{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Nachrichten und Zeitgeschehen » Taksim-Platz » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Taksim-Platz Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Jetzt:

Taksim 21:00
http://youtu.be/QN_9eHDaev4

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

08.06.2013 21:32 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

"Taksim ist gerade ein sehr anarchistischer Platz"

Anwohner des Taksim-Platzes gehen nicht mehr ohne Schutzhelm und Taucherbrille aus dem Haus, ein Gasmaskenverkäufer macht das Geschäft seines Lebens: Zwei Deutsche in Istanbul erzählen von ihrem Alltag im Herzen der türkischen Proteste.

Zitat:
Zersplitterte Glasscheiben, Feuer, schreiende Menschen - und überall war Gas. Cornelia Huchler fand sich in einer Art Kriegsszenerie wieder, als sie das erste Mal auf dem Taksim-Platz mitdemonstrierte. Ihre Augen tränten vom Gas, ihre Haut brannte. Sie rettete sich in ein Hostel, hatte Angst. Das hatte sie nicht erwartet. Trotzdem ging sie am nächsten Tag wieder auf die Straße. "Wenn man uns nicht hört, dann schreien wir noch lauter", sagt sie.

Huchler ist vor zweieinhalb Jahren für ein Erasmus-Jahr nach Istanbul gekommen - und geblieben. Die letzten Tage waren für sie vor allem eins: Ausnahmezustand. Mit den Protestierenden hat sie sich schnell solidarisiert, vor allem aus Empörung über das brutale Vorgehen der Polizei bei der Räumung des Gezi-Parks. Wie viele Istanbuler geht sie nun sicherheitshalber nicht mehr aus dem Haus, ohne Fahrradhelm, Mundschutz und Taucherbrille dabei zu haben, als Schutz vor Schlagstöcken und Tränengas. Schlaf kommt zu kurz.

"Wenn wir nicht im Gezi-Park sind, verfolgen wir auf dem Computer alle neuen Posts auf Facebook oder Twitter", sagt sie. Noch immer sendet das türkische Fernsehen statt Berichten über die Proteste vor allem Kochshows und Tierdokumentationen. Ähnlich wie im Arabischen Frühling sind die sozialen Netzwerke für die die Istanbuler deswegen zum Nachrichtenersatz geworden.Unter Twitter-Tags wie #resistgezi und #occupyistanbul sammeln sich Informationsbruchstücke, die zusammen ein unübersichtliches, doch eindrückliches Bild der Vorgänge ergeben.


http://www.tagesspiegel.de/politik/deuts...tz/8316602.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

09.06.2013 05:57 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH