{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Wirtschaft » Daimler-Chef rügt Bremer Politik » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Daimler-Chef rügt Bremer Politik Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Polnische Busse für die BSAG, BMWs für die Bremer Polizei: Der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche, hat wenig Verständnis für diese Entscheidungen der Bremer Politik. Er hält sie in Bezug auf die Tatsache, dass Daimler mit dem Mercedes-Werk in Sebaldsbrück den größten privaten Arbeitgeber stellt, für unverständlich.

http://www.weser-kurier.de/Artikel/Breme...er+Politik.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

23.02.2010 23:31 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Daimler-Chef rügt Bremer Politik Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Polnische Busse für die BSAG, BMWs für die Bremer Polizei: Der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche, hat wenig Verständnis für diese Entscheidungen der Bremer Politik. Er hält sie in Bezug auf die Tatsache, dass Daimler mit dem Mercedes-Werk in Sebaldsbrück den größten privaten Arbeitgeber stellt, für unverständlich.

http://www.weser-kurier.de/Artikel/Breme...er+Politik.html



Die Wagen werden doch nur noch geleast und damit nicht gekauft.

Das günstigste Angebot der Leasingfirma muss genommen werden.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

24.02.2010 11:00 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Daimler-Chef rügt Bremer Politik Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe

Das günstigste Angebot der Leasingfirma muss genommen werden.


Zur Korrektur: Das wirtschaftlichste Angebot muss genommen werden. Augenzwinkern

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

24.02.2010 13:22 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Daimler-Chef rügt Bremer Politik Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von RaBoe

Das günstigste Angebot der Leasingfirma muss genommen werden.


Zur Korrektur: Das wirtschaftlichste Angebot muss genommen werden. Augenzwinkern



Jupp, richtig und bei BMW war es eben wirtschaftlicher, auch weil der Bayern etwas mehr Zuschüsse von Staat bekommen.????? Frag ich mich. Freude

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

24.02.2010 19:37 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ein Werksstandort,ist aber auch schnell verlegt.
Polnische Busse und BMW werden nicht in Bremen zusammengebastelt.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

24.02.2010 19:54 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Daimler-Chef rügt Bremer Politik Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe

Jupp, richtig und bei BMW war es eben wirtschaftlicher, auch weil der Bayern etwas mehr Zuschüsse von Staat bekommen.????? Frag ich mich. Freude


Keine Ahnung, kenne die Ausschreibung nicht Freude Augenzwinkern

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

24.02.2010 20:21 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Daimler-Chef rügt Bremer Politik Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von RaBoe

Jupp, richtig und bei BMW war es eben wirtschaftlicher, auch weil der Bayern etwas mehr Zuschüsse von Staat bekommen.????? Frag ich mich. Freude


Keine Ahnung, kenne die Ausschreibung nicht Freude Augenzwinkern


Ich auch nicht, bin nur gerade in München und habe heute erfahren, das Firmen in Bayern großzügige Zuschüsse bekommen und so mit bessern Preisen an den Markt gehen können.

Allerdings geht es hier um Maschinenbau und wie gesagt ich habe es nur gehört und kann es nicht verifizieren.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

24.02.2010 20:27 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH