{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Wirtschaft » CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Zu Datails,wo angesichts der klammen Kassen gespart werden könnte halten sich der Provinz-Politiker aus Bederkesa McAllister and Friends überaus bedeckt.

http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Nachr..._pageid,52.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.05.2010 00:23 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

RE: CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Zu Datails,wo angesichts der klammen Kassen gespart werden könnte halten sich der Provinz-Politiker aus Bederkesa McAllister and Friends überaus bedeckt.

http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Nachr..._pageid,52.html


über ungelegte eier sollte man ja auch nicht sprechen. wir werden zur rechten zeit schon gut informiert, zumal im artikel zu lesen war, dass alles auf dem prüfstand steht (finde ich auch richtig, anders geht es nicht. der koalitionsvertrag wurde in einem völlig anderen wirtschaftlichen verhältnis geschrieben.)

12.05.2010 04:17 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Zu Datails,wo angesichts der klammen Kassen gespart werden könnte halten sich der Provinz-Politiker aus Bederkesa McAllister and Friends überaus bedeckt.

http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Nachr..._pageid,52.html


über ungelegte eier sollte man ja auch nicht sprechen. wir werden zur rechten zeit schon gut informiert, zumal im artikel zu lesen war, dass alles auf dem prüfstand steht (finde ich auch richtig, anders geht es nicht. der koalitionsvertrag wurde in einem völlig anderen wirtschaftlichen verhältnis geschrieben.)



Ich wüßte wo das Geld herkommen könnte, 60 Millionen wäre schon da, wenn man auf den Neubau verzichten würde und nur 5 Mille für die Renovierung des Landtages aufgeben würde.

Aber nein, nur weil man den Bau hat verkommen lassen (Mutwillig?) wird es jetzt richtig teuer.

Mal stelle sich ein Privatmann vor, der sein Haus 30 Jahre nicht pflegt und sich dann wundert wie teuer alles ist.

Ich könnte würgen und das nur weil es ja nicht ihr Geld ist, ich würde Vorschlagen, jeder Abgeordneter muß für jeden Tagungstag 100 Euro in die Kasse legen, das würde im Jahr für jeden gute 4.200 Euro kosten mal 154 sind dann gute 646.000 Euro, damit könnte man schon das Haus sanieren, nicht alles auf einmal aber nach und nach. Da das eine Aufwandsentschädigung ist, kann man das natürlich von der Steuer absetzen. teach

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

12.05.2010 07:36 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

RE: CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Zu Datails,wo angesichts der klammen Kassen gespart werden könnte halten sich der Provinz-Politiker aus Bederkesa McAllister and Friends überaus bedeckt.

http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Nachr..._pageid,52.html


über ungelegte eier sollte man ja auch nicht sprechen. wir werden zur rechten zeit schon gut informiert, zumal im artikel zu lesen war, dass alles auf dem prüfstand steht (finde ich auch richtig, anders geht es nicht. der koalitionsvertrag wurde in einem völlig anderen wirtschaftlichen verhältnis geschrieben.)



Ich wüßte wo das Geld herkommen könnte, 60 Millionen wäre schon da, wenn man auf den Neubau verzichten würde und nur 5 Mille für die Renovierung des Landtages aufgeben würde.

Aber nein, nur weil man den Bau hat verkommen lassen (Mutwillig?) wird es jetzt richtig teuer.

Mal stelle sich ein Privatmann vor, der sein Haus 30 Jahre nicht pflegt und sich dann wundert wie teuer alles ist.

Ich könnte würgen und das nur weil es ja nicht ihr Geld ist, ich würde Vorschlagen, jeder Abgeordneter muß für jeden Tagungstag 100 Euro in die Kasse legen, das würde im Jahr für jeden gute 4.200 Euro kosten mal 154 sind dann gute 646.000 Euro, damit könnte man schon das Haus sanieren, nicht alles auf einmal aber nach und nach. Da das eine Aufwandsentschädigung ist, kann man das natürlich von der Steuer absetzen. teach


fakt ist: das teil ist im eimer.

lieber planieren, statt sanieren. dann hat man erst mal ruhe.

12.05.2010 16:59 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas

lieber planieren, statt sanieren. dann hat man erst mal ruhe.

Genau, was kostet die Welt? Zahlt doch eh der Steuerzahler.
mauer

Dafür sparen wir dann bei der Kinderbetreuung und der Familienpolitik. mauer

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

12.05.2010 18:08 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
fakt ist: das teil ist im eimer.

lieber planieren, statt sanieren. dann hat man erst mal ruhe.


Dann sollte man die, die das zugelassen haben, regresspflichtig machen! Albrecht, Schröder, Gabriel und Wulfff!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.05.2010 18:39 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

RE: CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Niclas

lieber planieren, statt sanieren. dann hat man erst mal ruhe.

Genau, was kostet die Welt? Zahlt doch eh der Steuerzahler.
mauer



eine restaurierung/renovierung/auf den neuesten stand bringen wird nur unwesentlich günstiger. das kann man bei solch einem projekt schon mal vernachlässigen. schließlich geht es hier um das plenum des niedersächsischen landtages.

12.05.2010 19:14 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas

eine restaurierung/renovierung/auf den neuesten stand bringen wird nur unwesentlich günstiger. das kann man bei solch einem projekt schon mal vernachlässigen. schließlich geht es hier um das plenum des niedersächsischen landtages.


Genau, nur unwesentlich günstiger. Etwa 55.000.000,00 € günstiger als ein Neubau. Aber wer zählt schon die Millionen, wenn er in Milliarden rechnet. Augenzwinkern

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

12.05.2010 19:22 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

RE: CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Niclas

eine restaurierung/renovierung/auf den neuesten stand bringen wird nur unwesentlich günstiger. das kann man bei solch einem projekt schon mal vernachlässigen. schließlich geht es hier um das plenum des niedersächsischen landtages.


Genau, nur unwesentlich günstiger. Etwa 55.000.000,00 € günstiger als ein Neubau. Aber wer zählt schon die Millionen, wenn er in Milliarden rechnet. Augenzwinkern


ach 60 millionen... sorry, hatte mich verlesen und 6 gelesen... bei den ganzen millionen und milliarden kann man schon mal durcheinander kommen..

12.05.2010 19:34 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Niclas

eine restaurierung/renovierung/auf den neuesten stand bringen wird nur unwesentlich günstiger. das kann man bei solch einem projekt schon mal vernachlässigen. schließlich geht es hier um das plenum des niedersächsischen landtages.


Genau, nur unwesentlich günstiger. Etwa 55.000.000,00 € günstiger als ein Neubau. Aber wer zählt schon die Millionen, wenn er in Milliarden rechnet. Augenzwinkern


ach 60 millionen... sorry, hatte mich verlesen und 6 gelesen... bei den ganzen millionen und milliarden kann man schon mal durcheinander kommen..


Dieses Problem scheinen alle Politiker zu haben. Augenzwinkern

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

12.05.2010 19:41 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

RE: CDU auf Borkum:Kein Wort zum Sparplan Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
..... schließlich geht es hier um das plenum des niedersächsischen landtages.


Ach und dat is nu wat besonderes?
Die könn sich da nun auch son Festzelt wie auf der Wies`n oder den Zeltdiscos aufbauen. Kann man beheizen,bei Sonne dat Dach abrollen und Seitenwände hochklappen,braucht somit keine Umweltschädigende Klimaanlage und hat auch sonst noch etliche andere Vorteile gegenüber einem festen Bau,da jederzeit versetzbar.
Und nun die Kosten,die ja der Steuerzahler übernimmt.
So`n großes Festzelt mit bis zu 3500 Plätzen kostet bis 120000 Eus.,hält bei guter Pflege gut 35-40 Jahre.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

13.05.2010 07:23 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH