{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Biker- und Autotreff » ADAC-Test: In jeder vierten Autowerkstatt wird geschlampt » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Der Politologe
Gast


ADAC-Test: In jeder vierten Autowerkstatt wird geschlampt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich bin kein Freund des ADAC. Aber dieser Test ist trotzdem interessant! Nun ist die Politik aufgefordert, ganz schnell zu handeln, damit diese fahrenden Zeitbomben verhindert werden!

Der TÜV müßte die Werkstätten mit verdeckten Test-Kunden überprüfen und Schlamperwerkstätten dann gnadenlos abstrafen, wenn sie welche erwischen.

Zitat:
ADAC-Test: Selbst simple Defekte übersehen
In jeder vierten Autowerkstatt wird geschlampt

Mehr als jede vierte deutsche Autowerkstatt übersieht bei einer Inspektion selbst simple Defekte wie zu wenig Kühlflüssigkeit oder einen lockeren Auspuff. Das ist das Ergebnis eines bundesweiten ADAC-Tests. Besonders ärgerlich: Die Autofahrer mussten auch für Arbeiten bezahlen, die gar nicht ausgeführt wurden.

In jeder vierten deutschen Auto-Vertragswerkstatt wird laut einer ADAC-Stichprobe geschlampt. Bei einer bundesweiten Untersuchung des Automobilclubs in 75 Vertragswerkstätten fanden mehr als ein Viertel der Betriebe nicht alle Fehler.

Vielfach wurden selbst simple Defekte wie mangelnde Kühlflüssigkeit oder ein lockere Auspuff übersehen. Der ADAC hatte in alle Test-Autos fünf Fehler eingebaut, die auch Laien erkennen könnten: Die Kennzeichenleuchte war defekt, es fehlte Kühlmittel, ein Scheinwerfer war verstellt und der Auspuff ausgehängt. Zudem war der Druck im Reserverad zu niedrig oder das Pannenset fehlte. All das hätten die Mechaniker bemerken und beheben müssen, wenn sie sich an die vom Hersteller vorgeschriebene Wartungsliste gehalten hätten, erklärte der Automobilclub. Dennoch blieben in 27 Prozent der Werkstätten Fehler unbemerkt. Beim Testverlierer wurde gar nur einer der fünf Defekte aufgespürt.

http://www.tagesschau.de/inland/werkstatt100.html


x

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Der Politologe am 22.09.2009 21:46.

22.09.2009 21:45
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: ADAC-Test: In jeder vierten Autowerkstatt wird geschlampt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Politologe
Ich bin kein Freund des ADAC. Aber dieser Test ist trotzdem interessant! Nun ist die Politik aufgefordert, ganz schnell zu handeln, damit diese fahrenden Zeitbomben verhindert werden!


Warum?

Zitat:
Original von Der Politologe
Der TÜV müßte die Werkstätten mit verdeckten Test-Kunden überprüfen und Schlamperwerkstätten dann gnadenlos abstrafen, wenn sie welche erwischen.


Warum?

Der TÜV scheidet die Autos doch - Schlamperautos fallen doch dort durch, egal was die Werkstatt gemacht hat.

Bei dem Bericht geht es doch darum, dass in "bundesweit 75 Vertragswerkstätten" Test-Autos abgestellt wurden und diese Mängel entweder nicht behoben, aber berechnet oder gar nicht erst bemerkt werden. Das ist doch keine Frage der Politik und noch weniger die Frage des TÜV (es gibt nämlich auch noch andere unabhängige Sachverständige). Und jeder, der eine Rechnung von der Werkstatt bekommt, kann diese überprüfen lassen bzw. vorm Schiedsgericht klären lassen.

Und der Trick mit der Scheibenwaschanlage ist doch wirklich alt. Freude

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

22.09.2009 22:06 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Der Westfale
Gast


RE: ADAC-Test: In jeder vierten Autowerkstatt wird geschlampt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Bei dem Bericht geht es doch darum, dass in "bundesweit 75 Vertragswerkstätten" Test-Autos abgestellt wurden und diese Mängel entweder nicht behoben, aber berechnet oder gar nicht erst bemerkt werden. Das ist doch keine Frage der Politik und noch weniger die Frage des TÜV (es gibt nämlich auch noch andere unabhängige Sachverständige). Und jeder, der eine Rechnung von der Werkstatt bekommt, kann diese überprüfen lassen bzw. vorm Schiedsgericht klären lassen.

Und der Trick mit der Scheibenwaschanlage ist doch wirklich alt. Freude


Ach und jeder Kunde ist auch Fachmann und weiß, daß die Werkstätte bei ihm geschlampert hat???????? verwirrt

Wenn der Kunde das wüßte und beurteilen kann, dann hätte er die Reperatur ja auch gleich selber vornehemen können! verwirrt

22.09.2009 22:20
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Original Quark:
Das ist doch keine Frage der Politik ..........
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
''''''''''''''''''''''''
Da hat doch mit Sicherheit nur die SPD schuld dran. großes Grinsen großes Grinsen

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

22.09.2009 22:31 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da ist Gerhard dran Schuld!

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

22.09.2009 22:55 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: ADAC-Test: In jeder vierten Autowerkstatt wird geschlampt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Westfale
Ach und jeder Kunde ist auch Fachmann und weiß, daß die Werkstätte bei ihm geschlampert hat???????? verwirrt

Wenn der Kunde das wüßte und beurteilen kann, dann hätte er die Reperatur ja auch gleich selber vornehemen können! verwirrt

Und wie soll die Politik oder der TÜV - wie Du es forderst - verhindern, dass sich die Leute besch...en lassen?

Mal davon abgesehen, dass auch Fachwerkstätten ihren eigenen Prüfdienst und eigene Zertifizierungen haben - da kann sich auch nicht unbedingt ein VW oder Opel-Händler erlauben, dass er negativ auffällt.

Aber die Gefahr besch...en zu werden, hast Du in jedem Beruf. Wenn da jedesmal die Politik und der TÜV tätig werden müssten, hätten die ja viel zu tun.

Aber es gibt eben viele Menschen, die ihr Denken lieber ganz ausschalten, und nur noch dem Staat ihre Meinungsfreiheit überlassen wollen. Solange der Staat noch für mich denkt und mich vor meinen Fehlern beschützen kann, brauche ich ja nicht mehr zu denken.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

22.09.2009 23:00 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Broccoli
Gast


RE: ADAC-Test: In jeder vierten Autowerkstatt wird geschlampt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Lassen wir den Gerd mal raus. großes Grinsen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Der Politologe
Der TÜV müßte die Werkstätten mit verdeckten Test-Kunden überprüfen und Schlamperwerkstätten dann gnadenlos abstrafen, wenn sie welche erwischen.


Warum?

Der TÜV scheidet die Autos doch - Schlamperautos fallen doch dort durch, egal was die Werkstatt gemacht hat.


Sicher, der TÜV und die anderen Unternehmen, die TÜV-Plaketten vergeben dürfen, scheiden die Autos!

Aber nur alle zwei Jahre! Wenn die Werkstätten in der Zeit dazwischen so "schlampern", muß man da einen Riegel vorsetzen, weil diese Werkstätten ein totales Sicherheitsrisiko auf Leib und Leben der Halter und anderer Verkekhrsteilnehmer darstellen!

Das alles hat doch nichts mit Schröder, Merkel, Steinmeier, Westerwelle oder Gysi zu tun. Hier geht es um die Sicherheit der Autofahrer!

22.09.2009 23:09
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Der ADAC hatte in alle Test-Autos fünf Fehler eingebaut, die auch Laien erkennen könnten: Die Kennzeichenleuchte war defekt, es fehlte Kühlmittel, ein Scheinwerfer war verstellt und der Auspuff ausgehängt. Zudem war der Druck im Reserverad zu niedrig oder das Pannenset fehlte.

Nicht gerade Fehler, die Leib und Leben des Fahrers gefährden, oder?

Im Übrigen bundesweit 75 Werkstätten, wieviel ist denn das?

Und wer fährt heute noch in eine Vertragswerkstatt, wenn er nicht gerade durch das Rundum-Sorglos-Alles-Sicher Paket dazu gezwungen ist?

Es ging bei diesem Test nicht darum, ob die Autowerkstätten gefährliche Mängel nicht sehen, sondern, ob die Werkstätten Fehler finden und korrekt abrechnen. Die Verantwortung, die eine Vertragswerkstatt trifft, wenn sie ein Auto mit total abgefahrenen Reifen oder defekten Stoßdämpfern und defekten Bremsen wieder auf die Straße lässt, obwohl sie eine Inspektion durchgeführt hat, nimmt ihr keine Politik ab - die Frage der Schuld auch nicht.

Wenn Du selber schreibst, dass das unabhängig von der Politik ist, was forderst Du dann? Unabhängige Prüfer von Vertragswerkstätten? Oder von allen Werkstätten? Verstößt zwar gegen die Berufsfreiheit, aber in Deutschland ist es ja normal, dass generell mal alle schuldig sind, wenn einzelne dummes Zeug machen - siehe Vorratsdatenspeicherung. Der beste unabhängige Prüfer ist der Nachbar oder der Arbeitskollege. Da weiss man schneller, welche Werkstatt was taugt, als bei -zig Tests - die auch von allen Medien alle paar Minuten durchgeführt werden.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

23.09.2009 00:31 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Solche ominösenTests macht der ADAC schon seit über 40 Jahren,mit eigentlich immer wieder dem selben Ergebnis,wird schon langsam langweilig,aber es dient ja schließlich der Eigenwerbung.
Wie dumm ist eigentlich ein Autofahrer der sein KFZ wegen Mängel in einer Werkstatt bringt und nach eigentliche erfolgter Beseitigung nicht bemerkt das dieses nicht geschehen ist.
Auto verkaufen,Lizens abgeben,Taxi Bahn und Bus fahren,so meine Empfehlung.
Eine andere Möglichkeit währe ,sich mal etwas mehr mit der Materie zu befassen mit der man da unterwegs ist.
Der Irrtum das man Autofahren wenn man Inhaber einer Fahrerlaubnis ist,ist leider sehr weit verbreitet.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

23.09.2009 01:24 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH