{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Keine passende Rubrik gefunden? » Hochbeet bauen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Hochbeet bauen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da ich nicht wusste in welche Rubrik es passt mal hier her.

Ich möchte ein Hochbeet bauen, hat jemand Erfahrungen damit?!?!

Hab schon viele Idee gesammelt, kann aber nicht schaden Euch mal zu fragen.

Also es sollte einfach aufzubauen, langlebig und nicht zu teuer sein.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

26.04.2010 08:53 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ja, das Thema interessiert mich auch. Will mir nämlich auch ein Hochbeet bauen. smile

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

26.04.2010 09:07 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Ja, das Thema interessiert mich auch. Will mir nämlich auch ein Hochbeet bauen. smile



Hier mal meine Geschichte:
Also was (für mich) sehr interessant ist, das Beet sollte so um den Meter hoch und so 1,20 tief sein und man sollte Baumwurzeln als untere Lage einbringen. Vorteil dabei, da die Wurzeln sonst überall rumliegen und stören, hier habe sie eine wichtige Aufgabe, sie verrotten sehr langsam und geben dabei Wärme ab, so ist das Hochbeet lange Zeit warm und die Pflanzen gedeihen besser.

Schichtweise
Oben: Pflanzenerde
Mitte: normale Erde
Unten: Baumreste
:Trennschichten: unten ein Gitter gegen Wühlmäuse und seitlich Teichfolie (die stärkere und keine Billige)

Ich habe versucht mit Pflastersteine eine Mauer zu mauern, leider halten gebrauchte Steine nicht. Dann habe ich mir überlegt ein altes Getreidesilo vom Freund um zubauen, diese Zinkblech dann zu verkleiden (Trennschicht zur Erde mit Pflastersteine) aber das ist ebenfalls nicht so das Wahre.

Jetzt plane ich mit Bohlen ein Beet von 4x2 mit einer Höhe von 1,2 anzulegen.

Grundlagen auf dem Boden sind wieder zwei Schichten mit Pflastersteine, darüben das Gitter und dann die Bohlen, seitlich mit Teichfolie verkleidet, bzw vor der letzten Bohlenreihe wir die Teichfolie umgeschlagen.

Soweit der Plan:

Ich melde Euch wenn ich die Preise und Einzelteile beisammen habe und mache dann auch Bilder.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

26.04.2010 14:13 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Welchen Zweck soll denn euer Hochbeet dienen?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

26.04.2010 17:18 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Welchen Zweck soll denn euer Hochbeet dienen?



Meine Mutter will den Garten aufgeben, da sie es mit dem Rücken hat und an einem Tag 276 Schnecken aus ihren Kartoffeln geholt hat.

Jetzt möchte ich Ihr den Garten näher ans Haus bringen, denke Salat, Möhren usw.

Aus diesen Erfahrungen möchte ich dann später ein Hochbeet in Form eines U bauen, als Abgrenzung zum Nachbarn bzw für ein Balkon allerdings mit automatische Bewässerung, da nur Zweitwohnung.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

26.04.2010 18:32 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Als Umrandung würde ich Naturstein,sprich Feldstein, nehmen.
Ist vieleicht ein wenig mühseliger aber sieht sehr gut aus.
Habe solche Anlagen in dieser Gegend schon oft gesehen.
Läßt sich dann später auch wunderbar in einem Ziergarten umwandeln.

Ansonsten findest du vieleicht noch ein paar Anregungen hier:http://www.oscorna.de/hochbeet.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lui am 26.04.2010 23:48.

26.04.2010 23:40 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Als Umrandung würde ich Naturstein,sprich Feldstein, nehmen.
Ist vieleicht ein wenig mühseliger aber sieht sehr gut aus.
Habe solche Anlagen in dieser Gegend schon oft gesehen.
Läßt sich dann später auch wunderbar in einem Ziergarten umwandeln.

Ansonsten findest du vieleicht noch ein paar Anregungen hier:http://www.oscorna.de/hochbeet.html


Super vielen Dank, ich hatte an Feldsteine gedacht, aber die muss man ja mauern und da hätte ich ca. 60cm in die Tiefe ein Fundament machen müssen, das wollte ich mir ersparen.

Teich geht leider nicht, da wir angst haben, das die kleinen Kinder darin ertrinken, da kommt erst in ca. 10 Jahren dran. Augenzwinkern

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

27.04.2010 08:09 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
....... ich hatte an Feldsteine gedacht, aber die muss man ja mauern und da hätte ich ca. 60cm in die Tiefe ein Fundament machen müssen

Bleib man ruhig bei den Gedanken mit den Feldsteinen,Raboe.
Mauern muß man Feldsteine durchaus nicht,nur passent legen(stapeln)und ein Fundament ist dafür überhaupt nicht notwendig.
Wer hat dir solch einen Unsinn erzählt?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

28.04.2010 02:47 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von RaBoe
....... ich hatte an Feldsteine gedacht, aber die muss man ja mauern und da hätte ich ca. 60cm in die Tiefe ein Fundament machen müssen

Bleib man ruhig bei den Gedanken mit den Feldsteinen,Raboe.
Mauern muß man Feldsteine durchaus nicht,nur passent legen(stapeln)und ein Fundament ist dafür überhaupt nicht notwendig.
Wer hat dir solch einen Unsinn erzählt?


Nun als es darum ging, die Pflastersteine zu vermauern, hieß es, wenn mauern dann frostsicher.

Bei Feldsteine dachte ich bis jetzt, es muss ebenfalls gemauert werden, da sagen wir mal eine Steinbreite von 50cm zu viel Fläche für die Stabilisierung benötigt wird. (Ähnlich wie bei einer Wand)

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 28.04.2010 08:23.

28.04.2010 08:22 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH