuersenkungen von einem ehemaligen Juso-Chef umgesetzt wurden, das war damals für uns neu! In der Union haben sie sich damals doch einen geheucht! pleased3

Ich weiß nicht, ob nicht das wahre Motiv für diese Entscheidungen einfach in dem Versuch bestand, die Arbeitslosigkeit auch dadurch zu bekämpfen, dass man ein grundsätzliches investitionsfreundliches Gesamtklima schafft, von der Steuergesetzgebung bis hin zur Neuordnung des Arbeitsmarktes.

Dass die Wirtschaft dies nicht entsprechend goutiert hat und auch bei den Möglichkeiten von Zeitarbeit und ein-Euro-Jobs über die Stränge geschlagen ist und dass die einzige Strategie der FDP, ihre Steuergeschenke an die ganz Wenigen zu finanzieren, darin besteht, die schon harten Hartz-IV Anforderungen noch zu verschärfen und die Sätze zu senken, ist mittlerweile auch beim Wähler angekommen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 07.09.2010 14:12.

07.09.2010 14:12 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Ich weiß nicht, ob nicht das wahre Motiv für diese Entscheidungen einfach in dem Versuch bestand, die Arbeitslosigkeit auch dadurch zu bekämpfen, dass man ein grundsätzliches investitionsfreundliches Gesamtklima schafft, von der Steuergesetzgebung bis hin zur Neuordnung des Arbeitsmarktes.


Mag sein, zu seiner Ehrenrettung wäre das gut. Aber, nachdem man sah, dass de erfolg ausblieb, hätte man das ja wieder korrigieren können. Denn: Durch diese Entscheidung wurde das ganze Steuerecht in Europa durcheinandergwürfelt. Vergleichbare Nachbarstaaten mussten aus Wettbewerbsgründen nachziehen, obwohl das auch in ihrem Land nicht unbedingt sinvoll war!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.09.2010 22:59 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Leiharbeit prima Sache aber für wen? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hier mal ein Beispiel:

Leiharbeit als Sekretärin:

Die Frau bekommt für 40 x 4 Stunden 1.900 Euro Brutto
Die Firma zahlt der Leiharbeitsfirma 4.100 Brutto.

Nun, da macht Spaß aber man braucht sie eben nur zwei Monate.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

08.09.2010 14:38 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH