{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel » Eulenspiegelei in Varel!! » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Eulenspiegelei in Varel!! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der bisher in Varel vorhandene ebenerdige Gleisübergang,welcher von Rollstuhlfahrern genutzt werden konnte,wurde von der DB-AG abgebaut.Rollstuhlfahrer aus Richtung Oldenburg kommend können nun in Varel nicht mehr den Bahnsteig verlassen,da nur ein Treppenübergang zur Verfügung steht.Der Bau von Aufzügen ist aufgrund angeblich zu geringer Fahrgastzahlen seitens der DB-AG nicht vorgesehen.Sie rät betroffenen Fahrgästen weiter bis Sande zu fahren und dann mit dem nächsten Zug nach Varel zurück zu fahren.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

01.06.2008 08:34 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und diese Entscheidungen weg vom Wohl des Menschen werden zunehmen, wenn die ersten 25 % der DB AG erst mal in privaten Händen sind.

Und, wenn in vielleicht zwei Jahren Herr Mehdorn und die dann amtierende Regierung (vielleicht schwarz-gelb?) dann der Versuchung erliegen, weitere 25 % der Bahn zu verscherbeln, dann gute Nacht! Dann haben wir im Bahnbereich die gleiche Situation, die schon in vielen privatisierten Krankenhäusern zu finden ist: An erster Stelle ist die Rendite wichtig, das Wohl der Patienten kommte erst weiter hinten!

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
News

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


01.06.2008 09:46 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hast du dafür mal eine Quelle, das ist ja, wie man so schön sagt, ein dicker Hund!

Ich hab' kurz gegoogelt, aber nichts gefunden, schaue jetzt aber noch mal gezielt auf den Seiten unseres Käseblatts nach.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

01.06.2008 18:00 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Hast du dafür mal eine Quelle, das ist ja, wie man so schön sagt, ein dicker Hund!

Ich hab' kurz gegoogelt, aber nichts gefunden, schaue jetzt aber noch mal gezielt auf den Seiten unseres Käseblatts nach.


Die Quelle: Der Schienenbus(Nachrichtenmagazin der ARGE Schienenverkehr E.V.)

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

03.06.2008 02:43 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Hast du dafür mal eine Quelle, das ist ja, wie man so schön sagt, ein dicker Hund!

Ich hab' kurz gegoogelt, aber nichts gefunden, schaue jetzt aber noch mal gezielt auf den Seiten unseres Käseblatts nach.


Ich hab auch noch mal eben gegoogelt, um eine online für alle verfügbare Quelle zu finden:

Pro Bahn - Regionalverband Ems-Jade e.V. äußert sich zu dem Thema auch:
Unter der Rubrik "Aktuelles" -> da zur Meldung vom 9.3.08 scrollen


Kleines Zitat daraus:
Zitat:
Nach Vermutung des Verbandes steht der überraschende Abbau des Gleisüberganges im Zusammenhang mit einer Initiative der Behindertenbeauftragten der Bundesregierung und Bundestagsabgeordneten Karin Evers-Meyer. Sie war vom Fahrgastverband PRO BAHN darauf hingewiesen worden, dass anderorts, zum Beispiel in Norden, gesicherte und komfortable ebenerdige Gleisübergange neu geschaffen worden sind. In einem Schreiben an den Fahrgastverband vom 13. Februar teilt sie mit, dass sie die DB gebeten habe, die Möglichkeit eines niveaugleichen Überganges zu prüfen. Das Ergebnis ist nunmehr der Abbau des jedenfalls für Notfälle zur Verfügung stehenden Gleisüberganges. Quelle: Pro Bahn e.V.


Das ist wirklich kurios.
Da bittet die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung um eine Verbesserung des Zustands und stattdessen sorgt die Bahn für eine weitere Verschlechterung der Bedingungen.
Für Rollstuhlfahrer bedeutet das eine Stunde Umweg.

Was ich daran absolut nicht verstehe: wieso nimmt man dieses Behlfsding für den Notfall da nun auch noch weg?
Ein Notbehelf wäre doch immerhin noch besser gewesen als gar nichts.
Ich persönlich wäre geneigt das in Richtung Schikane zu verorten. Motto: "Liebe Kunden meckert mal lieber nicht an dem rum was wir Euch bieten - sonst ärgern wir Euch mal richtig" Augen rollen

__________________

03.06.2008 11:58 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Vage Hoffnung auf vorzeitigen Baubeginn

Zitat:
Die Überführung von Gleis 1 zu Gleis 3 am Vareler Bahnhof ist nicht barrierefrei und damit sowohl für Menschen mit Behinderung, Reisende mit schwerem Gepäck und auch für Mütter mit Kinderwagen eine großes Hindernis. Aus diesem Grund hat Varels Bürgermeister Gerd-Christian Wagner noch einmal den friesländischen SPD-Landtagsabgeordneten Olaf Lies auf die schwierige Situation aufmerksam gemacht. Der findet es „immer noch unakzeptabel, dass wir seit Jahren auf eine Lösung warten und weiter vertröstet werden“, so Lies.

„Es gibt für eine Beschleunigung nur die Möglichkeit, die Anhebung der Brücke und die Ausrüstung mit Aufzügen nach Vorliegen der Voraussetzungen innerhalb des Bauablaufes möglichst weit nach vorne zu ziehen“, berichtet Lies. Bis dahin bleibe nur die Möglichkeit einer betrieblichen Regelung, wie sie bisher auch praktiziert wird.
Reisende, denen die Nutzung der Brücke wegen der vielen Stufen nicht möglich ist, können sich bei einer Service-Nummer der NWB oder auch direkt beim Zugbegleitpersonal melden. Der Zug könne dann in Absprache mit dem Fahrdienstleiter Varel nach Gleis 1 (Hausbahnsteig) geleitet werden. Ob dies nach der Inbetriebnahme der Zweigleisigkeit überhaupt noch möglich sein wird ist unklar.


http://www.nwzonline.de/friesland/wirtsc...1293868532.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.06.2013 03:09 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH