{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Wissenschaft » Weshalb so viele Windräder still stehen? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Fragezeichen Weshalb so viele Windräder still stehen? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr lieben,

ich habe mich immer gewundert, wie viele Windräder in den Windparks doch oft still stehen. Sind die alle defekt? fragte ich mich oft. Denn, so dachte ich, die können ja nur Geld einspielen, wenn sie in Betrieb sind.

Nun hörte ich gerstern folgende Begründung in einem WDR-Hörfunkprogramm:

Erzeugter Strom aus den Windkraftanlagen werde nur dann eingespeist / angenommen, wenn ein entsprechender Bedarf besteht. Vorrang hätten AKWs, Kohlekraftwerke und Kraftwerke, die von fossile Energie betrieben werden. Erst, wenn die gut ausgelastet wären, würde Strom aus Windkraft- und Solaranlagen abgenommen werden. Das wäre durch Knebelverträge von den Strommultis so vorgegegben.

Ich fände, das wäre ein Skandal und kann mir das eigentlich nicht vorstellen, aber im WDR wurde es so dargestellt!

Das würde ja heißen, dass man erst die umweltbelastetenden Kraftwerke (Kohle, Erdgas, Heizöl) voll fährt, bevor die Anlagen ins Spiel kommen, welche die Umwelt überhaupt nicht belasten!!!

Weiß jemand mehr???

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


04.08.2010 08:02 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Weshalb so viele Windräder still stehen? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny

Weiß jemand mehr???


So ähnlich st auch mein Stand, die Kraftwerke stellen die Grundversorgung sicher und die Spitzen werden von den andern Energieerzeugern abgefangen.

Dann kommt noch dazu, das die Windkraftanlagen nur schlecht an das Stromnetz angeschlossen wurden, es fehlt an Überlandleitungen, da sie bis heute für Großkraftwerke als Knotenpunkt ausgelegt sind. Eine Veränderung kommt nur schleppend in Gang.

Aber durch die Konkurrenz, in diesem Fall Holland, sie kaufen den Strom von der Nordsee leiten sie durch ihr Land und verkaufen es teurer nach Deutschland, gleiches Schema wie mit dem Erdöl aus der Nordsee, wird sich in den nächsten Jahren auch dort etwas verändern.

Die Verträge sind langfristiger Natur, Eon als Beispiel, plant nach meinen Infos über ein Zeitraum von 20 bis 40 Jahren ihre Schritte genau und gehen massiv gegen Veränderungen in der Politik vor.

Ich für meinen Teil, je nach meine Glück in der Zukunft, (sprich verdiene ich mehr als Heute) werde ich auf jeden Fall auf Mirco Kraftwerk + Solarthermie + Fotovoltaik für die private Energieversorgung einsetzten. Ich bin es Leid das die Versorger Milliardengewinne auf unsere Kosten machen.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

04.08.2010 09:04 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH