{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Biker- und Autotreff » Lang lebe der Zahnriemen ! » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Lang lebe der Zahnriemen ! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die Panne passierte mitten im Umzug. Kai-Uwe Jansson hatte seinen Opel Omega voll gepackt und fuhr dem Kleinlaster hinterher, der mit seinen Möbeln bereits unterwegs war. „Plötzlich kreischt es laut im Motorraum. Und am Armaturenbrett leuchten alle Lichter auf“, erzählt der junge Hamburger Verlagsangestellte. „Der Motor nimmt kein Gas mehr an. Die Bremsen reagieren schwach. Auch die Lenkung geht schwer.“ Erschrocken lässt Jansson sein Auto am Straßenrand ausrollen. „Der Anlasser ruckelte nur noch. Da hab ich den ADAC gerufen.“ Der gelbe Engel kommt und diagnostiziert: „Der Motor ist hinüber: Zahnriemen gerissen.“

http://www.zeit.de/2003/38/IAA-Wartungsarme_Autos

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.08.2010 18:01 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Interessanter Artikel!

Mir sagte heute ein Autoverkäufer am "Telefon:

"Beim Omega B reicht es, den Zahnriemen alle 90.000 bis 100.000 km zu wechseln."

Wer meine, er müsse den Zahnriemen öfter wechseln, hätter keine Ahnung. Er wäre schließlich kfz-Mechaniker und müsse das wissen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.08.2010 19:26 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Na dann zeig dem Schlauschnacker mal das:

http://www.langzeittest.de/opel-zafira/t..._zahnriemen.php

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.08.2010 21:22 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und das:

Zitat:
Zahnriemen Omega B 2,5 V6

ACHTUNG!!1
Da in verschiedenen "Experten" Foren diese Anleitung immer ein wenig Madig gemacht wird, ein kleiner Kommentar von meiner Seite.

Wenn ihr der Meinung seiht, man braucht keinen Drehmomentschlüssel und überhaupt, ich mache ein zwei Edding Striche oder Stecke irgendwelche Bohrer wo rein, und der Motor läuft prima, dann macht das und werdet glücklich. Deutschlands Zukunft sieht eh schon schlecht aus. Kein Wunder das Made in Germany nichts mehr zählt. Ich hoffe ihr repariert so nur eure eigenen Autos.

ACHTUNG!!2

Da auf diese Seite des Öfteren verlinkt wird und es immer in Diskussionen endet, was es denn nun mit dem aktuellen Wechselintervall auf sich hat, hier zwei ergänzende Informationen.

1) Allgemeine Information:

Änderungsvorschrift des Herstellers:
Ab sofort ist der Zahnriemenwechsel bei allen Opel Vierventilbenzinmotoren, ab Modeljahr 1997 bis einschließlich Modeljahr 2001 alle 60.000Km/4Jahre durchzuführen.

Die angegebenen Bauzeiträume beziehen sich auf das jeweilige Modelljahr des Fahrzeuges.
Die Modelljahr-Identifikation erfolgt über die Fahrgestellnummer wie folgt:
Fahrgestellnummer: xxxxxxxxxBxxxxxxx die 10. Stelle steht für die Modelljahrangabe.
B=1981, C=1982, D=1983, E=1984, F=1985, G=1986, H=87, I=88, K=1989, L=1990, M=1991, N=1992, P=1993, R=1994, S=1995, T=1996, V=1997, W=1998, X=1999, Y=2000, 1=2001, 2=2002, 3=2003, 4=2004


2) Opel Anfrage:
Sehr geehrter Herr Hellwig,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 23. August 2005. Entschuldigen Sie bitte
die unüblich lange Bearbeitungszeit.

Gerne teilen wir Ihnen das Zahnriemenwechselintervall für Ihren Opel Omega mit. Für den in Ihrem Fahrzeug verbauten Motor mit der Bezeichnung X25XE empfehlen wir den Wechsel des Zahnriemens alle vier Jahre bzw. 60.000
Kilometer durchführen zu lassen.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, und
verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG


http://www.car-selfrepair.de/workshop4/workshop4_index.htm

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.08.2010 21:25 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und das:

Zitat:
Zahnriemen Omega B 2,5 V6

ACHTUNG!!1
Da in verschiedenen "Experten" Foren diese Anleitung immer ein wenig Madig gemacht wird, ein kleiner Kommentar von meiner Seite.

Wenn ihr der Meinung seiht, man braucht keinen Drehmomentschlüssel und überhaupt, ich mache ein zwei Edding Striche oder Stecke irgendwelche Bohrer wo rein, und der Motor läuft prima, dann macht das und werdet glücklich. Deutschlands Zukunft sieht eh schon schlecht aus. Kein Wunder das Made in Germany nichts mehr zählt. Ich hoffe ihr repariert so nur eure eigenen Autos.

ACHTUNG!!2

Da auf diese Seite des Öfteren verlinkt wird und es immer in Diskussionen endet, was es denn nun mit dem aktuellen Wechselintervall auf sich hat, hier zwei ergänzende Informationen.

1) Allgemeine Information:

Änderungsvorschrift des Herstellers:
Ab sofort ist der Zahnriemenwechsel bei allen Opel Vierventilbenzinmotoren, ab Modeljahr 1997 bis einschließlich Modeljahr 2001 alle 60.000Km/4Jahre durchzuführen.

Die angegebenen Bauzeiträume beziehen sich auf das jeweilige Modelljahr des Fahrzeuges.
Die Modelljahr-Identifikation erfolgt über die Fahrgestellnummer wie folgt:
Fahrgestellnummer: xxxxxxxxxBxxxxxxx die 10. Stelle steht für die Modelljahrangabe.
B=1981, C=1982, D=1983, E=1984, F=1985, G=1986, H=87, I=88, K=1989, L=1990, M=1991, N=1992, P=1993, R=1994, S=1995, T=1996, V=1997, W=1998, X=1999, Y=2000, 1=2001, 2=2002, 3=2003, 4=2004


2) Opel Anfrage:

Sehr geehrter Herr Hellwig,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 23. August 2005. Entschuldigen Sie bitte
die unüblich lange Bearbeitungszeit.

Gerne teilen wir Ihnen das Zahnriemenwechselintervall für Ihren Opel Omega mit. Für den in Ihrem Fahrzeug verbauten Motor mit der Bezeichnung X25XE empfehlen wir den Wechsel des Zahnriemens alle vier Jahre bzw. 60.000
Kilometer durchführen zu lassen.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, und
verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG


http://www.car-selfrepair.de/workshop4/workshop4_index.htm

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.08.2010 21:25 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

In Internetforen steht manchmal auch viel Unsinn:

http://www.autoplenum.de/Antworten/D/146...n-gewechse.html

Der User "MOAS" hat recht, aber alle anderen Poster schreiben dort Unsinn!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.08.2010 01:10 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ganz intressant der Mann mit der Faustregel mauer mauer mauer
Faustregeln in diesem Bereich gibt es nicht,nur "Empfehlungen" des Herstellers.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

16.08.2010 01:32 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

So läuft das dann in der Praxis ...

Wenn Ihr sehen wollt, wir Autoverkäufer uns vera... wollen, seht Euch mal diese anonce an und ruft dort an:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...34&pageNumber=1

Der Mann weiß so gut wie gar nichts über seine Kiste, druckst ständig rum und findet es völlig normal, dass er ein Auto für 3.000 € verkaufen will, wo er aber nicht sagen kann, wann und ob der Zahnriemen das letzte Mal erneuert wurde - also ob ich nach dem Kauf des Wagens in der nächsten Woche möglicherweise einen Schaden von 5.000 € riskieren muss. Schierlappen!

Schöne Geschäftsleute sind das!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.08.2010 09:29 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH