{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel » Neuer Niedersachsentarif-Kein Fahrkartenverkauf im Regionalzug mehr » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Neuer Niedersachsentarif-Kein Fahrkartenverkauf im Regionalzug mehr Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Für die Regionalzüge zwischen Elbe und Ems gilt ab dem 9. Juni 2013 der neue Niedersachsentarif. Im Zug können dann keine Fahrkarten mehr nachgelöst werden. Wer ohne Ticket in einen niedersächsischen Regionalzug steigt, fährt ab sofort als Schwarzfahrer und zahlt bei einer Kontrolle 40 Euro.


http://www.radiobremen.de/nachrichten/ve...entarif100.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

09.06.2013 06:55 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Neuer Niedersachsentarif-Kein Fahrkartenverkauf im Regionalzug mehr Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Für die Regionalzüge zwischen Elbe und Ems gilt ab dem 9. Juni 2013 der neue Niedersachsentarif. Im Zug können dann keine Fahrkarten mehr nachgelöst werden. Wer ohne Ticket in einen niedersächsischen Regionalzug steigt, fährt ab sofort als Schwarzfahrer und zahlt bei einer Kontrolle 40 Euro.


http://www.radiobremen.de/nachrichten/ve...entarif100.html


Naja, da werden wieder ein paar Arbeitsplätze abgebaut, wie toll wieder!

Danke, Herr Weil, eine "geniale Entscheidung gegen das Volk"!!!

Wenn die Fahrkartenautomaten von Metronom wenigstens funktionieren würden!

Aber, dies ist ja auch keine Entscheidung von Metronom, sondern von der SPD-Regierung in Niedersachsen!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.06.2013 01:11 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wie kommst du auf den dummen Gedanken das MP Weil und die SPD was mit dem Niedersachsen-Tarif und den Aufstellen der Automaten von Privatbahnen wie Metronom etc zu tun haben?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

10.06.2013 01:48 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Wie kommst du auf den dummen Gedanken das MP Weil und die SPD was mit dem Niedersachsen-Tarif und den Aufstellen der Automaten von Privatbahnen wie Metronom etc zu tun haben?


Weil der Schienenpersonennahverkehr im Auftrag des Bundeslandes durchgeführt wird. Das Land bezahlt und gibt auch die Regeln vor.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.06.2013 09:55 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Weil der Schienenpersonennahverkehr im Auftrag des Bundeslandes durchgeführt wird. Das Land bezahlt und gibt auch die Regeln vor.


Das hat aber doch nichts mit den Tarifen zu tun.
Die NITAG ist für die Umsetzung des neuen Tarifs verantwortlich.
In Anlehnung an den Landestarif in Schleswig-Holstein hat die LNVG in Zusammenarbeit mit den benachbarten Region Hannover (RH) und Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB), den Ländern Hamburg und Bremen sowie allen in Niedersachsen verkehrenden Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) seit 2008 einen landesweiten Tarif im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) erarbeitet, welcher nun im Juni umgesetzt wurde.
Das begann also lange vor Weil und SPD.
Der Besteller hat nichts mit den Tarifen zu tun und ausserdem ist die zur Zeit laufende noch unter McAllister und CDU getätigt worden.
Ebenfalls ist eine Tarifänderung überhaupt nicht mit Stellenabbau in Verbindung zu bringen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

10.06.2013 13:56 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Neuer Niedersachsentarif-Kein Fahrkartenverkauf im Regionalzug mehr Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Für die Regionalzüge zwischen Elbe und Ems gilt ab dem 9. Juni 2013 der neue Niedersachsentarif. Im Zug können dann keine Fahrkarten mehr nachgelöst werden. Wer ohne Ticket in einen niedersächsischen Regionalzug steigt, fährt ab sofort als Schwarzfahrer und zahlt bei einer Kontrolle 40 Euro.


http://www.radiobremen.de/nachrichten/ve...entarif100.html


Naja, da werden wieder ein paar Arbeitsplätze abgebaut, wie toll wieder!

Danke, Herr Weil, eine "geniale Entscheidung gegen das Volk"!!!


Versteh ich nicht, wieso werden, weil im Zug keine Tickets mehr gelöst werden können, Stellen abgebaut? Gibt es denn in Zukunft auch keine Zugbegleiter mehr ...

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

10.06.2013 19:22 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Neuer Niedersachsentarif-Kein Fahrkartenverkauf im Regionalzug mehr Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Versteh ich nicht, wieso werden, weil im Zug keine Tickets mehr gelöst werden können, Stellen abgebaut? Gibt es denn in Zukunft auch keine Zugbegleiter mehr ...


Nun, es wird vermutlich so kommen, wie es jetzt schon in U- und S-Bahnen überwiegend so üblich ist. Kein Zugbegleiter mehr, sondern nur noch Kontroll-Trupps, die nur noch in den einen oder den anderen Zug steigen! Damdurch werden Arbeitsplätze abgebaut, was von der Politik in diesem engen Preiskampf ja auch vorgegeben wurde.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.06.2013 23:00 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Neuer Niedersachsentarif-Kein Fahrkartenverkauf im Regionalzug mehr Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Quark
Versteh ich nicht, wieso werden, weil im Zug keine Tickets mehr gelöst werden können, Stellen abgebaut? Gibt es denn in Zukunft auch keine Zugbegleiter mehr ...


Nun, es wird vermutlich so kommen, wie es jetzt schon in U- und S-Bahnen überwiegend so üblich ist. Kein Zugbegleiter mehr, sondern nur noch Kontroll-Trupps, die nur noch in den einen oder den anderen Zug steigen! Damdurch werden Arbeitsplätze abgebaut, was von der Politik in diesem engen Preiskampf ja auch vorgegeben wurde.


Naja, das kann ich mir auf den Fernstrecken der Regionalbahnen nicht wirklich vorstellen ... Dann würde doch kaum noch jemand ne Karte holen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

11.06.2013 00:29 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

2h von cuxhaven nach hamburg ohne fahrkartenkontrolle, das kann ich mir nicht wirklich vorstellen. So ne Regionalbahn ist ja schon was anderes aus das u- und s-bahn-netz einer Großstadt

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

11.06.2013 00:31 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Neuer Niedersachsentarif-Kein Fahrkartenverkauf im Regionalzug mehr Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Naja, das kann ich mir auf den Fernstrecken der Regionalbahnen nicht wirklich vorstellen ... Dann würde doch kaum noch jemand ne Karte holen.


Das kommt auf die Kontroll-Intervalle an. Und nicht vergessen, jeder den die dann erwischen, muss 60 oder 80 Euro löhnen! Das rechnet sich dann für diese "Schwarze Gang" schon eher!

Insgesamt aber hat das alles doch nur ein Ziel: Arbeitsplätze abzubauen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


11.06.2013 00:37 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Das ist doch völliger Unsinn mit dem neuen Tarif Arbeisplatzvernichtung in Einklang zu bringen,zumal das garnicht vorgesehen ist.
Wer soll denn die Aufgaben eines Zugführers übernehmen?
-Feststellung der Abfahrbereitschaft des Zuges
-Erteilung des Abfahrsignals
-ggf. Berechnung von Bremshundertstel und Ausstellung des Bremszettels inclusive Bremsprobe.
-Rangiertätigkeiten (nur noch selten)
-Fahrgastbetreuung im Zuge.

Zitat:
Conny-Günter:Nun, es wird vermutlich so kommen, wie es jetzt schon in U- und S-Bahnen überwiegend so üblich ist. Kein Zugbegleiter mehr, sondern nur noch Kontroll-Trupps, die nur noch in den einen oder den anderen Zug steigen! Damdurch werden Arbeitsplätze abgebaut, was von der Politik in diesem engen Preiskampf ja auch vorgegeben wurde.


Eine Vermutung die an den Haaren herbei gezogen ist.
Wo und wann ist denn von der Politik vorgegeben worden das bei den vorwiegend in Niedersachsen verkehrenden Privatbahnen Arbeitsplätze abgebaut werden sollen?
Das Abbauen von Zugbegleitern würde das Zunehmen von Grau und Schwarzfahrten forcieren und nicht wie vorgesehen mindern.
Kontroll-Trupps die mal hier und da eingesetzt werden können dem nicht wirkungsvoll entgegenwirken.

Fazitgroßes Grinsenie Einführung des Niedersachsen-Tarifs ist nicht im geringsten mit Arbeitsplatzabbau in Verbindung zu brigen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

11.06.2013 05:35 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wir werden sehen. Jedenfalls gibt es in NRW Privatbahnen, wo Du an Personal außer dem Lokführer niemanden mehr findest.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


11.06.2013 08:22 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

NRW ist nicht Niedersachsen. happy2

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

11.06.2013 08:46 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich war eher erstaunt, dass man früher im Metronom noch Fahrkarten lösen konnte. Ich kenne eigentlich kaum noch privatbetriebene Regionalstrecken (ich sag deshalb extra nicht Regionalbahnen) auf denen man noch in den Zügen Fahrkarten bekommt.

Ich hätte mich früher jedenfalls wirklich nur im Ausnahmefall (kein Kleingeld oder kaputter Fahrkartenautomat - was als Erklärung gegenüber dem Zugbegleiter die gleiche gewesen wäre Augenzwinkern) in einen Zug ohne Ticket gesetzt. Auch im ICE bekommst Du kein Ticket mehr beim Zugbegleiter, wenn Du keine Fahrkarte vorher gelöst hast und ich kann mir nicht vorstellen, dass der ICE irgendwann mal ohne Fahrpersonal betrieben wird und die schwarzen Sheriffs nur auf irgendwelchen Bahnhöfen zusteigen ...

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

11.06.2013 19:00 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Wir werden sehen. Jedenfalls gibt es in NRW Privatbahnen, wo Du an Personal außer dem Lokführer niemanden mehr findest.


Welche Bahnen denn?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.06.2013 13:23 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

kann ich Dir leider nicht mehr sagen. Ich war in den vergangen jahr so viel mit Zügen unterwegs, auch im Nahverkehr, ich weiß es wirklich nicht mehr.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.06.2013 14:40 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH