{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » CDU-General Gröhe sagt „Ja, aber“ zur Bierdeckel-Reform » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jensemann Jensemann ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515

CDU-General Gröhe sagt „Ja, aber“ zur Bierdeckel-Reform Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Junge Union will Merz Steuerreform

Zitat:
Klare Unterstützung kam dagegen vom CDU-Wirtschaftsrat und mehreren Landesverbänden der Jungen Union (JU). Für den Standort Deutschland sei eine echte Steuerreform außerordentlich wichtig, sagte der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt Lauk. Die Einkommensteuer müsse endlich „durchgreifend und nachhaltig" reformiert werden. Die JU-Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schlossen sich der Forderung nach einer radikalen Steuerreform ebenfalls an und fordern die Stärkung des wirtschaftsliberalen Profils der Union. Auch bei der FDP stieß die Initiative auf Zustimmung. FDP-Finanzexperte Oliver Luksic zu BILD: „Steuervereinfachung war und bleibt richtig. Ich hoffe, dafür gibt es endlich auch in der Union eine Mehrheit." Ähnlich äußerte sich FDP-Finanzobmann Daniel Volk: „Die FDP steht schon lange für ein einfaches und gerechtes Steuersystem. Aber es sind bisher vor allem die CDU und federführend Finanzminister Schäuble gewesen, die blockiert haben."

27.01.2013 22:08 Jensemann ist offline Email an Jensemann senden Beiträge von Jensemann suchen Nehmen Sie Jensemann in Ihre Freundesliste auf
Jensemann Jensemann ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

wieso macchen die Politiker immer einen großen Bogen um eine gerechte Steurreform?

Hier noch mal ein Bericht von Kirchhofs Stuerreform, an der sich die Bierdeckelreform anlehnt.

Steuerreform

Zitat:
Die wichtigsten Einzelheiten des Entwurfs: Es soll künftig nur noch vier Steuerarten geben: Auf das Einkommen, den Umsatz, die Erbschaft und die Schenkung sowie auf den Verbrauch. Die Einkommensteuer wird radikal vereinfacht. Für die ersten 10.000 Euro gelten Freibeträge, die zweiten 10.000 werden progressiv besteuert. Auf alle Einkommen ab 20.000 Euro soll dann ein Einheitssteuersatz von 25 Prozent erhoben werden. Wer zum Beispiel 50.000 Euro pro Jahr verdient, muss 10.000 Euro gar nicht und weitere 10.000 Euro zu einem niedrigeren Satz versteuern. Für die restlichen 30.000 Euro würden 25 Prozent fällig, also 7500 Euro. Anders als bisher soll es nicht mehr sieben unterschiedliche Einkunftsarten geben, sondern nur noch eine. Unternehmensgewinne, Arbeitnehmereinkommen und Kapitalerträge würden allesamt mit dem gleichen Satz besteuert. Alle Ausnahmen und Bevorzugungen, wie etwa die Pendlerpauschale, fallen weg und werden durch eine Vereinfachungspauschale von 2000 Euro pro Person ersetzt. Steuergestaltungen wären damit kaum noch möglich. Die Erbschafts- und Schenkungssteuer soll einheitlich zehn Prozent betragen und jede Art von Übertragung an die nächste Generation erfassen. Es gäbe nur noch wenige Steuerbefreiungen. Eine Erbschaft unter Ehegatten soll steuerfrei sein, für Kinder sieht Kirchoff einen Freibetrag von 400.000 Euro vor, für andere von 50.000 Euro. Für Hausrat kommen 20.000 Euro hinzu. Die Umsatzsteuer zwischen Unternehmen soll entfallen. Versteuert werden soll nur der Verbrauch.

27.01.2013 22:14 Jensemann ist offline Email an Jensemann senden Beiträge von Jensemann suchen Nehmen Sie Jensemann in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH