Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- PC- und Internet-Ecke (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=52)
--- Sicherheitsrisiko "Software-Leichen" (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=9654)


Geschrieben von Lui am 30.04.2012 um 06:21:

Sicherheitsrisiko "Software-Leichen"

Zitat:
Veraltete Programme werden immer öfter zur Zielscheibe von Hackern.
Eines der größten Sicherheitsrisiken auf Ihrem PC ist nicht etwa der als löchrig verschriene Browser oder das Betriebssystem, sondern installierte Multimedia-Software. Hacker nutzen bevorzugt Schlupflöcher in verbreiteten Anwendungen wie Adobe Reader, sowie Schwachstellen von Webstandards wie HTML oder die Java-Plattform, denn nur wenige Nutzer halten diese Programme auf dem aktuellen Stand – auch, weil viele nicht wissen, dass diese Software auf Ihrem PC installiert ist. Wir nennen die schlimmsten Software-Leichen.


http://computer.t-online.de/windows-sicherheits-risiko-software-leichen-/id_49297538/index

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH