{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Landespolitiker wollens ans Geld der Kirche » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Landespolitiker wollens ans Geld der Kirche Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Bei der evangelischen und der katholischen Kirche könnte in den nächsten Monaten das Geld knapp werden. Mehrere Landespolitiker fordern Verhandlungen mit den Kirchen über die Kürzung ihrer millionenschweren Zuschüsse an die Kirchen.

http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Nachr..._pageid,52.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

27.07.2010 01:55 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Diese Forderung kann schnell zum Bumerang werden. Wer sich etwas näher mit den Leistungen unserer Kirchen befasst, wird feststellen, dass sich sowohl die evang. Landeskirchen (EKD) als auch RKK in sehr vielen Bereichen sozial und gemeinnützig engagieren. Da gibt es noch deutlich mehr Punkte als die angesprochene Denkmalspflege.

Außerdem: Wenn Wolfgang Kubicki sagt, dass überall gespart werden müsse – dann soll er doch bei seinem Klientäl anfangen: Den Mövenpicks!!! großes Grinsen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


27.07.2010 09:36 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Das ist ja mit allen Maßnahmen so, die im Rahmen des Sparwahns angestrebt werden: die Folgekosten der Einsparungen übersteigen das Einsparvolumen bei weitem.

Die Kirche braucht nur die Zahlen zu nehmen, um die es geht, und dann eine Liste erstellen, was sie dann in Zukunft nicht mehr machen kann und wie vielen Mitarbeitern sie kündigen wird - Herr Kubicki wird dann ganz schnell zurückrudern.

Aber was kümmert uns Kubicki. Wenn es einigermaßen gut läuft, sind wir die FDP im Bund bald los.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 27.07.2010 16:21.

27.07.2010 16:20 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Diese Forderung kann schnell zum Bumerang werden. Wer sich etwas näher mit den Leistungen unserer Kirchen befasst, wird feststellen, dass sich sowohl die evang. Landeskirchen (EKD) als auch RKK in sehr vielen Bereichen sozial und gemeinnützig engagieren. Da gibt es noch deutlich mehr Punkte als die angesprochene Denkmalspflege. großes Grinsen


Hier mit den Leistungen der Kirchen zu protzen ist völlig daneben.
Kirchenämter müßen Ehrenämter werden und nicht hochbezahlte Jobs.
Hier vor Ort besitzt die EKD etliche Ländereien und Wälder,welche sie verpachtet.
Die Kirchen sind reich genug und bedürfen absolut keiner staatlichen "Beihilfe".

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

27.07.2010 23:30 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Hier mit den Leistungen der Kirchen zu protzen ist völlig daneben.
Kirchenämter müßen Ehrenämter werden und nicht hochbezahlte Jobs.
Hier vor Ort besitzt die EKD etliche Ländereien und Wälder,welche sie verpachtet.
Die Kirchen sind reich genug und bedürfen absolut keiner staatlichen "Beihilfe".


Ich sehe mich nicht dazu berufen, die völlig veralteteten und z. T. mit Macht verquickten Strukturen innerhalb von Landeskirchen und EKD in Schutz zu nehmen. Für die Erneuerung der Kirchen wäre es m. E. sehr gut, sich von diesem Ballast zu trennen.

Auf der anderen Seite glaube ich aber, dass Dir nicht bewusst ist, wo sich die Landeskirchen überall finanziell engagieren.

Mit den "Ehrenämtern", welche Aufgabenbereiche meinst Du damit konkret?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


27.07.2010 23:36 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Für die Erneuerung der Kirchen wäre es m. E. sehr gut, sich von diesem Ballast zu trennen.


Ein Lob von mir für diese Erkenntnis:

Zum anderen.
Warum muß ein Verkünder des Wortes Gottes(Priester,Pastor,Pfarrer)ein studierter und somit hochbezahlter sein ?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

27.07.2010 23:53 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zum anderen.
Warum muß ein Verkünder des Wortes Gottes(Priester,Pastor,Pfarrer)ein studierter und somit hochbezahlter sein ?


Das frage ich mich auch oft! (Wie Du ja weißt.)

Allerdings: Über ein Mindestmass an Wissen über biblische Zusammenhänge sollte er schon verfügen!

Wobei das ja bekanntlich vielen studierten Theologen heute trotzdem fehlt. großes Grinsen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


27.07.2010 23:57 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny

Wobei das ja bekanntlich vielen studierten Theologen heute trotzdem fehlt. großes Grinsen


Auch gut erkannt,Conny-Günter.
Um Wissen zu erlangen bedarf es absolut kein Studium.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

28.07.2010 00:07 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Conny

Wobei das ja bekanntlich vielen studierten Theologen heute trotzdem fehlt. großes Grinsen


Auch gut erkannt,Conny-Günter.
Um Wissen zu erlangen bedarf es absolut kein Studium.


Allerdings Max, der Nachweis über Grundkenntnisse der Bibel und des christlichen glaubens müsste schon errbacht werden, bevor jemand ordiniert werden.

Im Zweifelsfall ein halbjähriges Abend- / Fernseminar oder ähnliches. Man muss als Pastor schon wissen, worum es geht.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


28.07.2010 00:16 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH